Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 16:50:00
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Ein neues Starter-Problem... (Read 2033 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Ein neues Starter-Problem...
09.06.13 at 14:51:58
 
... zumindest für mich.

Als TR1-Fahrer kennt man das ja schon... Druck auf den Startknopf und nichts passiert. Ein zärtliches Rattern aus dem Magnetschalter aber keine Umdrehung des Motors. Klare Sache sollte man meinen, wieder mal ein Starter abgebrannt. Also alles zerlegt und interessanterweise bietet sich dieses Bild:

Das Abtriebsrad des Starters hat sich verzwickt und kommt nicht mehr in die Ausgangslage zurück:





Bei genauerer Betrachtung stellt man auch fest, dass selbiges schon ziemlich angefressen ist auf der vorderen Flanke, außerdem hat sich ein gewisser Grat gebildet:



Was man auf den Bildern nicht sehen kann, der Anlassserfreilauf ist schon seit Ewigkeiten (schon bevor ich diese TR1 zum ersten Mal gekauft habe) verschweißt.

Gehe ich recht in der Annahme, dass wenn ich ein gutes Anlasserzwischenrad finde, das ganze wieder laufen sollte ?

Gab es nicht auch schon mal den Hinweis, dass man den Freilauf der 1100er und das Zwischenrad bzw. den ganzen Zwischenantrieb von selbiger verbauen kann und dann die Kurbelwelle auch etwas schneller dreht beim Starten ?

Was mir auch noch aufgefallen ist (und es wäre toll, wenn jemand evt. Fotos von seiner TR1 hätte diesbezüglich), die Führung, wo die Klaue ins Motorgehäuse geht, ist rund, es ist aber nach schräg hinten eine kleine Aussparung, was ich jetzt gerne wissen möchte... ist das bei jemand anderem auch so, oder ist das ein Ausbruch im Motorgehäuse (was tragisch wäre, schweißen an der Stelle ist nämlich bescheiden, außerdem bezweifle ich, dass man die Passungen so ohne weiteres wieder hinkriegt).

Tipps und Hilfeangebot werden gern entgegengenommen!

LG & Danke,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Ein neues Starter-Problem...
Reply #1 - 09.06.13 at 15:21:21
 
Nachtrag:

Außerdem hab ich die gleichen Symptome wie "Hannes" damals, der Pümpel steht sehr weit ab und der Haken des Magnetschalters fliegt nur so hin und her...

(Siehe dieser Thread: https://www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=num=1300022330 )

Danke
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2887
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ein neues Starter-Problem...
Reply #2 - 09.06.13 at 17:02:08
 
Was ist denn bei Hannes damals rausgekommen? Ist bei dir diese "Wippe" unter dem kleinen Deckel vorne links ok? Normal sollte doch darüber das Zahnrad wieder zurückgeschoben und aus dem Zahnkranz am Schwungrad ausgespurt werden.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Ein neues Starter-Problem...
Reply #3 - 09.06.13 at 18:48:10
 
Super mitgedacht und das ist mir dann beim zurückfahrn in die Werkstatt auch gekommen. Also hab ich alles noch mal zusammengebaut und wenn ich den Haken vom Magnetschalter ganz reindrücke mit einem Hammerstil, dann spurts auch (lautstark - siehe Fotos) ein.

Bei genauerer Betrachtung wird offensichtlich, dass meine Wippe ziemlich ausgeschlagen ist, drum hab ich begonnen mir einen Bolzen mit saugender Passung herzustellen, dann sollte wieder der volle Hub zustandekommen.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Ein neues Starter-Problem...
Reply #4 - 13.06.13 at 21:11:41
 
Bolzen hergestellt und vorallem die Wippe richtig herum eingebaut...  Wink

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2887
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ein neues Starter-Problem...
Reply #5 - 14.06.13 at 09:25:23
 
Kaum macht man alles richtig, funzt sogar der TR1-Anlasser.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print