Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 16:23:09
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
"Hoch"geschwindigkeitspendeln - Ursache? (Read 2676 times)
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
"Hoch"geschwindigkeitspendeln - Ursache?
19.07.13 at 04:56:00
 
Ich bin heute beim Ueberholen kurzfristig in eher unuebliche Geschwindigkeitsbereiche vorgestossen - knapp ueber 140 km/h, und habe aber dann ganz schnell das Interesse verloren.. Nicht nur, dass da ohne Windschutzscheibe sowieso der Spass langsam aufhoert, die ganze Fuhre fing halt auch ploetzlich unangenehm an zu pendeln  undecided embarrassed
Die Fahrbahn war ziemlich schlecht (Querrippen), aber die Reifen sind neu und gefallen mir auch normalerweise eigentlich ganz gut (Bridgestone Spitfire S11 vorne und hinten, vorne jetzt 110/90), Luftdruck so um die 2 bar, allerdings nicht ausgewuchtet nach der Montage.

Was kann denn da so die Ursache sein?

Aber bei "normalem" Tempo (100 -120) ist ja sonst auch alles prima.

Vielen Dank fuer gute Tips, Gruesse aus dem schwuelen SC!


Holger

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2887
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: "Hoch"geschwindigkeitspendeln - Ursache?
Reply #1 - 19.07.13 at 09:46:16
 
Da sind schonmal 4 Sachen falsch: keine BT45, Reifen zu breit, nicht gewuchtet, Luftdruck zu gering.

BT45 in Originalgrössen montieren, mit 2,5 / 2,8 Bar aufpumpen und wuchten. Wenns dann noch pendelt, Topfkäse demontieren, flatternde Textilkleidung durch Leder ersetzen, Lenkkopflager erneuern und/oder nicht zu stramm einstellen.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: "Hoch"geschwindigkeitspendeln - Ursache?
Reply #2 - 19.07.13 at 10:26:24
 
Muss ich meinen Senf dazu geben!
Im großen ganzen hat Schorsch recht:

-Luftdruck erhöhen
-Räder wuchten (unbedingt!)
-Lenkkopflager überprüfen ggf. einstellen oder wechseln.

dazu sei noch angeraten die Schwingenlager zu überprüfen.
Dem Reifentyp die Schuld ins Profil zu schieben würde ich nicht unbedingt befürworten.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: "Hoch"geschwindigkeitspendeln - Ursache?
Reply #3 - 20.07.13 at 10:56:35
 
Quote from HolKel on 19.07.13 at 04:56:00:
Was kann denn da so die Ursache sein?

Aber bei "normalem" Tempo (100 -120) ist ja sonst auch alles prima.

Vielen Dank fuer gute Tips, Gruesse aus dem schwuelen SC!


Hallo Holger,

ich gehe davon aus dass deine Gabel bereits 1-2 cm "durchgesteckt" ist, falls nicht sofort nachholen!
Deine Symptomatik erinnert mich an das Fahrverhalten meiner TR1 vor >20 Jahren. Damals (noch ohne BT45 !!!) trat dies je nach Reifentyp + Laufleistung bei 120-140 km/h auf. Ab 150 war wieder alles gut. Bekam den Tipp auf dem Treffen in Schotten, sofort umgesetzt und seither ist alles gut. Angenehmer Nebeneffekt = bei langsam fahren deutlich handlicher.

Gruß aus der Rheinebene, (heute >30°C)
Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Re: "Hoch"geschwindigkeitspendeln - Ursache?
Reply #4 - 20.07.13 at 19:45:17
 
Jau, erstmal vielen Dank fuer die herzliche Anteilnahme!

Die piefige Antwort vom Horny George nehm ich jetzt einfach mal gar nicht persoenlich, habe ja auch lange genug in Deutschland gelebt und weiss, wie der Umgangston so sein kann  Grin. Sowas laesst mich das Ganze dann aber auch immer wieder ein bisschen weniger vermissen!

