Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 01:41:13
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Batterie (Read 3271 times)
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Batterie
04.04.13 at 20:20:24
 
Moin Moin, habe mir heute die Hawker Odysee PC545 reingepflanzt weil ich keinen Bock auf Umbau des Batteriekastens hatte. Es sollte aber eine Hawker sein. Die passt wunderbar in den Batteriekasten und es ist noch Platz für nen Fläschchen Bier oder einen Kurzen. Startstrom ist mehr als ausreichend, meine Silberne stand jetzt 12 Monate und sprang auf den ersten Druck, weil das Hämmert. Die Hawker ist nicht billig aber zuverlässig über viele Jahre, ohne Ladegerät im Winter oder anderes Gedöhne . Ich kann die Marke nur empfehlen auch wenn sie um die 120 Euro kostet, kein Stress.

Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Batterie
Reply #1 - 06.04.13 at 10:01:36
 
So eine Hawker habe ich schon seit 6 Jahren drin und kann deine Aussagen nur bestätigen! Nach 5-monatiger Winterpause ohne Ausbau oder Zwischenladen startet die Maschine auf Anhieb.

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
evertk
Ex Member



Re: Batterie
Reply #2 - 16.06.13 at 13:49:03
 
Ich brauche auch eine neue Batterie und möchte mal ein Odyssey benutzen. Welche empfehlst du? PC545 oder PC680? Preis ist jetzt gleich: http://www.accudienst.nl/prod/55239/odyssey-pc680-accu-12v-17ah20h-185x79x169x169.html
Metal jacket nicht nötig, oder?

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Batterie
Reply #3 - 16.06.13 at 19:35:12
 
Meiner Meinung nach ist die 545 vollkommen ausreichend, dann hast du noch etwas Platz im Kasten für Gedöhne. Die 645 ist glaube ich einen kleinen Ticken zu groß für den Oginol Batteriekasten, bekomt man aber gefummelt.

Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
evertk
Ex Member



Re: Batterie
Reply #4 - 19.06.13 at 23:29:57
 
Danke. Habe also jetzt eine 545 eingebaut. Löst aber nicht meine start Probleme. Ich dachte die Batterie habe nicht genug Kraft. Aber mit diese neue dreht sich der Starter ab und zu ach nicht wenn das Motor kalt ist. Beim warmen Motor kein Problem. Abstellung? Problem mit die Kolben? Noch andere Tipps?

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Batterie
Reply #5 - 20.06.13 at 08:06:46
 
Magnetrelais ....  also Dein Starter ??, das der nicht mehr richtig anzieht, und sich durch die termischen veränderungen vielleicht irgendwo ein Kontakt hat  Huh

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
evertk
Ex Member



Re: Batterie
Reply #6 - 20.06.13 at 08:50:58
 
Also, weitere Fragen undecided Das Relais höre Ich. Ne laute Click wenn ich den start Knopf benutze. Und die Öl Lampe brennt rot. Dann manchmal nur dass, so oft dreht der Starter. Relais funktioniert dann doch, oder? Also doch der Starter? Kann Mann das ersatzen ohne das Zylinderblock öffnen zu müssen?

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Batterie
Reply #7 - 20.06.13 at 11:18:01
 
Ja kann man ....  dafür sich die zwei gaaaaanz langen dünnen Schrauben ...

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print