Hallo an Alle;
von kaputten Magnetschaltern habe ich schon gehört, nur noch niemals einen in Händen gehabt. Die Magnetschalter fressen sich im Laufe der Jahre fest, so daß sie nur noch sehr schwer gehen. Wenn man nicht seine volle Batterie darüber entlädt indem man minutenlang auf den Starterknopf drückt, sollten sie auch nicht durchbrennen.
Prüfen kann man seine Anlassermimik relativ einfach, wenn man den Deckel vom Magnetschalterausrückmechanismus entfernt und den Hebel mit einem dicken Schraubenzieher reindrückt. Vorsicht!! Auch bei ausgeschalteter Zündung und betätigtem Killschalter dreht der Anlasser, weil der Anlassermotor über einen Kontakt geschaltet wird, der durch den angezogenen Magnetschalter geschlossen wird.
Läuft die Trine sorglos an, kann man den Magnetschalter als Fehlerquelle annehmen (gibt aber noch andere Möglichkeiten). Den guten Freund dann ausbauen (Batterie abklemmen, rückseitige Abdeckung vom Magnetschalter entfernen, Kabel Abklemmen (Dauerplus, Starterkabel, Verbindung zum Anlassermotor) die Achse des Umlenkhebels herausschrauben und den Magnetschalter dann da ausfädeln. Den Magnetschalter kann man mit größeren Mengen WD40 wieder gangbar machen.
Habe ich schon mit zwei Magnetschaltern durchexerziert, wie gesagt einen defekten Magnetschalter habe ich noch nicht gehabt.
Immerschön sauber bleiben.

Ciao
Frank