Also: Ja, durchgesteckt is's seit ich das Vorderende mit dem dickeren Reifen angehoben habe (sieht wirklich enorm besser aus..), vielleicht kann man da auch noch etwas mehr steckerln! Den Unterschied, den das macht (ca. 15mm bisher) kann man wirklich nicht leugnen.
Neue Reifen kommen jetzt erstmal garnicht in die Tuete, habe schliesslich gerade erst das Gemetzel aus den 90-ern gegen die aktuellen ausgetauscht und bin bis 120 wirklich sehr zufrieden. Leider ist das zackige Kurvenfahren/Abbiegen hier immer etwas mit Vorsicht zu geniessen, weil eigentlich alle Kreuzungen immer gut mit Sand bestreut sind, warum auch immer.
Hoeheren Luftdruck ist gar kein Problem, werde ich gleich mal umsetzen. Das bedeutet natuerlich auch, dass der traurige Strassenzustand auf meinem Weg zur Arbeit noch ein bisschen direkter auf allen anderen Komponenten + Fahrer uebertragen wird...
Auswuchten muessen wir mal schauen, da muss ich erstmal den Reifenfritzen meines Vertrauens finden, der sowas kann. Schliesslich lebe ich hier so ein bisschen auf dem Land.. Aber sicher nicht die schlechteste Idee.
In jedem Fall kam es mir so vor, als ob die Schwingung vom hinteren Ende ausging. Meint Ihr wirklich, dass das Lenkkopflager da soviel mitspielt?

Sonst nochmal Danke und viele Gruesse,


Holger

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: "Hoch"geschwindigkeitspendeln - Ursache?
Reply #5 - 20.07.13 at 20:11:10
 
Willis Senf...................was Schorrsch schreibt passt...................bei mir war es das Schwingenlager und das hat sich ab 120 bemerkbar gemacht mit Pendeln...............ausgetauscht und gut war es...................

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2887
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: "Hoch"geschwindigkeitspendeln - Ursache?
Reply #6 - 21.07.13 at 09:21:07
 
Quote from HolKel on 20.07.13 at 19:45:17:
Die piefige Antwort vom Horny George nehm ich jetzt einfach mal gar nicht persoenlich, habe ja auch lange genug in Deutschland gelebt und weiss, wie der Umgangston so sein kann  Grin. Sowas laesst mich das Ganze dann aber auch immer wieder ein bisschen weniger vermissen!

Sorry, aber manche Dinge sind einfach so wie sie sind. Du baust dein Mopped falsch zusammen (nicht originale Reifengrösse, nicht ausgwuchtet), pumpst zuwenig Luft rein und wunderst dich dann, warum es nicht richtig geht. Kaum macht man alles richtig, funktionert es meistens auch schon. Wink

Quote:
Also: Ja, durchgesteckt is's seit ich das Vorderende mit dem dickeren Reifen angehoben habe (sieht wirklich enorm besser aus..), vielleicht kann man da auch noch etwas mehr steckerln! Den Unterschied, den das macht (ca. 15mm bisher) kann man wirklich nicht leugnen.

Der oriignal-Kotflügel stösst irgendwann an den Krümmer, aber 2 cm sollten gehen. Ernstgemeint: so gut der dicke Vorderreifen auch aussehen mag, der Fahrbarkeit kommt  er offenbar nicht zugute. Und in Originalgrössen ist der BT45 swiw immer noch der "Referenzreifen".

Quote:
Auswuchten muessen wir mal schauen, da muss ich erstmal den Reifenfritzen meines Vertrauens finden, der sowas kann. Schliesslich lebe ich hier so ein bisschen auf dem Land.. Aber sicher nicht die schlechteste Idee.

Du brauchst nur die Achse durch das Rad zu stecken und links und rechts auf irgendwas auflegen, dann kannst du das Rad auspendeln. Die schwerste Stelle geht nach unten, oben dann Gewichte anbringen und wieder testen.

Quote:
In jedem Fall kam es mir so vor, als ob die Schwingung vom hinteren Ende ausging. Meint Ihr wirklich, dass das Lenkkopflager da soviel mitspielt?

Nach meiner Erfahrung geht das LKL jedenfalls viel schneller kaputt als das Schwingenlager, und es pendelt in langgezogenen Kurven wenn das LKL zu stramm eingestellt oder schwergängig ist. Wahrscheinlich wirst du im Endeffekt alles prüfen und richtigmachen müssen, z.B. beim Auswuchten auch die Radlager prüfen.

piefigen Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: "Hoch"geschwindigkeitspendeln - Ursache?
Reply #7 - 21.07.13 at 10:15:30
 
Pass' mal den Druck im Reifen an (also auf die 2,5 vorn und 2,8 hinten) und schau auch gleich ob die Mutter vom Lenkkopflager nicht (zu) locker ist. Lass dir das Heck hinten runterdrücken und beweg' den Lenker von links nach rechts. Das muss Butterweich und im Prinzip ohne Widerstand gehen.

Ich hoffe das hilft dir.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print