Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 14:45:02
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Motor platt ? (Read 1365 times)
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Motor platt ?
21.06.17 at 12:25:45
 
Hallo zusammen,

mein vorderer Zylinder hat augenscheinlich Teile des Gasschiebers (Mikuni Flachschieber) eingesaugt. Smiley
Die Steuerkette ist gerissen.
Die Zusammenhänge sind mir klar, jedoch weiß ich nicht, was da auf mich zukommt, wenn ich den Motor auseinandernehme.
Mindestens ein Ventil dürfte hin sein.
Was noch ?
Wie sieht die Ersatzteillage aus ?

Ich brauch da mal eine kompetente Antwort - das muß zum Treffen fertig !

Gruß aus dem Wendland

T GrinM



 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Motor platt ?
Reply #1 - 21.06.17 at 13:27:21
 
Tom,
Ferndiagnose geht schlecht, da muss man den Motor schon auseinandernehmen.
Hört sich ja an als wäre das Teil vom Gasschieber zwischen Ventil und Ventilsitz stecken geblieben, hat das Ventil am schließen behindert, und der Kolben hätte von unten gegengeklopft. Dadurch die Nockenwelle blockiert und die Steuerkette gerissen.
Wenn man den schlimmsten Fall beschreiben sollte müsste man mit der Kurbelwelle anfangen und sich nach oben durcharbeiten, Pleuel, Kolben, Zylinder, Zylinderkopf, Nockenwelle, Kipphebel und Ventile plus Ventilantrieb. Rein theoretisch könnten die alle etwas abbekommen haben.
Ich würde den Motor erstmal aufmachen, und nachsehen was wirklich passiert ist.
Zu Ersatzteilen kann ich wenig sagen, sehe ich aber nicht so kritisch da ja vieles von den Viragos passt, und auch so einiges bis hin zum kompletten Motor aktuell in der Bucht angeboten wird.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Motor platt ?
Reply #2 - 21.06.17 at 13:31:20
 
Ferndiagnose ist schwer. Mit ein bisserl Glück: 1-2 Ventile, evt. der Kolben (wobei die sind robuster als man denkt) und evt. das Pleuel. Kann also leicht sein, dass du mit einem frischen bzw. frisch gemachten Kopf davon kommst.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Motor platt ?
Reply #3 - 21.06.17 at 13:46:23
 
Moin Tom,
ich habe noch einiges an Teilen, z.B. Ventile, auch ein 1000er Satz müsste noch rumliegen, Pleuel evtl. auch. Weisst ja wo ich wohne.
Aber wie schon geschrieben: erstmal reinschauen, was wirklich kaputt ist,
Gruß Ali
Edit:
habs nochmal durchgelesen, der Zusammenhang zwischen Gasschieberschlucken und Steuerkette ist mir nicht klar, selbst wenn das(ein) Ventil offen blockiert, stört das die Nockenwelle -und die Steuerkette- erstmal gar nicht. Eher den Kolben usw..Kann es sein, dass dir einfach die Kette gerissen ist und die Schieberteile schon vorher sukkzesive flöten gegangen sind?

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Motor platt ?
Reply #4 - 21.06.17 at 14:38:00
 
@ Ali,
du hast Recht, es ist eigentlich unwahrscheinlich dass ein festes Ventil die Nockenwelle und Steuerkette blockiert. Dafür müsste das Ventil schon im halb geöffneten Zustand total fest sein.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Motor platt ?
Reply #5 - 21.06.17 at 17:39:24
 
Hi,

donnerwetter - das ging ja flott mit den Antworten.

B E D A N K T !

Da stellt sich jetzt die Frage, wie eine Steuerkette reißen kann. Geht das einfach "mal so". Passiert so was einfach mal so ?
Aber egal - ich muß, so wie ich das gelesen und verstanden habe,  ja sowieso an die Innereien ran um die Steuerkette einzubauen - da sieht man die Chose ja vor sich.
Wo bekommt man eine neue Steuerkette her ?
Empfiehlt es sich vielleich wg. ggf. anderer Längung der Kette am hintern Zylinder auch dort gleich eine neue einzubauen ?
Dann die Frage nach den Zylinderkopf- und Fußdichtung(en) - was ist gut => Bezugsquelle ?
Und wenn man schon soweit ist, lohnt sich dann gar eine Komplettüberholung des Motors ?

Gruß
T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
redblueshouse
TR1 Board Newbie
*




Posts: 35
Gender: male
Re: Motor platt ?
Reply #6 - 21.06.17 at 20:10:12
 
Hallo Tom,
ich habe noch einen Zylinder, Kopf passender Kolben mit Pleuel übrig. Geht ja nicht, dass du zum Treffen nicht da bist.
Bei mir ist mal die Steuerkette gerissen, weil ich die Dichtung vom Spanner erneuert habe und vergessen habe ihn zurückzustellen.
Bin dann noch 50 km mit einem Zylinder nach Hause gehumpelt. Die gerissene Kette hatte sich artig hinter das Abdeckblech von der Ölpumpe gelegt und keinen weiteren Schaden angerichtet.
Also viel Grüße aus Walschbronn

Herbert

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Motor platt ?
Reply #7 - 21.06.17 at 23:12:13
 
Einen hab ich auch noch,
auch mir ist die Steuerkette schon mal gerissen-eigener Fehler., KW nicht drehen, wenn die Ketten lose hängen!- das Auslassventil war dann krumm, Kolben und Pleuel waren aber OK.
Die Ketten gibt´s bei Ibey als geschlossene und offene mit Nietschloss, nicht besonders teuer, ich mein so um 50 pro Stück.  Ich würde die geschlossenen nehmen.
Die Frage nach der Komplettüberholung ist natürlich gerechtfertigt, aber das musst du abwägen. Der Dichtsatz (für die TR, auch der für die 750 geht, wenn du die Fußdichtung ausschneidest) von Athena und Konsorten geht , bis auf die Kopfdichtung. Da wirds für deine 920 etwas komplizierter, hatte aber selber  noch nie einen 920 Zylinder in Arbeit. Evtl. wirst du da in den Niederlanden (www) fündig, dort wurden die ja häufiger gehandelt. Wenn die Kopfdichtungen aber noch gut aussehen: ich habe auch schon öfter ohne Probleme diese einfach wiederverwendet. Bei mir hats noch nie durchgeblasen.
Komplettüberholung ist natürlich einigermaßen aufwendig und ein bisschen teurer, Pleuellager unten sollten schon neu, Pleuellager oben sollten noch gut sein, KW-Lager sind nicht anfällig, aber: sehr teuer wenn´s nötig ist. Ölpumpe könnte dann ja auch eine besserer große rein, Und das Kolbenlaufspiel wird dich auch nicht wirklich glücklich machen. Sowas ist eher ein Winterprojekt, mit vorheriger Meditation, um Enttäuschungen gut zu überstehen. Da kannst du schnell mal 500-1000 Eu (Material) loswerden, wenn es richtig gut werden soll.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Motor platt ?
Reply #8 - 22.06.17 at 08:17:53
 
Jungs - danke für die Antworten, das macht Mut !

Ich werd mich dann mal an die Öffnung machen, vlt. ist es ja halb so wild.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Und auf dem Treffen kann ich dann die ganze Geschichte erzählen, da hängt noch wesentlich mehr dahinter.

Gruß aus dem Wendland
T GrinM

@Ali, es ist schon ein 1000 er Motor - der aus dem Gespann.




 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print