Ingbert
TR1 Board Junior Member

Posts: 79
Gender: 
Bike: Bj. 1981, nahezu Originalzustand
|
Guten Abend zusammen,
um an den hinteren Ventildeckel des vorderen Zylinders heranzukommen, habe ich mal den Entlüftungsschlauch entfernt, damit ich leichter an die hinten versteckte Innensechskantschraube komme. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Gummischlauch schon sehr verhärtet ist. Kann ich den so wieder einbauen, da über den Schlauch ja weder hoher Luftdruck noch Öl geleitet wird? Ich denke im schlimmsten Fall sind das ja nur etwas Gase, die in der Umwelt statt in der Ansaugluft des Vergasers landen. Oder ist das eine mögliche Baustelle für eine Havarie auf der Tour?
Ich habe nebenbei aus Neugier mal den Deckel abgemacht, wo man an den oberen Zahnkranz der Steuerkette / Nockenwelle rankommt. Die Steuerkette sieht ja echt massiv aus und die Gleitschienen sind aus METALL (Stahl?). Gerade letzteres fand ich bemerkenswert, da man ja bei neueren Motoren von AMB, VW und auch anderen Marken immer wieder liest, dass nicht nur die Steuerketten Fritte sind sondern auch die Gleitschienen nach 150.000 km oder altersbedingt schon früher brechen. Weiss jemand, wie das bei neueren Motorrädern aussieht? Gib es da die gleichen Probleme?
Gruß aus dem Taunus, Ingbert
|