Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 01:44:37
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 5 6 
Send Topic Print
Lenkkopflager (Read 37113 times)
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Lenkkopflager
Reply #30 - 21.03.07 at 08:36:45
 
Quote from Hannes on 20.03.07 at 21:46:22:
Quote from axel on 20.03.07 at 21:15:25:
Hi,

Willi hat recht!
So langs net einrastet wie beim Temperaturregler am Bügeleisen, last´s halt knacken.

Manche Diskussionen werden einfach zu akademisch geführt der Eine hat halt Spaß am schrauben und baut alle 15Mkm neue Kugellager ein, der Ander hat weniger Spaß und baut alle 30 Mkm Louis-Kerolas ein und derjenige, der 15.000 im jahr mit der Trine schrubbt braucht halt die Schwakerolas  zum einkleben! BASTA!

Gruß
Axel



Axel,

und ich "schrubb" nur 7-8TKM p.a und hab mir trotzdem Kerolas eingeklebt  Smiley und beim Diskutieren auch endlich das forumgerechte Zitieren gelernt. Aber nur Dank deiner tatkräftigen Unterstützung.

Vielen Dank dafür

Hannes


Na, schau mal an und ich fahr noch weniger, ich glaub ich lass meine alten Lager drin, die tun´s doch noch und knacken auch nicht. Die Kerolas bring ich dann wieder nach Louis zurück, und versuche es nächsten Winter noch mal neu. Ich will nun auch bald fertig werden und endlich wieder fahren.
Na denn Prost,

Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Lenkkopflager
Reply #31 - 21.03.07 at 12:00:27
 
Quote from Hannes on 20.03.07 at 20:21:53:
ganz schön verbissen, eure Diskussion um die vermeintlich bessere Lagerlösung für den Lenkkopf.

Ach was, das ist eine ganz normale Diskussion. Mir könnte halt nur der Draht aus der Mütze springen, wenn 3 meiner Moppeds mit normalen nicht eingeklebten Kerolas perfekt funktionieren, und dann jemand sagt, das könne nicht sein weil Kerolas dort theoretisch garnicht funktionieren können. Oder wenn es knackt, ich ein Stück Fühlerlehrenblatt einbaue und das Knacken weg ist, und dann jemand sagt, dass das Knacken da nicht herkäme sondern von den umeinanderspringenden Lagerrollen...

Quote:
Meine TR1 habe ich mit 28TKM und kaputtem Lenkkopflager (Kugellager) gekauft. Also war die erste und damals bereits bewährte "Tuning"Maßnahme der Einbau der Schwarzlager. Die hielten dann bis ca. 75TKM und waren dann - warum auch immer-kaputt; es waren nicht die geklebten mit Untermaß.

Ich habe bei 50Mm - die originalen Lager waren total im Eimer - ungeklebte Schwarz-Lager eingebaut, nun ca 11 Jahre später und beim Kilometerstand von 120Mm sind die immer noch perfekt.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Lenkkopflager
Reply #32 - 21.03.07 at 12:06:34
 
Quote from Hartmaenche on 20.03.07 at 22:10:10:
Jdenke der wird genug mit Sepp`s....Auspuff zu tun haben

Ja, berichte mal was er dazu sagt. Muss ja im Sommer auch zum Tüv mit meiner... Zu welchem Tüv fährst Du?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Lenkkopflager
Reply #33 - 21.03.07 at 12:43:13
 
Na seht ihr, da sieht man doch, das die TR 1-Fahrer doch ganz
normale Menschen sind, spätestens beim Bier ist alles wieder
gut Smiley, knack.........

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Lenkkopflager
Reply #34 - 21.03.07 at 13:41:18
 
Quote from hornschorsch on 21.03.07 at 12:00:27:
Ach was, das ist eine ganz normale Diskussion. Mir könnte halt nur der Draht aus der Mütze springen, wenn 3 meiner Moppeds mit normalen nicht eingeklebten Kerolas perfekt funktionieren, und dann jemand sagt, das könne nicht sein weil Kerolas dort theoretisch garnicht funktionieren können. Oder wenn es knackt, ich ein Stück Fühlerlehrenblatt einbaue und das Knacken weg ist, und dann jemand sagt, dass das Knacken da nicht herkäme sondern von den umeinanderspringenden Lagerrollen...

Gruss,
Georg


Ach Schorsch,
der eine Lenkkopf hat halt Schweissperlen über dem Sitz, der andere nicht. Bei nächster Gelegnheit mache ich mal ein Foto von meiner Ausgleichsscheibe für den unteren Sitz. Die ist bilhauerisch modelliert!

