Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 00:29:39
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
.. nu isses doch soweit... (Read 3521 times)
axel
Ex Member



.. nu isses doch soweit...
28.05.09 at 17:52:51
 
Männersache: YAMAHA TR1 (XV1000), Typ 5A8
Biete wegen Hobbyaufgabe absolutes Liebhaberfahrzeug in hervorragendem, fast originalem Zustand - eine Augenweide! In Deutschland gibts noch knapp
1.000 Stück dieser heute wieder sehr begehrten Maschine, davon der überwiegende Teil nicht mehr im Originalzustand, umgebaut oder verkommen. Die
Ersatzteilversorgung kann als noch gut bezeichnet werden, Verschleißteile sind noch völlig problemlos zu bekommen (Louis).
Das Motorrad:
YAMAHA TR1 (XV1000), Typ 5A8 (die schönere und wertvollere Ur-TR1), Modell 81/82, EZ 18.04.83, original ca. 65.500 km, keine technischen oder optischen
Mängel. HU neu und ohne Mängel
Allgemeines:
Das Fahrzeug hat nur 1 Vorbesitzer! Es wurde nur als Tourer eingesetzt und entsprechend schonend behandelt + bewegt: behutsame Warmfahrphase und fast nur
sommerliche Langstrecke. Schönwetterfahrzeug. Servicearbeiten gem. Servicehandbuch von der Fachwerkstatt bzw. selbst durchgeführt (Öl-, Ölfilter-, Zündkerzen-, Luftfilter- und Bremsflüssigkeitswechsel).
Zustand:
Das Fahrzeug befindet sich in absolut gepflegtem Bestzustand. Vom Vorbesitzer wurde die Original-Lackierung (dunkelgrünmetallic) durch eine professionell
ausgeführte Metallic-Lackierung in rauchgrau ersetzt, optisch sehr ansprechend. Weder Tank, noch Seitendeckel weisen Beulen oder nennensw. Kratzer auf.
Bei genauerem Hinsehen sind normale Abnutzungserscheinungen erkennbar. Die die Original-Schriftzüge wurden weggelassen. An deren Stelle erhabenes
YAMAHA-Logo. Die Schriftzüge gibt es noch als Ersatzteil. Alu-Teile weisen nur minimale Fleckenbildung oder Gebrauchsspuren auf, die auch auspoliert
werden können. Kein Rost an Rahmen oder Hilfsrahmen. Alle Chromteile in sehr gutem Zustand. Alufelgen ohne Salzspuren und top. Motorrad ist Unfallfrei!
Kein Rost!
Die ersten TR1-typischen Schwächen sind bei diesem Motorrad nicht aufgetreten. Dies waren bei den ersten Serienmodellen:
-      Durchgeblasene Zylinderkopfdichtung wegen fehlendem Feuersteg zw. Brennraum und Nockenwel-lenkettenschacht -> gelöst durch modifizierte Zylinder.
-      Undichter Kettenkasten infolge zu rauher Dichtfläche im Bereich des abdichtenden O-Rings Kettenkasten / Radnabe. -> planen der Fläche.
-      Abspringende Vergaser beim Starten bei schlechter Vergasersynchronisation. -> stärkere Schlauchschellen!
-      Probleme mit dem Anlasserfreilauf. -> geänderter Zahnradsatz/Mechanik.
Ich habe das Fahrzeug mit ca. 42.000 km gekauft und sie ist die letzten 23.000 km (in 3 Jahren!) ohne jedes Problem einwandfrei gelaufen.
Letzte Inspektion und Vergaser-Synchronisation in der Fachwerkstatt. Ventile regelmäßig eingestellt! Motor + Getriebe trocken, meines Wissens nie
geöffnet. Verbräuche: Benzin ca. 5,5 - 6 l / 100 km, Öl ca. 1 l / 5.000 km.
Fahrzeugtyp und -daten:
Typ 5A8, 981 ccm, 69 PS (52kW) bei 6500 1/min, 80 kN bei 5500 1/min. max. ca. 185 km/h, Laufleistung ehrliche ca. 65.500 km. Fahrgestell-Nr. = Motor-Nr.:5A8003667
Ausstattung und Zubehör:
·      Telegabel, luftunterstützt (nicht genutzt), Bremsscheiben + -beläge o.k.
·      Originalfedern wurden gegen progressiv gewickelte WIRTH-Federn ausgetauscht, Gabel mit hochwertigem Gabelöl befüllt.
·      Cantileverschwinge mit DeCarbon-Zentralfederbein, mit Luftunterstützung und manuell einstellb. Zug- und Druckstufe (Dämpfung), Trommelbremse hinten, Beläge o.k.
·      Wartungsfreie CDI-Zündanlage.
·      Vollgekapselte, permanentgeschmierte Kette für extrem hohe Laufleistung!  20.000 km ohne Wartung oder Nachspannen, Lebensdauer > 50.000 km!
·      Neue Gel-Batterie -> springt nach 2 Wochen sofort an, läuft nach wenigen Metern rund
·      Neue Gummi-Ansaugstutzen je Zylinder.
·      Neues Luftfilterelement.
·      Bereifung Bridgestone Battlax BT45, vorne 70%, hinten 10%, neuer Hinterreifen dabei!
·      Neue Stahlflex-Bremsleitungen, 3-teilig, Typenzulassung, mit neuer Bremsflüssigkeit (eingetragen).
·      Kellermann Lenkerenden in Edelstahl.
·      Auspuffanlage original o. erkennbare Mängel wie Durchrostungen, lose Prallbleche oder dergleichen!
·      Hohe Tourenscheibe, ungetönt (eingetragen).
·      VDO-Quarz-Zeituhr, analog, beleuchtet, als Zusatzinstrument passend zu den Armaturen.
·      Verchromte Motorschutzbügel.
·      Original Krauser Gepäckträger mit Top-Case-Brücke.
·      Original Krauser Koffer Royal, schwarz, 45 ltr, ohne Mängel, mit 2 Schlüsseln.
·      Baehr Gegensprechanl. BASIC
·      Original Kettenschloß, Wekzeugsatz sowie Ersatz-H4-Lampe.
·      Faltenbälge an der Telegabel zum Scutz der Simmerringe
·      Gummimanschetten an Brems- und Kupplungshebel neu.
·      Lenkkopfkugellager gegen Kegelrollenlager ausgetauscht.
·      Gabel-Stabi von TARROZZI mit ABE
·      Ventileinstellschrauben von KEDO verbaut, regelmäßig eingestellt!
Fest-Preis: 2.250,- (Bild: -> Drivers -> Jäger-Lewin) weitere Bilder gerne auf Anfrage per mail!
Gegen Mehrpreis abzugeben: Original Hepco & Becker Topcase Journey, 40 ltr, Deckel in Fahrzeugfarbe lackiert, m. Adapterplatte!

