Ali
|
Ich bin diese Anlage einige Jahre gefahren, auch bei mir hatte sich das Innenleben des rechten Topfes mehr oder weniger verabschiedet. Und: ich habe später - weil ich Edelstahlkonen bestimmter Länge brauchte- die Töpfe aufgeschnitten. Ich meine mich zu erinnern, dass die Siebrohre nicht aus Edelstahl waren. Sie waren an einem Prallblech auf Höhe der vorderen Schweißnaht gepunktet, und eben hinten am Abschluss. Eine Reparatur ohne Öffnung des Ganzen wird nicht lange halten, da das Rohr vorn frei vor sich hinvibriert. Eventuell kann man ein etwas längeres Siebrohr gleichen Durchmessers nehmen, das dann durchs vordere Prallblech - wenn es denn noch einigermaßen vorhanden ist- geschoben wird, hinten dann punkten, wäre ein Versuch wert, Gruß Ali
|