Moin!
Ich häng mir hier mal ran...
Ich habe die Fotos des CafeRacers hier zum ersten Mal gesehen, die Quelle durchsucht und mich einer abgestandenen XV750 in der Garage meines Vaters erinnert.
Letzte Woche das Gefährt (oder was noch davon übrig war...) abgeholt und in meine Werkstatt geschafft.
Am WE mal ein wenig gebastelt... Ergebnis siehe angehängtes Foto.
Definitiv soll die Maschine im Frühjahr fertig sein und den Stil der grünen am Trööt-Anfang auffangen, wenn auch in Details (natürlich) modifiziert (Blinker, Schutzblech vorn, Spritzschutz hinten, etc. für die deutsche Zulassung...).
Einige technische Defekte und Fehlteile gilt es ebenfalls noch zu besorgen / instandzusetzen, wenn interesse da ist, werde ich euch hier auf dem Laufenden halten! (oder gibts noch einen richgtigen Umbau-Thrööt??) .
Soweit so gut, schonmal schöne Grüße, ein paar Details, der erledigten Arbeiten soweit folgen jetzt:
- "überflüssige" Teile entfernt.
- Vordere Fußrasten entfernt
- linker Motordeckel entfernt, um Anlasserproblem zu beheben (Vielen Dank an die Tips hier im Forum!!!!!)
- AME-Rahmenheck begutachtet, und gedanken gemacht, welche Art Sitzbank / Höcker damit realisierbar wäre
- Gabel um 80 mm durchgesteckt, (wird bei uns im Betrieb entsprechend gekürzt, aber nach Rücksprache mit TÜV)
-Lenker entfernt
- Tank hinten auf Höhe gebracht um die schicke linie hinzubekommen (erstmal nur provisorisch).
- Batterie und elektrik gelöst , Batteriefach entfernt (die Batterie macht mir eh noch Gedanken... Wohin verstecken, wenn keine Seitendeckel da sind? Unter die Sitzbank??
- Seitendeckel entfernt
- Lampenhalter nach unten verschoeben (Lampe wird noch durch großflächigere ersetzt!)
Soweit so gut!
Anregungen jederzeit gerne genommen

Bis später,
Chrischan