Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.07.25 at 10:43:21
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 5 
Send Topic Print
Ein paar kleine Baustellen (Read 10081 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2920
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #30 - 07.05.17 at 19:27:45
 
Nä. Eifeler Platt für "watt" aka "was" aka "wie bitte". Und es bezog sich tatsächlich auf die Aussage, dass die hintere Bremse das meiste mache.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #31 - 08.05.17 at 11:04:12
 
Ich bremse auf allen Moppeds extrem viel mit der hinteren Bremse.
Hinten: Grundlast.
Vorne: dazudosieren bis es passt.

Vor allem wenn du auf Supersportlern mit Sozius zügig unterwegs bist ist das ratsam für die Stabiliät von Fahrzeug und Unterarmen. Entlastet die Gabel, reduziert das tiefe Eintauchen und ist in Kurven unkritischer. Irgendwann läuft das unbewusst auch, ohne Sozius.
Ich werde da immer für belächelt, habe mich also an die Reaktionen gewöhnt.  Grin

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2920
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #32 - 08.05.17 at 12:02:54
 
Mit Sozius mag es einigermassen gehen (die Sozia nannte man früher ja auch Reifenschoner), aber alleine kann die hintere Bremse allenfalls besser schwarze Striche auf die Strasse malen, die meiste Bremsarbeit verrichtet die Vorderbremse. Vor allem wenn man einen Kurzhubgasgriff braucht um aus den Ecken raus das letzte Quentchen rauszuquetschen, sollte man auch in die Ecken rein später aber dafür mehr oder nur vorne bremsen. Aber egal...

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #33 - 09.05.17 at 17:01:25
 
Das Unverständnis mag daher rühren, dass bisher die wenigsten Leute auf die Idee gekommen sind, auf einem Supersportler mit Sozius unterwegs zu sein. Kurzer Radstand, von haus aus ziemlich Vorderradlastig, da kommt sicherlich auch mit Sozius das Hinterrad schnell hoch, wenn vorne etwas kräftiger gebremst wird.

Wobei, zugegeben, für mich ist die Vorstellung ebenfalls etwas befremdlich, hauptsächlich mit dem Hinterrad zu bremsen. Es ist halt ein eingeübter Reflex, Gas wegzunehmen bei gleizeitigem Griff zur Vorderradbremse. Überhaupt, meine Frau täte sicherlich die Scheidung einreichen, wenn ich so einen Supersportler vor die Türe stellen würde, und von ihr erwarte, dass sie sich hinten drauf setzt.

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2920
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #34 - 09.05.17 at 19:03:10
 
Ich bremse eigentlich nie hinten, ich kann mir nur den Reflex nicht abgewöhnen in Schrecksituationen hinten mitzubremsen was regelmässig zum ausbrechenden Hinterrad führt. (Jaja, man kann jetzt auch argumentieren, wenn ich mehr hinten bresmen würde, könnte ich das auch besser... Wink) Wenn die hintere Bremse nicht manchmal beim Rangieren und langsam um die Ecken fahren hilfreich wäre, könnte man sie eigentlich ausbauen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #35 - 10.05.17 at 07:58:18
 
Guten Morgen @All,

yep die Sozia galt früher auch als Reifenschoner, wie Schorsch schrieb, da Sie den Schlupf des beschleunigten Hinterrades stark minderte.

Ich kann gerade noch mitgehen bei der Feststellung, das die Hinterradbremse unterstützend wirkt und das Motorrad in der Anfangsphase des Abbremsens stabilisiert. Ansonsten ist es wie schon gesagt eher für schwarze Striche ziehen und das bedeutet, minimale bis keine Bremsleistung, sowie ein ausbrechen aus der Fahrspur.

Ich lächele nicht über den Hinterradbremser, ich empfehle nur über seine Gewohnheiten nachzudenken und diese zu Seiner und der Anderen Sicherheit zu ändern.

Die Hinterradbremse in Kombination mit unserem, in Stiefel eingepackten Fuß, lässt sich nicht wirklich bis garnicht in einer Bremsleistung dosieren. Auch beim Hinterradbremser kann der Reifen hinten , durch die Gewichtsverlagerung sprich Masse nach vorne, immer weniger an  Bremsleistung übernehmen, somit wird der Bremsweg gefählich lang .

