Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 01:15:10
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Dämpfung Hinten (Read 3885 times)
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Dämpfung Hinten
07.09.18 at 17:52:09
 
Hallo,

meine TR1 schlägt hinten ziemlich schnell durch - und das schon bei relativ harmlosen Bodenwellen oder Unebenheiten.
Wenn ich eine rechtzeitig sehe, steh ich immer schon in den Rasten auf um das Durchschlagen zu verhindern.
Gestern allerdings wars soweit,  zu spät gesehen und schon hats mir das durchschlagende Heck dermaßen auf die Bandscheiben gedroschen, dass ich nur mehr mit Voltaren einschlafen konnte  cry.
Die externe Dämpfungseinstellung auf der rechten Rahmenheckseite gibts bei mir nicht. Somit fällt eine Rumspielmöglichkeit schon weg. Bleibt nur noch der Dämpferwechsel.
Nanno hat mir mal geraten auf XT 600 Dämpfer zu wechseln, was mir gut passt weil ich davon 2 Stück übrig habe - Tenere u. XT.
Werde also bald umrüsten.
Trotzdem meine Frage: ist das heftige Durchschlagen normal? So kenne ich das nicht - ich bin knapp über 80 Kg schwer und holprige Straßen sind eine echte Herausforderung - ich stehe auf der TR1 schon fast mehr als auf meiner XR im Gelände...

Grüße, Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2274
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Dämpfung Hinten
Reply #1 - 07.09.18 at 18:30:18
 
WENN du einen funktionierenden TR1-Dämpfer finden könntest, dann wäre es nicht normal. Bei all meinen TR1en, die ich bisher gehabt hab (und das waren schon gut eine Hand voll), waren aber immer die hinteren Federbeine irgendwo zwischen tot, töter, Zombie und Jesus. Achtung, für den Umbau vom XT-Dämpfer brauchst du die untere Hülse aus dem TR1-Dämpfer. (Lässt sich im Schraubstock locker mit zwei Nüssen auspressen...)

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Dämpfung Hinten
Reply #2 - 07.09.18 at 18:36:47
 
Ja dann kann ichs einfach nicht. Fahr nach wie vor mit dem Seriendämpfer und der ist - sauber eingestellt -
nur marginal schlechter als der 850,- € Wilbers Dämpfer von meinem Sohn.
Erste Vorraussetzung, natürlich, daß er dicht ist! Wenn man dann die Dämpfung gängig macht, so daß sie
tatsächlich funktioniert, dann hat man ein gut ansprechendes und satt gedämpftes Federbein.
An den Rennern fahren wir mit Serienfeder mit ca. 0,6 bar, beim Scrambler hab ich etwa 1,8 bar.
Hab ebenfalls knapp 80 kg. Dämpfungseinstellung max. reindrehen und ca. 5 - 6 Klicks retour.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Dämpfung Hinten
Reply #3 - 07.09.18 at 20:19:27
 
@Nanno
danke - für den Tipp mit dem selber Auspressen. Habe den Wechsel bis jetzt rausgeschoben weil ich dachte das geht nur beim Spezialisten mit der hydr. Presse.

@Sepp
Ob der Dämpfer dicht ist kann ich leider nicht sagen. Die Dämpferstange ist aber trocken.
Danke für die Settings - nur leider fehlt bei meinem Dämpfer die Einstellungseinheit - da ist einfach nix. Somit kann ich ausser der mechanischen Federvorspannung nichts ändern.


 nix_daempfereinstellung_001.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

nix_daempfereinstellung_001.JPG

Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Dämpfung Hinten
Reply #4 - 07.09.18 at 20:44:54
 
Aah gee, de Dämpfung kann man gar ned ausbaun.
Höchstens den Außenliegenden Verstellmechanismus.
Am Federbein ist die Dämpfungseinstellung ja noch da.
Also Federbein ausbauen und an dem Alurad mal drehen.
Wenns schön klickt, dann funktionierts auch.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1281

Bike: TR 1
Re: Dämpfung Hinten
Reply #5 - 07.09.18 at 20:50:55
 
Da kann man schon noch etwas einstellen,
wenn das Bowdenzug- Einstellzeug entfernt ist, kannst du am ausgebauten Federbein oben manuell den Dämpferring einstellen, im Uhrzeigersinn ganz rein, dann 5 Klicks raus, das funktioniert auch bei meiner TR ganz gut,
Gruß Ali
OK, das war wohl zeitgleich mit der Post vom Sepp

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Dämpfung Hinten
Reply #6 - 10.09.18 at 20:54:21
 
OK, alles klar. Ich dachte die TR1 hatte ursprünglich einen externen Ausgleichsbehälter zum Verstellen der Dämpfung.
Dass es einfach ein Gehäuse mit Bowdenzug zum Verstellrad ist, wusste ich nicht. Nachdem das Teil nicht montiert war hatte ich keine Ahnung wie das ursprünglich ausgesehen oder funktioniert hat.
Danke für die Aufklärung - Grüße Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 352

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Dämpfung Hinten
Reply #7 - 18.09.18 at 00:14:00
 
Hallo,
ich habe heute versucht, die Hülsen aus dem Originaldämpfer am Schraubstock mit 2 Nüssen auszupressen und bin kläglich gescheitert. Auf die Gefahr hin, mich zu blamieren: welche Nüsse nehme ich?
Ich habe es mit 17/18 auf der einen und 24/30 auf der anderen Seite probiert.
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Dämpfung Hinten
Reply #8 - 18.09.18 at 10:22:02
 
Ich bin auch ganz froh, dass mein Federbein nicht weiss dass es eigentlich nicht funktionieren dürfte. Es funktioniert nämlich ganz passabel und wenn man genug Luft reinpumpt schlägts auch nicht durch. Das Durchschlagen kommt ja nicht von zu wenig Dämpfung sondern von zu schlapper Feder bzw. zu wenig Druck. Also besorg Dir die Bowdenzüge mit dem Einstellrad und dem Druckluftanschluss und bau das wieder ein, dann je nach Bedarf bis zu 3 oder 4 Bar Luft drauf (soll im Stand beim Aufsitzen etwa 1/3 einfedern) und die Dämpfung wie beschrieben einstellen (ganz zu, dann 5 Kilcks auf). Es gab auch mal stärkere Federn oder man kann auch die original-Feder mehr vorspannen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Dämpfung Hinten
Reply #9 - 18.09.18 at 12:18:21
 
Ist das der originale Auspuff oder ein BSM? Die alten BSM-Anlagen sind nicht unbedingt passgenau, bei meinem knallte die Hinterradachse immer gegen den Auspuff. Die Symptome waren identisch wie bei Dir, bei den kleinsten flott überfahrenen Bodenwellen schlug es durch. Abhilfe brachte genaues Ausrichten des Auspuffs und eine Unterlegscheibe unter der Befestigungsschraube...
Ich fahre mit White Power Feder und max. 2,0 bar Druck im Federbein, Federvorspannung im mittleren Bereich.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print