jawoll...
sinnsalabim da zaubert ein Herr Ingenieur die zwanzig weggezauberten Pferdchen wieder aus dem Hut...
gut, mit der 37kw/50PS-Grenze von wegen Versicherung machte im Einzelfall ev. Sinn. Wenn ich mir aber den Gutachtenkram, die Entwicklungskosten, das ganze Drumherum ausrechnen könnte, das ganze durch die 3-4 Leute teile dies gemacht haben, müssen dann die beiden gebogenen Dinger nicht ein Vermögen gekostet haben, oder.? .. sei´s drum,
vielleicht erhöht sich die Standzeit des Motors dadurch wenigstens und die Laufleistung steigt
in die Bereiche eines Diesels oder 8-Zylinders oder so

....
50 bis 70 Grüße
Zoddl