 Motorrad_002.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Motorrad_002.jpg
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: .. nu isses doch soweit...
Reply #1 - 28.05.09 at 19:41:52
 
Seit wann muss man neue Bremsflüssigkeit eintragen lassen? Wink))

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
oberpuk
Ex Member



Re: .. nu isses doch soweit...
Reply #2 - 02.06.09 at 10:02:00
 
Moin Axel,

es ist doch ein Jammer!! So eine Sahneschnitte kannst Du doch nicht wirklich aufgeben. Die kleine ist super hübsch, toll gepflegt und mit vielen liebevollen technischen Verbesserungen ausgestattet. Und wie Du selber schreibst, gibt es nicht mehr so viele davon.
Wenn ich nicht schon 3 Stück hätte, würde ich Deine ohne wenn und aber kaufen.

Überleg doch noch mal: Selbst wenn Du sie nur ein paar Mal im Jahr bewegst ist sie es doch eigentlich Wert in der heimischen Garage zu bleiben oder 1x im Jahr zum Trine-Treff gefahren zu werden, oder?
LG, Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
axel
Ex Member



Re: .. nu isses doch soweit...
Reply #3 - 02.06.09 at 11:11:40
 
hallo georg,

ja, du hast ja eigentlich recht und ich danke für deine anteilnahme - fast werde ich wankelmütig.
mir fällts nun wirklich nicht leicht. ich weiß noch genau wie´s war, als ich sie gekauft habe!
nach 2 jahren der suche und vielen, teilweise traurigen tr1-besichtigungen bin ich endlich fündig
geworden und hab sie aus ihrem dornröschenschalf erweckt und herausgeputzt.
aber um sie für 1 - 2 mal im jahr unter der plane hervorzuholen und ein paar hundert kilometer zu fahren
ist sie mir dann auch zu schade. dann geb ich sie wirklich lieber jemandem, der sie zu schätzen weiss.
vielleicht nimmt das schicksal mir die entscheidung aber auch übel und läßt mich auf der trine "sitzen",
weil sie keiner für das geld haben will - aber drunter geht sie auch nicht wech. eher kriegt sie ihre
schlafmütze über und wird für meine söhne eingemottet.
habe gestern mit meiner frau die abschiedstour durch den schönen hunsrück gemacht und als wir nach
hause kamen hats wie aus eimern gegossen - ob´s ein ohmen war?
zum treffen hab ichs leider bis dato nie geschafft - fiel immer mit unserem urlaub zusammen, den wir
in einem festgelegten zeitraum nehmen müssen. nur einmal hab ich mich gleich nach der rückkehr aus
dem Urlaub (nach 1.500 km-fahrt und ohne schlaf) auf die trine geschwungen und bin zum 07er treffen nach
schotten gefahren. da waren aber schon alle zelte abgebrochen und ich konnte schorsch (georg) und hartmännche
dann nur noch ein paar kilometer auf dem nachhauseweg begleiten.
herzl. grüße
axel

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: .. nu isses doch soweit...
Reply #4 - 02.06.09 at 19:31:38
 
Meine SR500 wird schon seit Jahren nur ein paarhundert km jedes Jahr gefahren. Ok, eine TR1 kostet mehr Steuern und Versicherung, aber wenn du sie mit einem Saisonkennzeichen für 6 Monate pro Jahr anmeldest, halbiert sich das schonmal.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: .. nu isses doch soweit...
Reply #5 - 02.06.09 at 20:55:06
 
Steht in der Bucht das Schnittchen......................

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Elch
Ex Member



Re: .. nu isses doch soweit...
Reply #6 - 03.06.09 at 14:32:22
 
Hallo Axel,

das kannst Du doch nicht machen.
Meine Trine wurde seit Jahren so gut wie nicht mehr bewegt, und ich habe noch nicht einmal im Traum daran gedacht mich von ihr zu trennen. Bj 81 bei weitem nicht in so einem top Zustand wie Deine -soll aber jetzt wieder besser werden-. Ich hatte sie die letzten 10 Jahre nur mit einem Saisonkennzeichen Mai und Juni zugelassen und vor 2 Wochen meinte der freundliche Prüfer bei der Dekra: "Sieh hätten garnicht kommen brauchen, wir geben jetzt wieder dieselbe Plakettenfarbe aus."
Überlegs Dir doch nochmal.

Grüße aus Achen

Elch


 
 
Top of page
  IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: .. nu isses doch soweit...
Reply #7 - 10.06.09 at 20:10:53
 
... wenn es nicht am Geld oder am Platz liegt, verkauf sie nicht, irgendwann bereust Du es ...

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print