Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 00:43:56
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Leistungsabfall (Read 2921 times)
lutzberger
Ex Member



Leistungsabfall
07.04.09 at 06:21:29
 
Hallo alle zusammen !

Habe wieder mal ein Problem : Meine Trine läuft nicht mehr richtig - die Symtome sind helles Licht im Standgas , beim gasgeben wird es dunkler. Beim fahren über 110 Kmh sowie bei Gleitfahrt zB in der Ortschaft mit 50 Kmh hat sie komplette Aussetzer der Zündung und Ausfall des Drehzahlmessers.Auch ist bei ca. 130 Kmh Schluß mit Leistung
Limaregler und Verkabelung schon geprüft,Kompression und Vergasereinstellungen sind OK.
Vieleicht könnt Ihr mir weiterhelfen , und wie kann ich die Lichtmaschine durchmessen , eventuell ist das ja der Übeltäter.

Schrottfreie Saison wünscht
Lutz

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Leistungsabfall
Reply #1 - 07.04.09 at 09:10:32
 
Die Lima hat ja 3 Drähte, zwischen jeweils 2 der 3 muss der Durchgangswiderstand quasi Null sein (wenn höher ist eine Wicklung defekt), zwischen je einem Draht und Masse muss der Widerstand unendlich sein, wenn nicht ist die Isolierung kaputt.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Leistungsabfall
Reply #2 - 07.04.09 at 11:55:24
 
hallo lutz,

ähnliches problem hatte ich auch schon,  in diesem fall war die batterie fratze sie stand kurz vorm masseschluss ( macht sich ähnlich bemerkbar, vorallem wenns viebriert und rappelt Smiley  ).

um deine batterie und lichtmaschine zu checken würde ich folgendermaßen vorgehen, geht relativ einfach .
1.  messgerät auf - gleichspannunug stellen ( bereich bis 20V).

2. batteriespannung ( zündung aus und oder am besten abklemmen ) prüfen, sollte ca. 12,7V betragen falls du weniger misst und deine tr1 nicht anspringt evtl.  erstmal batterie aufladen ). wennn die spannung nicht mehr erreicht wird ist die batterie wahrscheinlich hinüber .

3. tr1 starten und ladespannung an den batterieklemmen messen, bei intakter lichtmaschine und ladereregler sollte die spannung  ca.  14,4 V betragen.

4. evtl. verbraucher, kontakte, laderegler mit ins kalkül einbeziehen die die spannung einbrechen lassen können .

gruss aus neuss

matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Leistungsabfall
Reply #3 - 07.04.09 at 12:37:34
 
Wenn der Drehzahlmesser sporadisch ausfällt, kann es auch ein Stecker der Zündbox, oder dieselbe
oder auch einer der beiden Stecker zu den Zündspulen sein. Die Geberleitung zum DZM ist orange
und hängt an der Zündspule des hinteren Zylinders.
Gruß Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
lutzberger
Ex Member



Re: Leistungsabfall
Reply #4 - 07.04.09 at 12:50:59
 
Ich werde erst nochmal alles durchmessen. Sollte sich kein Fehler finden werde ich die TR1 Gemeinschaft erneut um Rat fragen.
Ich danke allen für die Tips

Lutz

 
 
Top of page
  IP Logged
lutzberger
Ex Member



Re: Leistungsabfall
Reply #5 - 16.04.09 at 12:47:46
 
So liebe Leute , jetzt seit ihr gefragt !

Spannungsprobleme in den Griff bekommen , aber immer noch keine Leistung. Habe das Gefühl beim Fahren, das einZylinder nicht mitkommt. Im Standgas ist alles OK beim Beschleunigen ist bei 110 Kmh Schicht bei 4700 U/min. Bin auch schon auf PRI-Stellung gefahren, um Unterdruckprobleme der Benzinhähne auszuschließen. Kann es vieleicht an den Vergasermembranen liegen, will nur nicht auf Verdacht die Vergaser zerlegen, oder hat noch jemand eine IDEE.
Danke im Vorraus
Lutz

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Leistungsabfall
Reply #6 - 16.04.09 at 14:13:24
 
Was war es denn?

Das mit der fehlenden Leistung oben raus liegt ja gerne mal an falschen Steuerzeiten, wurde da dran geschraubt? Es soll schon Moppeds gegeben haben, bei denen der Gummiansaugschnorchel auf dem Lufikasten bei hoeheren Drehzahlen zusammenklappt und keine Luft mehr durchlässt. Die Membranen kann man ja einfach kontrollieren, Vergaserdeckel oben abnehmen und Membranen mit Schieber rausnehmen, gegens Licht halten.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
lutzberger
Ex Member



Re: Leistungsabfall
Reply #7 - 16.04.09 at 18:33:51
 
Hallo Georg

Elektrikproblem -  war die Batterie - bei hoher Entnahme brach sie einfach zusammen.
Zum Andern - Ja an den Steuerzeiten wurde geschraubt ,Köpfe und Kolben wurden überholt -  aber die Markierungen stimmen genau überein mit der Kurbelwellenmarkierung.
Kann es also doch die Membrane sein!??

Gruß
Lutz

 
 
Top of page
  IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Leistungsabfall
Reply #8 - 16.04.09 at 18:56:47
 
hallo lutz,

schön das es in "" nur die batterie war und du es lokalisisieren konntest !

zu deinem anderen problem fällt mir noch folgendes ein, da es sich uch sehr ähnlich bei meiner so abspielte :

schau doch mal ob  die untedruckschläuche die auf den kleinen messngnippel am ansaugstutzen sitzen, noch drauf sind oder nicht porös sind . das war nämlich bei meiner der fall.

schau dir mal den thread an :  https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1209038856/10

gruss aus neuss

matthias


 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Leistungsabfall
Reply #9 - 16.04.09 at 20:18:13
 
Moin Moin, noch eine Kleinigkeit zu dem gesammten Vergasergedöhne. Ich hatte an meinen ersten beiden Trinen das Problem das bei nicht ausreichender Synchronisation die Vergaser abgesprungen sind, einmal sind die Ansaugstutzen sogar gerissen. Wenn ihr alles mit Schellen bombenfest sichert kann das passieren, wichtig ist dann wirklich die regelmäßige Synchronisation der Vergaser, ich mache das mittlerweile alle 5000 Kilometer und habe damit keine Probleme mehr.

Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print