Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 21:45:34
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Auspuff defekt, Ablösung Innenrohr (Read 1690 times)
Nosfer
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 61
Gender: male
Auspuff defekt, Ablösung Innenrohr
03.07.17 at 14:02:16
 
Hallo Gemeinde,
bei meiner letzten Tour am Samstag hat sich am rechten Auspuffendtopf das Innenleben, -teil, -rohr gelöst und durch die hintere Öffnung bis zum Anschlag (Rosette) geschoben - Rohr kann man hin und her schieben. Zu erkennen ist, dass die Verschweissung gelöst (gebrochen) ist. Weiterhin gibt es nun zwei Haarrisse in der Rosette. Es ist ein Edelstahltopf - Baujahr unbekannt. Angabe auf Topf "NIRO-PARTS TYP - S5A8".
Weiss nicht wie der Topf aufgebaut ist! Bilder im Anhang!
Reicht es das Rohr hineinzuschieben und wieder mit der Endrosette zu verschweissen?
Oder muss das Innenleben noch anwertig wieder befestigt werden? Topf geöffnet werden usw.
Wär toll wenn jemand von euch mir da behilflich sein könnte.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung,
Richard Wenzl

 Auspuff_Bild_2.jpg   Auspuff_Bild_3.jpg   Auspuff_Bild_4.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

Auspuff_Bild_2.jpg
Auspuff_Bild_3.jpg
Auspuff_Bild_4.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2274
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Auspuff defekt, Ablösung Innenrohr
Reply #1 - 03.07.17 at 15:14:55
 
Auf jeden Fall nur einseitig verschweißen, damit das Ganze sich bei Hitze ausdehnen kann. Sonst hast sofort Spannungsrisse.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1281

Bike: TR 1
Re: Auspuff defekt, Ablösung Innenrohr
Reply #2 - 03.07.17 at 16:02:10
 
Ich bin diese Anlage einige Jahre gefahren, auch bei mir hatte sich das Innenleben des rechten Topfes mehr oder weniger verabschiedet.
Und: ich habe später - weil ich Edelstahlkonen bestimmter Länge brauchte- die Töpfe aufgeschnitten. Ich meine mich zu erinnern, dass die Siebrohre nicht aus Edelstahl waren.  Sie waren an einem Prallblech auf Höhe  der vorderen Schweißnaht gepunktet, und eben hinten am Abschluss. Eine Reparatur ohne Öffnung des Ganzen wird nicht lange halten, da das Rohr vorn frei vor sich hinvibriert. Eventuell kann man ein etwas längeres Siebrohr gleichen Durchmessers nehmen, das dann durchs vordere Prallblech - wenn es denn noch einigermaßen vorhanden ist- geschoben wird, hinten dann punkten, wäre ein Versuch wert,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Nosfer
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 61
Gender: male
Re: Auspuff defekt, Ablösung Innenrohr
Reply #3 - 04.07.17 at 10:26:05
 
Besten Dank an euch.
Nun hab ich halt einen Widerspruch.
Einseitig fixieren zwecks Ausdehnung.
Und vorn-innen und hinten fixieren.
Am besten wohl hinten fixieren und vorn innen beweglich mit Führung.
Richard.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Auspuff defekt, Ablösung Innenrohr
Reply #4 - 04.07.17 at 12:10:46
 
Hallo Richard,
Quote from Nosfer on 04.07.17 at 10:26:05:
Besten Dank an euch.
Am besten wohl hinten fixieren und vorn innen beweglich mit Führung.

Das ist wahrscheinlich das Beste, mach aber eine relativ enge Passung zwischen Rohr und Führung, damit es nicht klappert, sonst machst Du evtl. alles wieder auf.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Auspuff defekt, Ablösung Innenrohr
Reply #5 - 04.07.17 at 16:18:18
 
Bei Niro-Töpfen ist häufig nur die Hülle aus Edelstahl. Der Rest, ausserhalb des Sichtbereiches, besteht aus gewöhnlichem Baustahl oder ähnliche Qualität, und rostet daher still vor sich hin. Daher dürften die Prallbleche ebenfalls hinüber sein, was dann darauf hinaus läuft, dass die Töpfe eigentlich Schrott sind. Vielleicht mal den Topf abbauen, mit ner Taschenlampe reinleuchten oder einer Gewindestangen rumstochern könnte Gewissheit schaffen.

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print