Guten Morgen @All,
yep die Sozia galt früher auch als Reifenschoner, wie Schorsch schrieb, da Sie den Schlupf des beschleunigten Hinterrades stark minderte.
Ich kann gerade noch mitgehen bei der Feststellung, das die Hinterradbremse unterstützend wirkt und das Motorrad in der Anfangsphase des Abbremsens stabilisiert. Ansonsten ist es wie schon gesagt eher für schwarze Striche ziehen und das bedeutet, minimale bis keine Bremsleistung, sowie ein ausbrechen aus der Fahrspur.
Ich lächele nicht über den Hinterradbremser, ich empfehle nur über seine Gewohnheiten nachzudenken und diese zu Seiner und der Anderen Sicherheit zu ändern.
Die Hinterradbremse in Kombination mit unserem, in Stiefel eingepackten Fuß, lässt sich nicht wirklich bis garnicht in einer Bremsleistung dosieren. Auch beim Hinterradbremser kann der Reifen hinten , durch die Gewichtsverlagerung sprich Masse nach vorne, immer weniger an Bremsleistung übernehmen, somit wird der Bremsweg gefählich lang .
Hingegen lässt sich die Vorderradbremse umso besser dosieren. Durch das eintauchen der Vorderradgabel und Verlagerung der Masse immer weiter nach vorne auf das Vorderrad, baut sich dort Druck auf dieses auf, bis zu dem Punkt wo man annähernd bis zu 100% Bremsleistung auf dem Vorderrad erreichet, was den Bremsweg extrem verkürzt und ein hohes Maß an Sicherheit bietet.
Das ganze verschiebt sich ein wenig, das hängt vom Typ des Motorrads, Gewicht etc. ab , aber die Physik bleibt immer gleich !
Ich wünsch Euch einen sonnigen und entspannte Tag

gruss aus Korschenbroich
Matthias