Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 22:33:04
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Hochgeschwindigkeitspendeln (Read 9132 times)
Krasi
Ex Member



Hochgeschwindigkeitspendeln
14.08.09 at 16:28:36
 
Hallo, Fahrwerkskünstler!
Bei meiner TR1 5A8 Bj 81 tritt ab 130km/h starkes Pendeln ein. Bei rund 160km/h ist´s
dann wieder vorbei. Nun frag ich mich doch (und Euch natürlich auch), ob man da noch was
machen kann. In der Gabel habe ich schon Wirth-Federn verbaut, der Rest ist original.
Schwinge und Lager scheinen in Ordnung.
Hmmm, und nu???


Grüße aus dem Norden
Krasi

 
 
Top of page
  IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Hochgeschwindigkeitspendeln
Reply #1 - 14.08.09 at 18:26:27
 
hi krasi,

ich zitiere : " Schwinge und Lager scheinen in Ordnung.

scheinen ist nicht gut genug, das würde ich aufjedenfall kontrollieren um sicher zu gehen !

was auch noch sein könnte, etwas ähnliches hatte ich vor etlichen jahren ,  wäre ein schlag in der alufelge. vielleicht ist auch der reifen oder luftdruck der urheber deiner probleme wobei ich die räderwucht auch kontrollieren würde. Lenkopflager und radläger wären auch zu kontrollieren. das du gerade in dem geschwindigkeitsbereich völlig verkrampft an der lenkstange hängst schliesse ich mal hier aus Smiley .

vielleicht ist es auch die summe von mehreren klenen problemchen.

gruss aus neuss

matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Hochgeschwindigkeitspendeln
Reply #2 - 14.08.09 at 18:58:55
 
Hi, hatte ich auch an meinem Einsitzer und jetzt wieder beim Scrambler.......Pendeln ab 140 in langgezogenen Kurven..... ; Smiley....neue Schwingenlager haben es dann getan.......da reicht schon ein geringes Spiel....also raus damit und neue rein.......Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
ctheuring
Ex Member



Re: Hochgeschwindigkeitspendeln
Reply #3 - 15.08.09 at 15:28:35
 
Was für Reifen (Marke, Typ)?

Christoph

 
 
Top of page
  IP Logged
Krasi
Ex Member



Re: Hochgeschwindigkeitspendeln
Reply #4 - 23.08.09 at 14:53:47
 
Hallo!
embarrassedErstma sorry, dass ich mich nicht gleich gemeldet habe...  embarrassed ich war arbeitstechnisch unterwegs.

So aber nun erstmal noch ein paar Fakten.

Reifen habe ich folgende Modelle drauf:
Vorn - Metzler Perfect ME11 3.25 - 19.54 S
Hinten - Metzler Lasertec 120/90 - 18 M/C 65 H
beide gut!
Das Schwingenlager ist bereits getauscht. Ich hätte auch gern den Bolzen getauscht, konnte den aber nicht bekommen,
da er im Yamaha-Sortiment nicht mehr vorhanden sein soll. Laut Eule.

Lager sind ansonsten nicht ein paar hundert Kilometer alt.
Mmmh.. ich hatte ja auch gehofft, dass es daran liegt Sad

Tja und nu??? Falls es die Reifen sein sollten, welche Modelle würdet Ihr dann empfehlen?
Ich würde gern hinten auch einen 140er fahren. Hatte gesehen, dass es hier eine Freigabe im Download gibt.
Was würde sich da dann empfehlen??


Good Rides!!

Stefan K

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Hochgeschwindigkeitspendeln
Reply #5 - 23.08.09 at 19:09:20
 
Hi Stefan,
du solltest aber bei der TR1 vorn und hinten Speedindex V fahren.

