Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 21:05:39
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
und ewig grüsst der Anlasser.... (Read 8598 times)
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
und ewig grüsst der Anlasser....
14.05.08 at 20:15:39
 
So, ich weiß wir habn schon ne Menge über den Anlasser gequatscht......aber ich hab jetzt seit etwa 1500 km nen NEUEN (4 Kohle-Bürsten) Anlasser drin. Jetzt geht die Sch....e schon wieder los. Wenn der Motor kalt ist, dann rutscht der Anlasser seine 3-5 mal mit dem bekannten Geräusch durch, ehe er greift. Das ist nun schon der 2. Anlasser der nicht lange hält!
Meine Frage: Kann man schon im Vorfeld etwas tun um den Schaden zu begrenzen und sich ne Menge Geld sparen oder muss ich den erst total durchscheuern, bis er ganz am A...h is und nen neuen für Unsummen kaufen?
Wieso geht der neue den jetzt schon kaputt???? Vielleicht ist auch nur das Planetengetriebe?
Angry

Fragen über Fragen......

Lese gerne eure Tips

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #1 - 14.05.08 at 21:16:59
 
tach Alex,
den einzigen Tip, den ich (aus einer Fachwerkstatt) in Bezug auf den TR1 Anlasser kenne, ist das Planetengetriebe durchzubohren und mit einem Bolzen fest zu setzen. Der Anlasser hat dann zwar nicht mehr das Drehmement, aber die von dir beschriebenen Sperenzien bleiben aus.

Ich hab es aber noch nicht gemacht, meine XV hat ja einen kleineren Anlasser.

Gruss, Olaf

PS: Ansonsten mal den Zwischentrieb checken.
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1209989080

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #2 - 14.05.08 at 21:41:44
 
Der Anlasser mit 4 Bürsten sollte nur stärker sein, d.h. er zieht den Motor besser durch und hat nicht alle Ritt lang die Kohlen verschlissen oder den Kollektor ausgelötet...

Wenn es wilde Geräusche macht, spurt das Ritzel unter dem linken Motordeckel nicht in den Zahnkranz am Schwungrad ein sondern ratscht darüber. Ich habe das Ritzel vor Jahren mal erneuert, damit geht es halbwegs.

Wenn es nur relativ leise summt, rutscht vermutlich der Freilauf durch, oder das Planetengetriebe. Wie das repariert wird, wurde oft genug hier diskutiert.

Durch das fixieren des Aussenrades des Planetengetriebes verändert man aber nicht das Drehmoment, der Ring ist ja normalerweise eingeklemmt und dreht sich auch nicht.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #3 - 14.05.08 at 23:24:26
 
Quote from hornschorsch on 14.05.08 at 21:41:44:
Wenn es wilde Geräusche macht, spurt das Ritzel unter dem linken Motordeckel nicht in den Zahnkranz am Schwungrad ein sondern ratscht darüber. Ich habe das Ritzel vor Jahren mal erneuert, damit geht es halbwegs.

Wenn es nur relativ leise summt, rutscht vermutlich der Freilauf durch, oder das Planetengetriebe.


D.H. (wenn ich das richtig verstehe), dass der Anlasser aus irgendeinem Grund nicht richtig greifen kann und so lange er dreht (mit welchen Geräusch auch immer) gar nich am Ar... is??!
Am Freilauf kanns nicht liegen! Ich hab keinen, der is seit Jahren festgeschweisst.
Ergo: bleibt das Planetengetrieb und/oder das oben erwähnte Ritzel. Richtig?

Ich glaube das Geräusch ist schon eher wild und nicht leise. Zumindest schrecken immer die Anwesenden zusammen.

Gruss
Alex



 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #4 - 15.05.08 at 10:12:33
 
Quote from Alex on 14.05.08 at 23:24:26:
D.H. (wenn ich das richtig verstehe), dass der Anlasser aus irgendeinem Grund nicht richtig greifen kann und so lange er dreht (mit welchen Geräusch auch immer) gar nich am Ar... is??!

Solnage der nlasser, wenn er denn greift, den Motor sauber startet, ist der Anlassermotor selber ok.

Quote:
Am Freilauf kanns nicht liegen! Ich hab keinen, der is seit Jahren festgeschweisst.
Ergo: bleibt das Planetengetrieb und/oder das oben erwähnte Ritzel. Richtig?

Das Planetengetriebe ist ja mit dem neuen Anlassermotor verschraubt und sollte eigentlich noch ok sein. Die beiden bilden ja eine Einheit und sind das, was man von aussen sehen kann. Wenn es laut kracht und ratscht, vermute ich dass das besagte Ritzel nicht in den Zahnkranz einspurt.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #5 - 15.05.08 at 12:00:46
 
Quote from hornschorsch on 15.05.08 at 10:12:33:
Wenn es laut kracht und ratscht, vermute ich dass das besagte Ritzel nicht in den Zahnkranz einspurt.


Du meinst dann wohl eines der unten angezeigten Ritzel?!
Ich schätze das Mittlere mit der Nummer 7 sollte ich auswechseln, oder gleich das ganze Set?

Gruss
Alex

 Anlasser_TR1.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Anlasser_TR1.JPG

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #6 - 19.05.08 at 09:14:34
 
Moin

So, hatte noch keine Zeit etwas zu unternehmen, aber heute morgen wollte ich die Trine starten und jetzt hat sich die Lage (komischerweise) verändert. Anstelle des manchmaligem auftretendem, relativ lauten Krachgeräusch, trat heute ein durchgängiges, gleichmässiges lautes Summen auf. Hörte sich wie das klassisches Geräusch eines defekten Freilaufs an. Aber bei fast jedem Startversuch griff am Anfang der Anlasser für etwa 1 Sekunde ganz normal und dann summte es nur noch.
Ich glaube der Anlasser is noch ok. Ich denke ich muss mal das Planetengetriebe untersuchen?!

Weitere Tipps oder Ideen?

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #7 - 19.05.08 at 12:34:22
 
Ich setze eine Halbe  auf den Freilauf. Einzulösen im August beim Treffen. Wink

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #8 - 19.05.08 at 21:17:28
 
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob Alex Freilauf und Planetengetriebe
richtig bezeichnet, der Freilauf ist das Teil Nr. 9 auf deinem Bild.
Für die Teile 7 und 8 auf deinem Bild gibt es von der XV 1100 ein
elegantes Austauschset, bei dem die Feder wegfällt und das nur noch
eine sehr flache Steigung hat, ergo es sehr weich in den Zahnkranz
des Rotors einspurt. Durch die fehlende Feder läßt es sich auch
noch ganz easy montieren. Trotzdem solltest Du den Zahnkranz des
Rotors prüfen, wenn der schon sehr angegriffen ist, wäre eine
Erneuerung, oder wenigstens ein besseres Gebrauchtteil sinnvoll.
Nicht den von einer XV 750 SE verwenden, die sind alle hin.
Ansonsten wäre er gleich.
Ääh Schorsch, köderst Du jetzt die Teilnehmer schon mit Freibier? Smiley

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: und ewig grüsst der Anlasser....
Reply #9 - 19.05.08 at 21:27:45
 
Quote from hornschorsch on 19.05.08 at 12:34:22:
Ich setze eine Halbe  auf den Freilauf. Einzulösen im August beim Treffen. Wink


Na das haste wohl schon verloren. Oben habe ich ja geschrieben (und sogar von dir zitiert) das ich gar keinen Freilauf mehr habe: "...is seit Jahren festgeschweisst....." Wink

Prost!
Alex      Smiley

 
« Last Edit: 20.05.08 at 07:51:18 by Alex »  

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print