Pilarius
Ex Member
|
Hallo Zusammen,
Ich habe meiner xv 750 einen neuen Luftfilter ohne Kasten spendiert, für eine bessere Luftzufuhr. Vergaser sind die originalen montiert, Auspuff ist ein Zubehörteil, passte aber mit dem originalen Setup ganz gut. Mittelfristig möchte ich mir einen eigenen Auspuff bauen, mit Anschlüssen für Lambda-Messungen. Bis dahin wäre es aber schön, wenn die Abstimmung durch eure Erfahrungen und Ausprobieren noch etwas verbessert werden könnte. Original waren eine 122er und eine 41er Haupt- bzw Leerlaufdüse montiert. Lief dann natürlich viel zu mager, hat eigentlich im ganzen Drehzahlbereich nur stotternd beschleunigt. Mittlerweile bin ich bei 130, 43 angekommen und es ist immer noch nicht zufriedenstellend. Im Stand ist läuft sie jetzt etwas zu fett (stinkt), beschleunigt unten raus ok, dann kommt zwischen 3000 U/min und 4000 U/min ein Loch, wo das Stottern wieder da ist (zu mager denke ich?) und über 4000 bis Ende ist nochmals ordentlich Leistung da. Die Zündkerzen sehen nach einigen km in allen Drehzahlbereichen zu meiner Verwunderung ganz ok aus.
Was würdet ihr am Vergaser noch ändern? "Leerlauf"-Düse noch grösser, da die ja auch für den mittleren Drehzahlbereich ist? Und dann die Standgasgemischschraube etwas magerer?
Danke schon mal für euren Input!
|