Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 21:00:35
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Felgenbreite hinten (Read 1388 times)
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Felgenbreite hinten
18.01.21 at 17:56:00
 
Hi Leute, für den aktuellen Umbau stehen Speichenräder im Lastenheft. Vorne ist klar, für hinten habe ich die GT750 Nabe. Aber ich bin noch unsicher, was ich hinten für ne Felgenbreite nehmen soll. 2,5 x 18 oder 2,75 x 18 oder gar 3,0 x 18.
Was geht praktisch rein und was macht fahrtechnisch mehr Sinn?

Cu
Dieter

 
 
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Felgenbreite hinten
Reply #1 - 18.01.21 at 19:17:35
 
Hallo Dieter,
geht es um eine TR oder um die XV?
Bei einer TR würde ich mindestens 3 oder besser  3,5 Zoll nehmen, alles darunter macht wenig Sinn weil keine Reifengröße so richtig passt. Mit 3,5  passen bei mir die modernen 130er Reifen sehr gut, Freigang zum Kettenkasten geht auch noch. Fahrtechnisch ist das dann erheblich  besser, ist schon eine andere Welt, so meine Erfahrung.
Wie das mit den Chopper/Kardanschwingen aussieht, weiß ich allerdings nicht,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Felgenbreite hinten
Reply #2 - 18.01.21 at 21:52:43
 
Für die Kardanschwinge am besten 2.5 x 18 und Reifen 140/80-18, also die alten Endurogrößen.
130/80 ist zu klein - Übersetzung zu kurz, weil man am Kardan nix ändern kann.
Ist dann ca. 130 breit, mehr geht eh nicht.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Re: Felgenbreite hinten
Reply #3 - 18.01.21 at 22:31:40
 
Danke für die Info, Jungs.
Ist eine TR1, also mit Kette. Ist noch die Frage, ob eine 3 oder 3,5er Felge mit der GT750 Nabe kompatibel ist. Werde ich mal den Radspanner fragen, sobald die Teile vom polieren zurück sind.

Cu
Dieter

 
 
Top of page
Email View Profile   IP Logged
patricks
TR1 Board Full Member
***




Posts: 117
Gender: male

Bike: cbr1000rr , mutant tl1000r , Stroker tr1 caferacer, Beast tr1 caferacer
Re: Felgenbreite hinten
Reply #4 - 19.01.21 at 15:07:08
 
hello,

TR1 with 530 sprocket and chain, 4.5x17, high tire 160/70 17, then you still have 5mm between chain and tire

greets
Patricks

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Re: Felgenbreite hinten
Reply #5 - 19.01.21 at 15:30:31
 
Thanks Patricks, but that's too much for my project.
If possible, I take a 3,00 x18 rim. With a 130/80/18 tire, I hope it will be easy to drive.

cu
Dieter

 
 
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ernst
Ex Member



Re: Felgenbreite hinten
Reply #6 - 05.02.21 at 19:15:48
 
Hallo Sepp,
passt der 140er Reifen dann noch mittig rein

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Felgenbreite hinten
Reply #7 - 05.02.21 at 20:47:14
 
Bei der 535er Nabe muß die Distanzbuchse im Kardangehäuse etwas länger werden, so lange,
daß der O-ring noch abdichtet und die Bremstrommel soweit abgefräst, daß man das Rad so gerade noch ausbauen kann.
Sonst ist das besch…….zu montieren. Wohin das Rad eingespeicht werden muß weiß ich jetzt nicht mehr genau.
Knapp ist es schon.
Ob das dann genau mittig ist muß man ausmessen, aber ein paar mm spielen da keine Rolle.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ernst
Ex Member



Re: Felgenbreite hinten
Reply #8 - 07.02.21 at 17:26:58
 
Hallo Sepp,

das habe ich schon gemacht ich bekomme auch das 140er(15Zoll)  Hinterrad problemlos ein und ausgebaut.
Ich weiß halt nicht wie es beim 18 zoll aussieht. Kann zur Zeit leider nix messen da meine Schwinge zum Pulvern ist.

Grüße

 IMG_1452.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMG_1452.jpg
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print