Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 09:25:54
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Elektrikmacke (Read 2667 times)
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Elektrikmacke
27.07.18 at 09:20:11
 
Hallo allerseits,

das Geschreibsel von mir wird ja inflationär.
Folgendes:
Ich habe bei meinem Strassengespann die Vergaser mit dem Keyster-Satz versehen. Die Karre läuft.

NUR - wenn ich jetzt bremse oder auch das Licht einschalte, geht die Zündung in den Keller.  Smiley
Im Stand mit der Bremse, während der Fahrt macht das Licht die Zündung aus.
Starten geht normal, wenn ich nicht die Bremse trete / ziehe.
Hat nix mit der Vergasung zu tun, ich weiß.
Ich bin kein Elektrolurch, kann mir aber nach dem Prinzip "eigentlich läuft die Karre immer" und "was hast Du zuletzt gemacht" nur vorstellen, daß ich beim Einbau des Vergasers irgendwelche Kabelmaleschen verursacht habe. Nur welche ?
Wäre schön wenn ich das bis zum, Treffen hinbekäme - sonst wird das nix mit ggf. Willi abholen.

Gruß aus dem Wendland

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Elektrikmacke
Reply #1 - 27.07.18 at 11:04:40
 
zusammengefasst also, wenn du einen zusätzlichen Verbraucher anschaltest (Licht, Bremse, ...) geht die Zündung aus, richtig? Ich würde auf fehlende Masse tippen. Hattest Du die Batterie für die Vergasersache abgeklemmt? Wenn ja, überprüfe mal das kleine Massekabel das vom Kabelbaum an die Batterie geklemmt wird. Das Dicke scheint ja in Ordnung zu sein, sonst würde der Anlasser überhaupt nicht laufen.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Elektrikmacke
Reply #2 - 27.07.18 at 18:16:37
 
Hi Jürgen,

danke für den Hinweis. Das kleine Massekabel ist, eben gecheckt, dran.
Es ist auch nicht so, daß bei Betätigung der Bremse / Licht die Zündung ganz weg ist.
Wenn ich das Gas aufziehe bleibt sie an, jedoch mit keiner Leistung - sie zündet aber dann wann sie lustig ist und nicht wenn sie soll bzw. mal und mal nicht.
Mögl., daß da ein Massekabel irgendwo im Kabelbaum einen weg hat und lustig vor sich hin kontaktet oder eben nicht ? Mal eruieren.
Ich könnte abdrehen.  Smiley

Gruß

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Elektrikmacke
Reply #3 - 27.07.18 at 18:47:18
 
Moin Tom,
die Masse kann es sein, vielleicht aber auch nicht.
Als erstes nimmst du am besten ein billiges (kann auch teuer sein) Multimessgerät und prüfst die Lade - und Batteriespannung
bei laufendem Motor. Die Spannung sollte schon deutlich über 13 Volt sein ohne Licht. Auch die Batterie kann einen weg haben, egal ob Blei oder LifePo. Also auch  probehalber  tauschen. Bei dem Wetter zur Zeit können auch die Batteriepole schnell mal eine Schicht bilden, reinigen, Polfett (Vaseline geht auch) drauf und gut anziehen schließt das aus.

Klingt so, als ob zu wenig Saft da ist, bei einem zusätzlichen Verbraucher ist dann eben Feierabend. Sieh zu dass du die Möhre hinkriegst, um den Willi abzuholen, in Austria trinken wir dann ein - äh, haben die Pils?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Elektrikmacke
Reply #4 - 27.07.18 at 19:17:19
 
Hey Ali,

gemessen:

Batterie Moped nicht an 12,2 V

ohne Licht und Bremse

Spannung im Standgas 14,1 V
Spannung bei 2500 U/min 13,90 V

mit Licht
Leerlauf geht um ca. 500 U/min runter
Standgas 14,4 V
bei 2500 U/min 14,1 V
Licht aus - Standgas geht wieder hoch

mit Licht und Bremse
Leerlauf geht runter
Standgas 12,9 V
2500 U/min 12,7 V
alles aus, Standgas geht wieder hoch

Regler ?

Willi hat sich auch auf emil noch nicht gemeldet

Gruß + munter

T GrinM

P.S.: Ich passe mich getränketechnisch eigentlich immer den Landesgepflogenheiten an, werde aber eine gemixte Kiste Wendlandbräu zum probieren mitbringen, da mit die sehen, was hier so getrunken wird. Smiley


 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Elektrikmacke
Reply #5 - 27.07.18 at 19:52:48
 
Regler wohl eher nicht, das sieht alles gut aus.
Auf die Schnelle:
Pole und Klemmen der Batterie reinigen, wenn das nix hilft mal Batterie tauschen und berichten, der Fehler sollte doch zu finden sein?

