Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 12:41:57
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Gemischkontrolventil - XV750 SE (5G5) (Read 1963 times)
fridofilm
Ex Member



Gemischkontrolventil - XV750 SE (5G5)
06.03.11 at 11:28:05
 
Moin XV Gemeinde.

Kann ich das Gemischkontrolventil kontrollieren ohne den Motor zu Starten ? Bin jetzt bei der Motor montage...  Wink

Grüsse aus DK - lars

 
 
Top of page
  IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Gemischkontrolventil - XV750 SE (5G5)
Reply #1 - 06.03.11 at 15:15:39
 
Hallo Lars,
wenn ich mich recht erinnere, kann man das Mischungskontrollventil (ausgebaut) überprüfen, indem man kräftig hineinbläst. In einer Richtung muss Luft durchgehen, in der anderen Richtung muss es sperren. (Du kannst auch kräftig blasen und dann stark saugen.)

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Gemischkontrolventil - XV750 SE (5G5)
Reply #2 - 06.03.11 at 16:33:41
 
Hallo Lars ..... laß das Teil weg, dieses Mischungskontrollventiel, braucht der Motor nicht wirklich .... das teil ist überflüssig und funktioniert nicht mehr nach all den Jahren, weil diese dünne Gummimenbrane darin in den Jahren hart wird.

Du kannst alles abbauen und entsorgen, nur auf den Ansaugstutzen, für den Vorderen Zylinder muß Du dir ein kleines Stück Schlauch setzen, mit einer Schraube oder Stopfen, dieses muß zu 100% dicht sein, damit es KEINE nebenluft zieht, der Motor läuft damit trozdem ohne Fehlzündungen.
Dieses Kontrollventiel solle es verhindern, wennman zu schnell das Gas zurück dreht, aber es hat wohl nur funktioniert, als es noch neu war  Shocked

Sicher wird sich hier mit dieser Aussage eine Diskusion entbrennen, aber viele Schrauber, haben das Teil einfach entsorgt, und ich habe für Hinten und Vorne die gleichen Ansaugstuzen ....

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Gemischkontrolventil - XV750 SE (5G5)
Reply #3 - 06.03.11 at 17:14:58
 
Moin, gebe Odin recht...........ich habe aus beiden Mopeds das Ventil ausgebaut und beide laufen einwandfrei, wichtig ist die Vergasersynchronisation alle 10.000 Kilometer oder einmal im Jahr.......ich habe damit nur gute Erfahrungen.

Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
fridofilm
Ex Member



Re: Gemischkontrolventil - XV750 SE (5G5)
Reply #4 - 06.03.11 at 18:54:23
 
Moin XV Gemeinde

Na ja - werde dann das ding einbauen und mahl weiter sehen...  Wink

Grüsse aus DK - Lars

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Gemischkontrolventil - XV750 SE (5G5)
Reply #5 - 07.03.11 at 13:59:08
 
Quote from fridofilm on 06.03.11 at 18:54:23:
Moin XV Gemeinde

Na ja - werde dann das ding einbauen und mahl weiter sehen...  Wink

Grüsse aus DK - Lars


Kannst und darfst Du gerne machen, aber es kann zu Fehler führen ...  undecided

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print