Dann gibt es eine Preisliste "F A G - Wälzlager". Darin kommen auch die Teile vor, die man zum Einbau und Ausgleichen von Lagern so braucht, eine Fühlerlehre ist nicht dabei, ich hab extra noch mal nachgeschaut, wohl aber Wellenscheiben. Hab ich genommen, knackt nix.

Fühlerlehren sind eh krass, die gehen ja erst bei 0,05mm los. Subtiler sind da kalibriertes Folienband oder Cola- Dosen, die werden bei Pleuellagern und ausgelutschen Hinterradnaben verwendet. Irgendwie kommt mir die Verhältnismässigkeit (Kerola und Fühlerlehre) auch so vor, als würde ich ein Entrecote de Boeuf in ranzigem Fett braten, nach dem Motto: es ist gut, weils teuer war und ganz frisch vom Metzger.

Bei einem Spiel von 0,05 sollte man eigentlich sein Mopped wegschmeissen, oder nur noch in der russischen Taiga oder der afrikanischen Steppe bewegen. Grin Grin Grin

In der Werkstatt heisst das: da kannste ja ne Kappe durchwerfen!



Gibbs jetz Kerolas auch vom Fass oder was?

Gruss Olaf, der sonst lieber Beck´s Lager säuft.

Wink Pardon, es ist nicht so böse gemeint, wie es sich vielleicht anhört. Aber es ist wenigstens mal wieder richtig was los hier! Wir sehen uns in Schotten, aber da habe ich Heimvorteil! Wink


 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Lenkkopflager
Reply #35 - 21.03.07 at 13:47:15
 
Quote from Sepp on 21.03.07 at 12:43:13:
Na seht ihr, da sieht man doch, das die TR 1-Fahrer doch ganz
normale Menschen sind, spätestens beim Bier ist alles wieder gut

"Pack schlägt sich, Pack verträgt sich!" sagt man hier dazu. Wink

Prost!
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Lenkkopflager
Reply #36 - 21.03.07 at 13:58:02
 
Quote from crazy cow on 21.03.07 at 13:41:18:
Ach Schorsch,

Können wir uns auf  "Du hast Recht und ich meine Ruhe (auch vor dem Knacken)" einigen?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Lenkkopflager
Reply #37 - 21.03.07 at 14:23:57
 
Quote from hornschorsch on 21.03.07 at 13:58:02:
Quote from crazy cow on 21.03.07 at 13:41:18:
Ach Schorsch,

Können wir uns auf  "Du hast Recht und ich meine Ruhe (auch vor dem Knacken)" einigen?

Gruss,
Georg


Nein, nein,
du hast schon Recht, und Ruhe ist uns doch gar nicht wichtig, oder? (In Wirklichkeit geht es ja nur um letzte Wort Wink Wink Wink )
Mach mal nen neuen Fred auf. Ich antworte dir dann heute nacht, ich leide etwas unter "Knack"-Störungen.

Horido, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Lenkkopflager
Reply #38 - 21.03.07 at 17:04:46
 
Lach.......der Zweilinkshänder wird dann des öfteren was in die Runde schmeißen.......geht ja ab! Ob es Kerolas vom Faß gibt?......neeeee......mein Gepäckträger ist zu klein für ein 30ziger...mal schauen was geht......wenn man euch so ließt.....hier ein Tip......das FAG - TR1 - Hirn dickschichtig mit feinstem Kerolas einkleben....dann hört das Knacken auf.....Schorsch ich fahre nach Nastätten...1. Aprilwoche.....das ist ein netter Tregger-TÜV die Prüfer dort gehen mit der notwendigen Ehrfurcht an die TR1egger ran......bis jetzt gab es keine Probleme........So, wie war das jetzt mit dem Knacken?................Gruß Willi Wink

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Lenkkopflager
Reply #39 - 26.03.07 at 08:38:46
 
Quote from ulitr1 on 18.03.07 at 10:33:58:
Moin, moin,

ich habe mich für die Kegelrollen - Variante von Louis entschieden. Die Lager liegen allerdings noch in der Schublade.
Soll ich die nun einbauen oder nicht? Ich denke ich habe noch die alten Kugellager drin. Kann mir nicht vorstellen, dass mein Vorgänger dort schon rumgeschraubt hat.


Gruß Uli  Huh


Wink Moin, moin, es hat sich doch von selbst erledigt. Kein knacken oder sonstiges plagt mich, das Lager sitzt einwandfrei und funktioniert.
Wollte halt nur auf Kerolas umrüsten, weil ich dachte es sei noch ein Kugellager drin. Als ich die Gabelbrücke abnahm und die untere rauszog, sah ich das schon Kerolas drin waren. Werde jetzt alles reinigen neu einfetten und habe dann hoffentlich noch lange Spaß dran.
Denn es ruckelte und knackte wirklich nichts.

Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 5 6 
Send Topic Print