Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 14:00:51
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 4 5 6 
Send Topic Print
kein starten per knopf?? (Read 19392 times)
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: kein starten per knopf??
Reply #50 - 25.01.14 at 10:37:13
 
Jepp ....  so funktioniert es .....  Wink

Was mich aber immer noch wundert, warum die Einfachlösung, bei Dir nicht funktionieren will.

Egal .....  aber so wie Du es dort auf den Plan skiziert hast , ist es okay.
Aber jetzt tauchst Du auch in das Verstehen der Elektrik ein "Daumen Hoch"  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: kein starten per knopf??
Reply #51 - 25.01.14 at 12:17:46
 
He he der war gut Odin.Habe gerade alles fertig gemacht.Es funktioniert wie es soll.Bei deinem Plan sind die Dioden so eingezeichnet das die Dioden den Plusstrom sperren.Der Pfeil gibt doch immer die Richtung des Durchlasses an.Also gegen den vom Plus kommenden Strom.Logische das jetzt auch die Neutrallampe keine Masse bekommt zum leuchten.Wenn man die Dioden dreht also mit dem Stromfluss schaltet ist der Effekt gleich wie ohne Dioden.

Die Dioden bringen in der Verkabelung nichts.Habe jetzt den Startknopf zum Relais auf Plus umgebaut und den Minuspol liefern jetzt der LLS und Kupplungschalter (mit Diode gesperrt in Richtung der Neutrallampe).

Aber ohne dich wäre ich trotzdem nicht da wo ich jetzt bin.Thanks. Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: kein starten per knopf??
Reply #52 - 25.01.14 at 12:24:33
 
Hallo Robert,
wenn du -nach deiner Zeichnung-den Startknopf am Lenker nimmst, hast du eine klassische Kurzschlussschaltung. Der Killschalter hat mit dem Starten gar nichts zu tun, er gibt nur plus auf die Kerzenstecker frei. Die Neutrallampe kannst du einfach auf der einen Seite auf plus anschließen, die andere Seite auf den LL.-Schalter. Ohne Diode oder irgendwas anderes. Dann leuchtets nur bei LL. Ich versche mal ein Schaltvorschlag mit Relais anzuhängen, ohne Relais gehts auch, aber nur mit einem anderen Startknopf/Schalter, der dann einfach Plus auf den Magnetschalter gibt. Der ist nach meiner Meinung aber am Lenker nicht gut untergebracht,
Gruß Ali

Edit: da haben wir  wohl gleichzeitig  geschrieben, aber du warst schneller. Wenn alles geht, ist es ja gut

 Schalt_.pdf     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 


Top of page
Email View Profile   IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: kein starten per knopf??
Reply #53 - 25.01.14 at 16:16:46
 
Hey Ali.Mit der Neutrallampe und dem LLS ist richtig.Aber ich wollte auch mit gezogener Kupplung starten,also muss der Irgendwie mit an die Masseleitung vom LLS.Aber ohne Diode leuchtet dann immer die Neutrallampe beim kuppeln.Was meinst du mit dem Killschalter??Habe jetzt von der Zündung über den Zündspulen über den Killschalter und über den Startknopf an das Relais alles auf einer Leitung.
Kurzschlussschaltung?Vielleicht habe ich was falsch gezeichnet.Das plus vom Startknopf lässt das Relais anziehen.Gibt quasi den plus weiter für den Anlasser.

Alles funktioniert.Ach so mit welche Alternative (Motorradmodel) kann man den Leerlaufschalter ersetzten?Geht der von der SR500?

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: kein starten per knopf??
Reply #54 - 25.01.14 at 18:23:38
 
Wenn ich es richtig verstehe, willst du einfach starten können, egal ob mit oder ohne Kupplung oder Gang drin oder Leerlauf?
Dann brauchst du überhaupt keinen Kupplungsschalter. Dann leuchtet auch nix beim kuppeln.
Du hattest auf deiner Zeichnung den Killschalter in Reihe mit dem Startknopf auf plus gelegt, desw. dachte ich an Kurzschlussschaltung, weil der Startknopf ja (normalerweise) gegen Masse schaltet, also überhaupt nix mit Plus am Hut hat, weder bei der TR noch bei der XV750.  Beim Original-Relais wird plus auf den Magnetschalter(dein"Anlasser") durchgeschaltet, wenn der 3.Pol des Relais Minus/Masse vom Startknopf bekommt.
Da der Killschalter Plus auf die Zündkerzenstecker  schaltet, ist es meiner Meinung nach eine unnötige Fehlerquelle, diese Plusleitung mit dem Startgedöns zu verkoppeln. Bei Problemen-und die tauchen immer auf- könntest du mit einem extra abgesicherten Zündkreis noch fahren und das Problem eingrenzen, wenn alles auf einem Kreis ist wird es dir beim Stehenbleiben in der Pampa das Leben schwer machen, bis der ADAC -Schandkarren kommt, deswegen habe ich versucht bei meinem Kabelbaum (eher ein Kabelbäumchen) alles Unnötige wegzulassen, Übersicht zu schaffen und kurze Wege zu nehmen.
Der LL-Schalter ist ein mechanisches Bauteil, eine Halb-Kugel auf der Schaltwalze drückt bei Leerlaufstellung -und nur dann-eine federbelastete Kugel nach unten und gibt dadurch Masse auf den Kontakt, ob der von der SR passt, weiss ich aber nicht,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: kein starten per knopf??
Reply #55 - 25.01.14 at 20:10:33
 
Das mit den Dioden, tut mir leid, das ich sie falsch rum eingezeichnet habe ...

Hauptsache es funktioniert jetzt

Und das was Ali schreibt, ist doch das, was ich versuche Dir zu erklären  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 ... 4 5 6 
Send Topic Print