Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 17:55:43
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 4 5 6 7 8 ... 12
Send Topic Print
Elektrische Katastrophe... '81er TR1 (Read 54380 times)
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 383
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Elektrische Katastrophe... '81er TR1
Reply #50 - 09.07.12 at 20:40:23
 
Quote from Mr.Frost on 09.07.12 at 18:36:13:
Na Klasse, der hat Masse, egal wie ich ihn schalte!
Also wohl ins Nirwana gegangen...

Hoffen wir mal, das morgen der Onkel Prüfer beim Tüv ob der nicht funktionierenden Leerlauf-Kontroll-Leuchte gnädig ist allderweil wir ja noch den Kupplungsschalter haben!


Da wird er wohl gnädig sein Volker, aber bei den abgeschraubten roten Hupen bin ich mir nicht so sicher, die hätte er doch bestimmt gerne gesehen.  Grin Grin Grin

Viel Erfolg für morgen
Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektrische Katastrophe... '81er TR1
Reply #51 - 10.07.12 at 18:48:52
 
Quote from Mr.Frost on 09.07.12 at 18:36:13:
Na Klasse, der hat Masse, egal wie ich ihn schalte!
Also wohl ins Nirwana gegangen...

Hoffen wir mal, das morgen der Onkel Prüfer beim Tüv ob der nicht funktionierenden Leerlauf-Kontroll-Leuchte gnädig ist allderweil wir ja noch den Kupplungsschalter haben!


Sicher ...  das es der Schalter ist ???

Das Kabel dort unten liegt äussers besch***en ... und hängt voll im Dreck und Wasser ...  kann schnell passieren, das sich das Kabel gelöst und so den Massekontakt ..  denn der Schalter an sich, ist so simpel, das es nur unter erschwerten Bedingungen zu einer Fehlfunktion kommt ... oder das Kabel scheuert mal wieder irgendwo durch ..  und gibt Saft auf die Leitung ....  was aber lustig ist, das Du sagst, auf Beiden Leitungen ist Masse ....  das sollte so nicht sein ....  dann spinnt das Relais ...

Jo, die Russen taten gut daran, nur das Nötigste zu verbauen ... denn ich hasse langsam diese Relaisgeschichten.
An allen Ecken und Kannten aller Markenhersteller lese ich immer das gleiche ...  alle haben sie Stress mit dem SICHERHEITRELAIS ... das die nicht mehr so richtig wollen  Angry ...

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Motorhuhn
Ex Member



Re: Elektrische Katastrophe... '81er TR1
Reply #52 - 11.07.12 at 19:50:55
 
So denn, hab vorerst den schuldigen gefunden. Ich hab ab Starterrelais kein Durchgang, wieso auch immer. Zur Not gibt's ne neue Strippe, auch wenn das Dank Heckumbau ne Sauarbeit wird.

Zudem macht wohl mein Anlasserfreilauf Ärger, weil der Anlasser durchrutscht. Ist klar, glatt läuft nix. Weiß zwar nicht, was da vom Rumliegen kaputt gehen soll – aber da werd ich am WE mal genauer nachsehen müssen.

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektrische Katastrophe... '81er TR1
Reply #53 - 12.07.12 at 18:54:56
 
Dieses RELAIS ist MÜLL .....  weg damit  Grin

Wenn es denn unbedingt gewünscht wird, müsste man mal bei "conrad" ein vergleichbares Minielektronisches Relais suchen ....
Ich hatte vor ein paar Wochen durch Zufall mal da durchgestöbert ... und mußt e mir meinen Äuglein reiben, das es dort Relais gibt mit mehren Funktionen, die nicht mehr größer als ne Streichholzschachtel sind ..  Grin Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Motorhuhn
Ex Member



Re: Elektrische Katastrophe... '81er TR1
Reply #54 - 13.07.12 at 20:30:53
 
Relais klappt ja derzeit noch, Fehler liegt ja am Kabel. Will erstmal den derzeitigen Stand zum Laufen bekommen, bevor ich da was ändere. Das ist für mich der sicherere Weg. Bei diversen anderen Mopeds zieh ich die Strippen blind neu, aber hier halt noch nicht.

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektrische Katastrophe... '81er TR1
Reply #55 - 14.07.12 at 18:34:36
 
Quote from Motorhuhn on 13.07.12 at 20:30:53:
Relais klappt ja derzeit noch, Fehler liegt ja am Kabel. Will erstmal den derzeitigen Stand zum Laufen bekommen, bevor ich da was ändere. Das ist für mich der sicherere Weg. Bei diversen anderen Mopeds zieh ich die Strippen blind neu, aber hier halt noch nicht.


Och ....  ist nicht viel anders .... ich halte die Zunge dran ...  Grin Grin Grin Grin Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Motorhuhn
Ex Member



Re: Elektrische Katastrophe... '81er TR1
Reply #56 - 15.07.12 at 09:34:14
 
So denn, der neu gebuchte Anlasser dreht fleißig, der Magnetschalter schaltet, aber der Ausrückritzelscheiss macht noch Ärger. Also nochmal auf, viel kann das nicht sein.

 
 
Top of page
  IP Logged
Motorhuhn
Ex Member



Re: Elektrische Katastrophe... '81er TR1
Reply #57 - 15.07.12 at 09:38:29
 
hat die Karre nach 1,5 Jahren endlich mal wieder Tageslicht gesehen. Es geht dem Ende zu.

 Foto.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Foto.JPG
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Elektrische Katastrophe... '81er TR1
Reply #58 - 15.07.12 at 13:00:02
 
AUTSCH .....  wie giftig  Cheesy Cheesy

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Elektrische Katastrophe... '81er TR1
Reply #59 - 15.07.12 at 13:16:13
 
Ich muss sagen das is ein Mopped nach meinem Geschmack, sehr schöner Tank selbst gemacht oder wo hast du den her.
Und was ist das für ein Dicker Alu Klotz der anstelle des Hauptständers ist?

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 ... 4 5 6 7 8 ... 12
Send Topic Print