Hingegen lässt sich die Vorderradbremse umso besser dosieren. Durch das eintauchen der Vorderradgabel  und Verlagerung der Masse immer weiter nach vorne auf das Vorderrad, baut sich dort Druck auf dieses auf, bis zu dem Punkt wo man annähernd bis zu 100% Bremsleistung auf dem Vorderrad erreichet, was den Bremsweg extrem verkürzt und ein hohes Maß an Sicherheit bietet.

Das ganze verschiebt sich ein wenig, das hängt vom Typ des Motorrads, Gewicht etc. ab , aber die Physik bleibt immer gleich !

Ich wünsch Euch einen sonnigen und entspannte Tag  Smiley


gruss aus Korschenbroich

Matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #36 - 10.05.17 at 11:08:56
 
Ich würde ja behaupten, die einzigen, die 100% Bremsleistung über das Vorderrad tatsächlich umsetzen können, sind die Jungs aus der MotoGP, die am Ende von Start-Ziel mit in der Luft schwebendem Hinterrad auf die Kurve zutänzeln.
Und die Physik der dynamische Radlastverteilung in allen Ehren - den Bremsstil möchte ich auf einer TR1 gern einmal sehen.  Cheesy

In der Realität sprechen wir da doch eher von vorne 70% hinten 30% und es wäre doch schade die 30% zu verschenken. DAS sorgt dann für einen zu langen Bremsweg.
Wo wir wieder bei meiner Ansicht wären. Wenn mein Motorrad schon zwei Bremsen hat, kann ich auch beide nutzen. Und ich nehme lieber die harmlosen und geschenkten 30% hinten mit und bin dafür mit dem Vorderrad 30% weiter vom Limit entfernt.

Dass die Mehrheit das anders handhabt wird mir an fast jeder Gebrauchten bewusst, die ich in den Fingern habe: Vorne Stahlflex und nur das beste vom besten, hinten alles festgegammelt und meist seit 20 Jahren nicht mal die Bremsflüssigkeit gewechselt. Da wäre es tatsächlich sinnvoller die Bremse abzubauen, um keine falschen Hoffnungen zu wecken.  Grin


 
 
Top of page
  IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #37 - 10.05.17 at 11:33:37
 
Eine Behauptung hat nichts mit der Realität zu tun und ist kein Argument .

Jeder der das richtige Bremsen trainiert bekommt auch gute Bremsverzögerung hin !

Gerade die Hinterradbremse der TR1 lässt sich nicht, vorallem in Situationen die es benötigen, wirklich dosieren  .

70% <> 30 % ist utopisch vielleicht im Geschwindigkeitsereich wo der Tacho gerade anfängt oder bei freier Sicht 1km vorher anfangen .

Warum wohl montieren die Hersteller ( auch Yamaha an der TR1 ) vorne 2 grosse Bremsscheiben und hinten eine kleine ( oder trommelbremse ) ?
Bestimmt nicht um 30% oder mehr an Bremswirkung hinten zu erzielen .

in diesem Sinne bleibt sitzen und genießt die Sonne Smiley.

Grüße aus Korschenbroich

Matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #38 - 10.05.17 at 11:48:07
 
Ich bremse auch meistens mit der Hinterradbremse, dabei geht es um Anpassung der Geschwindigkeit im laufenden Verkehr und um das Bremsen vor und in Kurven. Bei einer Gefahrenbremsung (plötzlicher Stau vor mir o.ä.) benutze ich beide Bremsen, wobei die Vorderradbremse die Hauptarbeit macht. Es ist wohl vom Fahrstil des Fahrers abhängig, wie er bremst (vorausschauend gleichmäßig oder mit Schmackes und zügig).

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #39 - 10.05.17 at 18:05:40
 
Danke Hartmut.  Smiley Wenigstens einer der meiner Meinung ist und es vielleicht besser formuliert hat als ich.

"Meistens" ist das Stichwort. Und meistens reicht das, um noch genügend Schwung mit durch die Kurve zu nehmen.
Natürlich mache ich keine Vollbremsung nur mit hinten und versuche damit zum Stillstand zu kommen, ich dachte soviel Verstand gesteht man mir zu. Huh

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 5 
Send Topic Print