Quote from Mr.Frost on 08.07.12 at 21:37:10:Hey Odin, alter Kupferwurm!
Ich hab' gesehen, daß die beiden Hupen OHNE Relais betrieben werden. Geht da nicht ein bischen viel Strom über den kleinen Taster?
Und was für Relais hast Du 'raus geschmissen? Starterrelais muß sein, die auftretende Last schafft der Taster nie. Und Blinkerrelais muß sein, sonst geht's nicht. Und wofür ist das "starter-curuit cut-out relais"? "turn signal cancel switch" ist wohl für die autom. Blinkabschaltung und nicht vorhanden, oder?
Och man oh ... ich mag doch kein Kupfer, davon bekomme ich doch immer Bauchweh ...

Ne mal Klartext ... Hy Frosty ... ja Du hast es richtig gesehen, das im Orginalplan KEIN Relais für die Hupe verbaut wird ... wozu auch ???
Die Hupe kann doch locker über Masse geschaltet werden ... also Dauerpuls anlegen, das Dauerplus mit einer Zener Diode (sind auch auf dem Paln eingezeichnet übersehen nur viele

) gegen Kurzschluß absichern und die Funktion ist gegeben, und mehr als 14Volt und ein paar mA jagen da nicht durch, da passiert NICHTS, und auch kein Herzstillstand ... völlig Okay.
Mit der Relais überhaupt ist das so ne Sache ... die alten Dinger machen jetzt nach 30 Jahren schlapp und Ersatz ist nur schwer oder gar nicht möglich, ausser man ist findig und setzt elektronische ein ( die sind kleiner, billiger und stabieler)
Was ich raus geschmissen habe ??? Alles ausser Blinkerrelais (erstezt durch ein Elektronisches) und das Schaltlastrelais für den Anlasser, der REST ist weg ...
Am schlimmsten ist dieses "starter-curuit cut-out relais" ... das ist was für die Sicherheitsfanatiker ( AMI´s) ... dieses Teil steuert den Seitenständerschalter, Leerlaufkontakt und Kupplungszugschalter ...
Also wenn versehentlich der ERSTE Gang noch anliegt, und der Motor gestartet werden soll, damit man mit der Kiste nicht auf der Nase liegt ... nur weil man zu doof ist, beim einschalten der Zündung die Leerlaufstellung zu prüfen (das lernt man schon in der Fahrschule .. und macht jeder automatisch .. vor dem Ankicken oder Startknopf ... prüfen ist LEERLAUF und zieht noch die KUPPLUNG ... also wozu dann das Relais

???
Weg damit ... bei unseren Kisten ist da noch eine GRAUZONE beim TüV ... weil es diese Technik schon gab (von den AMI´s um Ende der 60´ziger eingeführt) ... aber noch nicht ganz Pflicht, und der Seitenständer muß selbstständig einklappen ...

... schon barucht man es nicht ...
Das "turn signal cancel switch" .... ist für einen automatische ABSCHALT Funktion ...
einige Modelle haben oben im Tacho einen Magnet READ Kontakt, dieser wird bei den Umdrehungen der Tachowellen ( gefahrene Strecke) mitgezählt, und nach Strecke X ( glaube 150 Meter) wird der Blicker ausgeschaltet ..
Ganz Ehrlich .... wenn ich so ne alte Kiste fahre ... dann sollte ich die konzentration besitzen, zu wissen wann der Blinker blinkt und wann nicht ... und einen helle LED Leuchte zeigt mir das sehr deutlich .... also Knöpfchen drücken und der Blinker ist AUS