Ich hab auf der XV 750 hinten  einen BT45 130/80-17H, der geht auf der Geraden wie ein Entenarsch, besonders bei Längsrillen. Lass dir als nichts von Reifenmarken erzählen. Ich suche mir das nächste mal ein Profil ohne Pissrinne in der Mitte. Es gibt durchaus Reifen, die geradeaus laufen. Mein Mopped spurte mal wie ein Schlittschuh, ist noch gar nicht lang her.
Meine Pneus haben jetzt 4000km runter, der hintere hat´s hinter sich. Ich glaube fast, dass zwei Reifen gleichen Profils mit unterschiedlichem Speedindex sich genau so kritisch verhalten, wie unterschiedliche Fabrikate. Du fährst sogar unterschiedliche Profile.

Ich habe auch die Schwingenlager gewechselt, hat in der Beziehung nichts gebracht, nur in den Kurven.

Übel ist natürlich auch ein defekter Stossdämpfer. Teste erst mal die Härte der Einstellung, wenn das Rädchen noch geht. Wenn du solo eine Veränderung zw. ganz weich und ganz hart feststellen kannst was Schlingern auf der Geraden betrifft, hat das Teil bei der weichen Einstellung wahrscheinlich keine Dämpfung mehr.  

Hast du die Steckachse des Hinterrades ordentlich angezogen?
Sind die Hinterradlager ok?

Das Fahrwerk ist derart kritisch, dass auch ein Lenkkopflager mit Spiel sich auf das Verhalten am Hinterrad auswirken kann, wenn das Vorderrad gut spurt.

Gruss, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: Hochgeschwindigkeitspendeln
Reply #6 - 23.08.09 at 21:54:18
 
Ich habe mal einen Test über die TR1 gelesen. Dort wurde auch über das Pendeln ab 140 kmh berichtet. Dort waren glaub ich auch Metzeler aufgezogen, nach dem Wechsel der Marke war das Pendeln weg. Ich habe mich bei meiner Dicken für ContiGo entschieden. Ist ein modernes Profil ohne diese Rille in der Mitte und ich kann jetzt nach knapp 1000km noch nix negatives sagen ... Die TR1 läuft stur geradeaus und fühlt sich in Kurven sehr sicher an ...

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Hochgeschwindigkeitspendeln
Reply #7 - 24.08.09 at 09:29:38
 
Das mit dem V ist Käse, H-Reifen reichen für die TR1 definitiv aus. Manche Reifen gibts in der Größe bloss nicht in H, da fährt man halt V, gerne auch vorne und hinten gemischt, das hat nix zu sagen.

Die BT45 sind nach bisherigem Stand der Dinge schon die besten Reifen in Seriengrösse, Olaf ist swiw der einzige der damit keine Verbesserung spürt. Meine hat mit Gemetzel-Reifen auch in langgezogenen Kurven gependelt, mit den BT45 ist das weg.

Ansonsten systematisch alle Lager prüfen und ggf. tauschen.

Es kann auch von flatternder Kleidung oder Koffern / Topfkäse kommen...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Krasi
Ex Member



Re: Hochgeschwindigkeitspendeln
Reply #8 - 24.08.09 at 10:56:26
 
Alles klar!

Ich werd nach der Lebenserwartung meiner jetzigen Reifen mal die Marke wechseln
und eventuell jetzt auch noch das Lenkkopflager.
Hat vielleicht irgendjemad noch einen guten Schwingenbolzen??

Auf jeden Fall möchte ich schon mal jetzt für die regen Antworten bedanken..

Ride on!!
Stefan

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Hochgeschwindigkeitspendeln
Reply #9 - 24.08.09 at 13:33:09
 
Die Lebensdauer kann man ja stark verkürzen, indem man den ersten Gsng einlegt, die Handbremse feste zieht, ordentlich Gas gibt und die Kupplung springen lässt. Das verwandelt den Reifen in Rauch und Gestank und man kann anschliessend beruhigt einen BT45 aufziehen. Wink

Was ist denn mit dem LKL? Ist es noch original? Dann ist es sehr wahrscheinlich kaputt und sollte gegen ein Kegelrollenlager ausgetauscht werden.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print