Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.07.25 at 09:37:32
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Alle Jahre wieder: *zensiert* Anlasser defekt... (Read 2542 times)
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Alle Jahre wieder: *zensiert* Anlasser defekt...
25.05.05 at 16:51:00
 
Es ist wirklich zum Haareausraufen. Die gleiche Kacke hatte ich vor drei Jahren schonmal. Neue Kohlebuersten in den Anlasser, Kollektor schoen gesaeubert, die gute Hawker-Batterie frisch geladen, schon geht der Anlasser wie verrueckt. Drei Tage spaeter sind die Loetstellen, wo die Wicklungsdraehte am Kollektor angeloetet sind bzw. waren, ausgeloetet. Ich will das Sauding nicht mehr sehen. Entweder zieht er nicht richtig durch, oder man gibt ihm richtig Feuer und er verreckt.
Hat es mittlerweile mal jemand geschafft, einen alternativen Anlassermotor anzubauen. Anlasser von der Suzi GSXR sollen ja angeblich passen, bzw. angepasst werden koennen, und jemand hat mal was vom Hyundai Gets gesagt. Was ist mit dem Anlasser von der Virago oder der Bulldog? Sind die mittlerweile ein wenig kraeftiger und robuster?
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Thomas(Guest)
Ex Member



Alle Jahre wieder: *zensiert* Anlasser defekt...
Reply #1 - 25.05.05 at 18:05:00
 
Habe meinen Anlasser auf ungewöhnliche Art und Weise repariert.
Einen Anlasserfreilauf- meiner Meinung nach (Neben dem Planeten
getriebe) der Hauptgrund für Startschwierigkeiten- gibt es in meiner
Trine nicht mehr. Ich habe vom Umbau mehrere Bilder gemacht, und hoffe das ich´s bald packe sie hier zu posten.
Viele werden wissen, das es sehr schwierig ist eine TR1 anzu-
schieben-dementsprechend kann man sich leicht ausmalen welch
"tierische" Arbeit der Anlasser samt Komponenten zu leisten hat
Allzeit gepflegtes Anlassen  Gruss Thomas

 
 

Top of page
  IP Logged
Andre(Guest)
Ex Member



Alle Jahre wieder: *zensiert* Anlasser defekt...
Reply #2 - 25.05.05 at 20:38:00
 
kenne ich auch habe meinen alten aber erst nach 80000km gewechselt. der währe aber auch noch länger gegangen schult war magnetschalter der spannung auf minus gelassen hat. habe meinen alten zerlegt das problem liegt an verkalken. zerlege das ding komplett reinigen und drausen wieder zusammen bauen. muss leicht laufen ansonsten beilegescheiben (ihnen hinten am planeten getriebe), das er beim anlaufen nicht mehr auf gehause schlägt streift macht ihn schwer gängig, so wie du sagst schlägt mit der zeit immer mehr aus habe selber meinen bock 1 jahr angeschoben nur bei regen net
gruss andre

 
 
Top of page
  IP Logged
Willi(Guest)
Ex Member



Alle Jahre wieder: *zensiert* Anlasser defekt...
Reply #3 - 25.05.05 at 22:20:00
 
.....das mit dem Hyundai war ich Georg....allerdings war das ne 75er XV..habe jetzt mal keine Ahnung ob das identisch ist.Fakt ist....ein guter Freund von mir hat den Anlasser angepaßt..vom Getz....und das Ding drückt wie Hund...und ohne Probleme.....wenn die Anlasser identisch sind...werde ich mich mal darum kümmern..Gruß Willi

 
 

Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Alle Jahre wieder: *zensiert* Anlasser defekt...
Reply #4 - 26.05.05 at 09:04:00
 
Ja stimmt, ich entsinne mich schemenhaft. Frag Deinen Kumpel bitte mal, was er da gewerkelt hat!
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print