Quote from Bruus on 12.04.17 at 10:36:25:@Ernie
@Gredner
Das ist gut zu wissen.
Ich überlege den defekten Freilauf quasi als Ersatz zu verschweißen und ins Regal zu legen, falls mir nochmal einer kaputt geht und ich eine schnelle Lösung brauche. Ohnehin frage ich mich wozu er gut sein soll, weil der Magnetschalter doch nach dem Starten ausrückt und den Anlasser trennt.
Höchtens für den Moment in dem der Motor anspringt während noch der Startknopf gedrückt ist könnte das ganze mechanisch "schöner" ablaufen, wenn ein Freilauf vorhanden ist?
Aber bei dir scheint es ja dem Anlasser nicht geschadet zu haben. Oder musstest du den schonmal tauschen?
Hallo Bruus,
der Freilauf war bereits verschweißt, als ich die Trine kaufte. Um 1990 mußte ich den Anlasser mal tauschen. Ich habe mir damals die Artikelnummer vom Freundlichen geben lassen und festgestellt, dass der Anlasser der XV1100 die identische Nummer hat. Diesen habe ich mir dann im Gebrauchtteilehandel besorgt. Das schöne dabei war, das ich seitdem einen 4-Kohlenanlasser fahre.