Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich zuerst kurz vorstellen:
Mein Name ist Alex, 23 Jahre alt und aus dem wunderschönen Coburg in Oberfranken.
Ich bin Motorrad und Schrauber-verrückt. Ich stehe auf alte Motorräder
Ich nenne eine Honda CY 50 (z.Zt. stillgelegt), eine Yamaha FJ 1200, eine Honda CBR 600 (z.Zt. stillgelegt) und seit neuestem eine TR1 mein eigen.
Die TR1 hat knappe 80 000km runter.
Die TR1 habe ich gekauft in einem äußerlich guten Zustand. Der Vorbesitzer hat gesagt, dass das Moped bei seinem Kauf die Zylinder demontiert hatte. Er hat das Ganze mit neuen Dichtungen wieder zusammengebaut. Gelaufen ist das Motorrad aber noch nicht, da der Anlasse nicht wollte. Dann stand die gute wieder ein paar Jahre in der Garage, da der Vorbesitzer keine Zeit dazu hatte.
Ich habe die TR1 dann zu einem guten Kurs bekommen.
Zuhause demontiert und gemerkt: Tank innen total verrostet. Schade, aber kein Beinbruch.
Zunächst wollte ich mich aber dem Motor widmen.
Tank runter, LuFi Kasten runter, Vergaser runter, Zündkabel gewechselt (die vorherigen waren gelb, iiiihhh...).
Anschließend wollte ich erst mal die Steuerzeiten prüfen. (man weiß ja nie, was der Vorbesitzer getrieben hat...)
Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe im Forum zwar oft das Stichwort "Steuerzeiten" gefunden/gelesen, aber nirgends eine Eindeutige Anleitung, wie diese einzustellen sind.
Im Werkstatthandbuch ist dazu auch nichts zu finden. Ich habe dann versucht, alle benötigten Infos von diversen Einträgen/Seiten "zusammen zu klauen".
Herausgekommen ist folgendes:
Der hintere Zylinder passt m.E.
Wenn ich den Motor drehe, sodass die Markierung "II" (sieht zumindest so aus) auf der Glocke über der LiMa in dem Glas ist, steht der hintere Zylinder auf OT. (sieht man auch, wenn man durch das ZK Loch schaut)
Die Nockenwelle sieht dann so aus, wie man im Bild 1 Zylinder_hinten.jpg sehen kann.
Wenn ich den Motor jetzt weiter drehe (die Drehrichtung hat mich übrigens ziemlich gewundert, drehen Motoren nicht eigentlich mit der Fahrtrichtung? Oder ist das bei V2 Motoren allgemein anders?) bis zu nächsten Markierung (sieht aus wie ein "I" für 1...) im Schauglas, steht der vordere Zylinder auf OT (sieht man wieder durch's ZK Loch).
Allerdings steht dann die Nockenwelle nicht korrekt. (siehe 2. Bild Zylinder_vorne.jpg)
War meine Vorgehensweise richtig und die Steuerzeiten passen hier wirklich nicht?
Kann ich die Steuerkette abnehmen und die NW richtig positionieren, indem ich diesen "Deckel" auf der NW abnehme und den Steuerkettenspanner ausbaue?
Und ich habe noch eine weitere Frage:
Ich habe zwar eine Drehmomentratsche. Aber mit dieser komme ich wegen Platzproblemen nicht auf die Zylinderschrauben. (wollte die mal nachziehen...)
Wie macht man das? Gibt es Drehmomentschlüssel, die passen?
Danke für eure Hilfe !
Gruß
Alex