Danach käme eine Widerstandsmessung vom Lichtkreis. Können die meisten Messgeräte auch. Ohne Leuchtmittel (ausbauen) sollte zu Licht und Bremse  kein Widerstand sein, also Null Ohm beim Messgerät. Messpunkte wäre einmal Batterieplus und auf der anderen Seite Leuchtmittelplus, an den Fassungen abgreifen und natürlich Lichtschalter an/ Bremse gezogen. Vom Massekontakt der Leuchtmittel zu Masse/Batterie kannst du auch messen, da  sollte gar kein Widerstand sein, also Null Ohm im besten Falle . Zwischen Leuchtenplus und Leuchtenmasse soll aber ein unendlicher Widerstand sein, da darf dann kein Strom fließen. Ist jedenfalls was Elektrisches, würd ich mal behaupten. Wenn die Lima richtig ackern muss, weil irgendwo was flöten geht können schnell mal ein paar Peese dabei draufgehen, was vielleicht die Drehzahlsenkung erklären könnte. Die Sicherungen auch alle ausbauen, die Kontakte reinigen und wieder einsetzen

Gruß Ali (hatte eben Mist geschrieben und das schnell geändert)

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Elektrikmacke
Reply #6 - 27.07.18 at 20:21:29
 
Ali, wie geheissen......

Gemessen Masse Batterie gegen Masse Rücklichter
Gerät auf 2000K ohm gestellt
Masse gegen Masse
nur zündung ein 005
Licht an 122
nur Bremse gezogen 182
Licht + Bremse 330

Bei Messung Batt. Plus zu Rückl. Plus war da in allen Fällen eine 1 zu sehen


Wenn ich zurückdenke gibts den Fehler in nicht ganz so störender Wirkung vlt. schon etwas länger. Ich habe den keyster satz verwendet, weil die Karre plötzlich 2 l mehr gesoffen hat als sonst. Vlt. war es ja der elektrikbock der dier leistung gezogen hat.

Gruß

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Elektrikmacke
Reply #7 - 27.07.18 at 20:56:46
 
2 Kiloohm ist nicht die ideale Einstellung, besser wäre die Einstellung /Diode/ oder 200 Ohm,
sieht aber nach einer schlechten Masse aus, vielleicht mal ein Massekabel zum Lampengehäuse fliegend verdrahten, das dicke Massekabel zum Motor neu machen.  Gibts beim Boschdienst für´n Appel und nen Ei. Aber deine geschilderten Probleme könnten schon noch andere Ursachen haben.
12,2 Volt Batteriespannung ist auch  arg wenig, knapp unter 13 darf das schon sein, wenn das Möp öfter mal bewegt wird, meine LiFePo hat eigentlich immer so um die 13, auch nach längererer Standzeit,
Gruß Ali
Was mir noch gerade einfällt:
du hast zwar ein Gespann, falls aber hinter der rechten Rastenträgerplatte (oder wegen Gespann jetzt woanders) noch der Blockverbinder vom Regler sitzt, solltest du dir den unbedingt genau ansehen. Das dicke rote (Plus)Kabel verschmurgelt gerne

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Elektrikmacke
Reply #8 - 28.07.18 at 10:55:54
 
So - jetzt hab ich alle mit zugänglichen Verbindungen auseinander gehabt, gereinigt und nachgesehen. Mopete gestartet - nix besser.
Dann Batterie (BleiAkku) mit der von der Solo (LiFePOI) getasuscht - Tatatataaaaaa alles bestens.

Alte Batterie in die Solo gesteckt und einen Startversuch gemacht.- nur gewürge da passierte gar nix. Sie hat sie nicht mal eine Umdrehung gedreht bekommen. Das verwundert mich dann schon ein wenig - mag sein daß das am Anlasser der XV920 liegt. Aber das da gar nix kommt ......
Das Gespann ist immer angesprungen.

Kann es trotzdem sein, daß ich die neue Batterie auch so runterreite ?

Besten Dank an dieser Stelle an Jürgen und Ali.

Jetzt muß die Vergasung noch eingestellt werden und dann sollte es passen.

Gruß + munter

T GrinM


 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Elektrikmacke
Reply #9 - 28.07.18 at 11:18:23
 
Diese komischen Effekte hat man oft bei defekter Batterie, der DZM zuckt dann im Takt des Blinkers, wenn man bremst wird das Licht heller oder dunkler usw. Komisch nur dass das Mofa mit der Batterie noch ansprang...

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print