Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 00:55:06
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
hinterer Zylinder macht sich selbstständig!! (Read 5802 times)
schlindi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 66
Gender: male

Bike: TR1, Ducati 900SS, Gilera Saturno anniversary
hinterer Zylinder macht sich selbstständig!!
09.09.11 at 11:44:36
 
Hallo Zusammen,
ich bin hier ganz neu im Forum und hab auch gleich mal ne Frage.
Ich hab vor kurzem von meinem Schwager eine TR1 vermacht bekommen,
die stand allerdings die letzten 19 Jahre und dementsprechend sahen auch die Vergaser und der Tank aus.
Also neuen Tank besorgt, Vergaser zellegt und gereinigt und mit teilweise neuen Düsen bestückt. Benzinhähne natürlich auch überholt.
Alles wieder Zusammengeschraubt angelassen und läuft.
Allerdings mit immer wieder Fehlzündungen im hinteren Zylinder.
Also gestern nochmal die Vergaser Syncronisiert (waren eigentlich schon perfekt eingestellt)
und mit gläsernen Zündkerzen das Luft-Gas Gemisch eingestellt.
Zündung auch noch kontroliert....alles i.O.
Am unruhigen Motorlauf hat sich aber nichts verändert.
Und nun kommt das komische..
Im Standgas den Zündstecker vom vorderen Zylinder gezogen..Motor sofort aus.
Bei 3000u/min den Zündstecker vom vorderen Zylinder gezogen..Drehzahl geht runter bis Motor aus
Bei 3000u/min den Zündstecker vom vorderen Zylinder gezogen..Drehzahl geht runter, am Gasgriff nachgeregelt bis er wieder auf 3000u/min
war und dann Gasgriff gehalten. Allerdings schwankte dann die Drehzahl wild zwischen 1500 und 3500 hoch und runter wie es ihm gerade gepasst hat.
Wie kann das sein????

Mischventil hab ich auch noch nach Anleitung geprüft (mit blatt Papier) hat sich aber nichts getan, funktioniert also wahrscheinlich nicht.
Braucht man dieses überhaupt??

Bin um jeden Rat dankbar!
Gruß
Daniel

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: hinterer Zylinder macht sich selbstständig!!
Reply #1 - 09.09.11 at 12:44:10
 
Das Anti Spotz Ventil kannst du beruhigt ausbauen, das bringt nichts. Schau dir erst einmal alle Unterdruckschläuche ob die zu labberig sind oder einfach porös,die Vergaserstutzen solltest du dir auch anschauen evtl. zieht sich Falschluft, dann können es die alten Zündkabel und Stecker sein....so würde ich anfangen................

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 541
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS
Re: hinterer Zylinder macht sich selbstständig!!
Reply #2 - 10.09.11 at 11:05:16
 
Moin Daniel,

bei mir hat sich der unrunde Motorlauf als Elektrikbock herausgestellt. Aus dem linken Seitendeckel kommen drei weiße und vier bunte Kabel raus. Schau mal ob die evtl. am Deckel gequetscht, verbogen oder angerissen sind, verfolge sie nach oben und prüfe auf Korrosion in den Steckern.

Im Bereich des Deckels war es bei mir teilweise kurz vor einem Kabelbruch - bei 3 Kabeln waren nur noch 2-3 Kabeladern zusammen. Kabel getrennt, wieder verbunden, Schrumpfschlauch rüber - Anspringverhalten topp, Leerlauf absolut korrekt.

Gruß aus demn Wendland

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: hinterer Zylinder macht sich selbstständig!!
Reply #3 - 12.09.11 at 09:19:05
 
Hallo Daniel,
hast Du mal den Kerzenstecker/die Zündkerze des hinteren Zylinders getauscht/kontrolliert?
Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
schlindi
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 66
Gender: male

Bike: TR1, Ducati 900SS, Gilera Saturno anniversary
Re: hinterer Zylinder macht sich selbstständig!!
Reply #4 - 12.09.11 at 09:25:40
 
Morgen,

danke für die Tipps,
hab jetzt nochmal alles kontrolliert. Falschluft zieht sie schonmal nicht, hab die Schläuche alle durchgeschaut, und die sehen alle noch gut aus. Danach nochmal laufen lassen und mit Startpilot alles eingenebelt...hat sich auch nichts verändert am Leerlauf.
Die Kabel hinter der linken Abdeckung hab ich mir auch mal angeschaut, die sehen aber alle noch aus wie neu. Genauso die Zündkabel.
Wie kann mann die Zündung noch , ausser optisch, kontrollieren?
Woher nimmt denn eigentlich der Startervergaser seinen Sprit? Neben der großen Schwimmerkammer ist ja noch ein kleiner Kanal in der ein dünnes Röhrchen vom oberen Teil drinnsteckt. Dieser kleine Kanal hat aber bei mir keine Verbindung zur großen Schwimmerkammer, obwohl es aussieht als sollte dort eine Verbindung sein...unten ist ja auch noch eine Bohrung von der großen Schwimmerkammer in Richtung dem kleinen Kanal, ich kann aber nicht durchpusten!!!

Gruß
Daniel  

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: hinterer Zylinder macht sich selbstständig!!
Reply #5 - 13.09.11 at 06:23:13
 
Das von Dir beschrieben Röhrchen ist einen Querverbindung des Choke, an der einen Aussenseite siehst Du eine etwas größere Imbusöffnung, dahinter befindet sich das Röhrchen ( steckt fest mit dem Vergasergehäuse)

Irgendwo habe ich hier ein Querschnitt des Vergaser abgelegt, versuche mal die Suche ... dort ist alles in mehren Eben dargestellt  Smiley

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: hinterer Zylinder macht sich selbstständig!!
Reply #6 - 13.09.11 at 10:25:13
 
Mach meiner Erfahrung funktionieren die Colormurks-Glaszündkerzen in der TR1 nicht. Die mittlere Elektrode liegt sehr weit innen in der Zündkerze und da kommt nicht genug Gemisch hin das sich entzünden könnte. Also Leerlaufgemischschrauben erst mal auf Grundeinstellung drehen und dann mit Co-Tester in Auspff einstellen (lassen).

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: hinterer Zylinder macht sich selbstständig!!
Reply #7 - 15.09.11 at 06:26:22
 
Vieleicht hilft das







 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 541
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS
Re: hinterer Zylinder macht sich selbstständig!!
Reply #8 - 15.09.11 at 13:14:42
 
......ich bin ja immer wieder begeistert, was ihr hier alles anschleppt.......

Die Zeichnung sollte mal in die Technics- Abteilung.

Gruß aus dem Wendland

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: hinterer Zylinder macht sich selbstständig!!
Reply #9 - 16.09.11 at 06:23:49
 
Muß mal sehen  Wink, ob ich in einer Stunde von Grössenwahn und viel Zeit , die Zeichnung etwas überarbeiten kann, damit man die Funktion sehen kann.

Hier noch mal mit Einzelteile


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print