Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 18:09:26
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 3 4 5 6 7 ... 10
Send Topic Print
XV 920 (Read 38132 times)
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: XV 920
Reply #40 - 17.12.12 at 20:14:09
 
Und ich wollte schon fast schreiben: ich würde sie auch laufenlassen - irgendwo den Abhang runter.................................... Wink

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 920
Reply #41 - 18.12.12 at 08:36:46
 
Grin Grin Grin .....  also Sepp .....  tz tz tz ....  Wink Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hodi
Ex Member



Re: XV 920
Reply #42 - 19.12.12 at 17:08:43
 
naechster Notfall,

laut Schaltplan,befinden sich im Tacho zwei Control-Units.
Diese fehlen bei mir,kann man da was basteln oder gibt
es einen Ersatz?????

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 920
Reply #43 - 19.12.12 at 19:14:39
 
Entspann Dich ....  die Beiden CONTROLL-UNIT, sind nur die alte DISPLAY Anzeige LCD( gab es bei einigen 920 Modellen).

Das sind Drehzahlmesser und ein paar Randinfos vorm Starterrelais .....  das braucht kein Mensch, ausser Du willst einen DZM haben, da kannst Du jeden X-beliebigen nutzen

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hodi
Ex Member



Re: XV 920
Reply #44 - 19.12.12 at 19:19:38
 
Danke fuer die Antwort,
bin noch am kaempfen mit der Elektrik Angry
es tut sich nix

Gruss

Hodi

 
 
Top of page
  IP Logged
hodi
Ex Member



Re: XV 920
Reply #45 - 19.12.12 at 19:20:34
 
nicht eine Kontrollampe leuchtet Angry

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 920
Reply #46 - 20.12.12 at 08:27:15
 
Okay ....  das ist doof ...

Gut mal andersrum gefragt ....  die Leerlaufkontrolleuchte, ist über Masser geschaltet, auch der Ölsensor ist über Masse geschaltet.
D.h. ...  die Schalter ( Fühler) befinden sich im Motorenblock, und bekommen darüber Ihren Strom, damit eine Birne leuchten kann, braucht es einen Pluspol (nach Zündung eingealtet) ....  was ich aber bei Deiner Kiste schon fast eher im verdacht habe, ist das Deine ganzen relais im Eimer sind oder das Starterrelais ...  das hat hier schon so manchen in den Wahnsinn getrieben

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: XV 920
Reply #47 - 20.12.12 at 09:55:52
 
Quote from hodi on 19.12.12 at 19:20:34:
nicht eine Kontrollampe leuchtet Angry


Moin Hodi,

mal blöd gefragt:
Hast Du mal alle Sicherungen gecheckt ?
Ist das Kabel zum Leerlaufschalter unterm Motor in Ordnung/angeschlossen ? Bei der amerikanischen Verkabelung tut sich fast nix, wenn das Ding nicht dran ist.

Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 920
Reply #48 - 20.12.12 at 11:11:12
 
Jo .... Popeye, hat Recht .....  habe mir noch mal den Schaltplan angesehn .... man diese Verkabelung ist mit doppel Absicherung.
Alleine der Leerlaufsensor ..  geht einmal an das Licht, dann auf den Starterunterbrecherrelais, das wiederrum von dem Diodenblock ....  was für ein WUST  Shocked Angry

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hodi
Ex Member



Re: XV 920
Reply #49 - 20.12.12 at 11:37:00
 
genau,was fuer ein Dreck.
Gibt es eigentlich Aftermarket Ersatz fuer die Relais oder
muss man originale nehmen?

Hodi

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 ... 3 4 5 6 7 ... 10
Send Topic Print