Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 07:32:00
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Luftdruck an der Vorderradgabel (Read 4319 times)
VolkerHelbig
Ex Member



Luftdruck an der Vorderradgabel
26.03.14 at 19:12:31
 
Liebe TR1 Fahrer,

seit einigen Jahren habe ich Probleme den richtigen Luftdruck an meiner Vorderradgabel einzustellen.
Die Befüllstellen an den Tankstellen haben nicht die entsprechende Tiefe, um den Druck auffüllen zu können, da die Gewindetiefe der Gabel zu kurz ist.
Mein Vorbesitzer hatte das Problem bereits gelöst und beide Ventile  zu einem gemeinsamen Ventil zusammengeführt. Aus Liebe zum Original habe ich aber diese Konstruktion zurückgeführt und die entsprechenden Gummipuffer wieder montiert.
Nun muss ich bei Druckverlust jedes Mal den Lenker abbauen, um den richtigen Druck einzustellen. Das ist auf längeren Fahrten mehr als lästig.
Die ursprüngliche Konstruktion habe ich verbaselt, im Internet habe ich Ventilanschlusssysteme erworben und auf einer Fräsmaschine gekürzt, ohne Erfolg.
Würde mich freuen, wenn ich Hilfe bekomme. Die TR1 fährt besser bei dem richtigen Luftdruck.

Smiley lips sealed

Volker

 
 
Top of page
  IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Luftdruck an der Vorderradgabel
Reply #1 - 26.03.14 at 19:55:14
 
Hallo Volker,

die Gabel an der Tanke aufzupumpen ist eine sportliche Angelegenheit  - Junge ! Shocked. Du hast Glück, wenn es Dir dabei nicht die Gabelsimmeringe zerhauen hat.

Wenn Du wirklich pumpen willst, gibt es sehr kleine Luftpumpen beim Fahrradhändler zum Aufpumpen von Fahrraddämpfern.Diese kann man ziemlich gut dosieren.

Meiner Meinung nach ist diese Pumperei aber Kokolores. Besorg Dir Gabelfedern von Wirth und füll 12,5 er Gabelöl auf. Manche Koniferen schwören auf das Zuschweißen von zwei der vier den Dämpferlöchern. Ich hätte es auch gemacht, mangels Schweißerfahrung habe ich es aber gelassen. Die Fuhre fuhr auch so wesentlich besser.

Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Luftdruck an der Vorderradgabel
Reply #2 - 27.03.14 at 18:20:23
 
Genau ....  so wie Popeye (der alte Spinat Esser) es schon schrieb .....  bau die Gabel aus, kaufe Dir für ca. 80€ die :
Progessiv Gabelfedern von Wirth ...
das hat den Vorteil, das:
a.) Du hast endlich mal neue Federn nach 30 Jahren
b.) eine verbesserte Fahrsicherheit
c.) ein verbessertes eintauch verhalten
d.) einen verbesserten Bremsweg
e.) NIE wieder Luft auf die Gabel geben

und du nimmst das Gabelöl W15 ...  oder so wie popeye schrieb das W12,5 (diese ist aber eine Mischung 1:1 aus dem W10 und W15), im orginalzustand (siehe WHB) sollte es ein W20 sein, das ist aber zu weich (allgemeins persönliches Empfinden), das W15 (z.B. von Louis oder Polo) reicht völlig aus, um ein anders Fahrgefühl zu bekommen.

Hier das orginal Angebot: (mit ABE)
http://www.wirth-federn.de/products/de/Gabelfedern/Yamaha/Yamaha-XV-1000-5A819T.html
oder
http://www.ebay.de/itm/like/230989506397?lpid=106&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Luftdruck an der Vorderradgabel
Reply #3 - 28.03.14 at 10:25:36
 
Bei der Gabel gibts nur eins, Wirth Federn eini und Ruhe is. Gabelöl hab ich 10W20 drin, der Gabel wirds ja im Sommer auch wärmer, warum also da ein Einbereichsöl nehmen?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Luftdruck an der Vorderradgabel
Reply #4 - 28.03.14 at 12:40:37
 
Quote from hornschorsch on 28.03.14 at 10:25:36:
warum also da ein Einbereichsöl nehmen?


Gabelöl ist angeblich besonders eingestellt, damit es z.B. nicht schäumt, was bei manchen Motorölen durch die Pumperei in der Gabel wohl passieren kann.

Grüße,
Stefan


 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Luftdruck an der Vorderradgabel
Reply #5 - 28.03.14 at 19:18:51
 
Naja, im Motor wird das Zeug auch ganz ordentlich durchgequirlt und sollte dabei nicht schäumen. Ausserdem ist es ja Gabelöl, aber halt 10W20er, die Hausmarke von Louis. Yamaha hat wimret Motoröl 10W30 vorgeschrieben, in Ermangelung desselben habe ich mal 15W40 eingefüllt, das war aber zu störrisch. Hydrauliköl vom Landmaschinenschlosser ging dann schon besser.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Luftdruck an der Vorderradgabel
Reply #6 - 28.03.14 at 19:48:03
 

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print