Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 23:58:17
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Und ewig grüßt der Anlasser (Read 6871 times)
oberpuk
Ex Member



Und ewig grüßt der Anlasser
07.04.09 at 08:10:07
 
Moin moin TR1-Gemeinde,

kurz nach dem Start in die neue Saison muggelt mein Anlasser der TR1 leider etwas rum. Das Phänomen äußert sich darin, dass der Anlasser bei Betätigung oftmals Geräusche von sich gibt, als wenn eine eingebaute "Rutschkupplung" verhindert, dass der Motor gedreht wird. Es handelt sich um "jaulende" Geräusche, die ich mir nicht erklären kann.

Startermagnet, Kippmechanismus, Anlasser und zahnradgeraffel inkl. Schaltklaue scheinen mechanisch und elektrisch in Ordnung zu sein.

Könnte es an dem Bauteil im linken Motordeckel handeln (rundes Bauteil mit Alugehäuse) mit Zahnrad, der am Ende der Anlasserwelle sitzt? Wofür ist das Teil eigentlich da?

Kennt jemand dieses Phänomen und weiß Abhilfe?


Gruß, Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Und ewig grüßt der Anlasser
Reply #1 - 07.04.09 at 09:14:45
 
Dieses Teil ist der Freilauf, der hat aber ein Blechgehäuse, kein Alu. Und ja, deine Beschreibung klingt so als ob der durchrutschte, wenn es nicht das Planetengetriebe ist. Die ganzen Tricks zur Reparatur der beiden Übeltäter findest Du hier im Forum.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
oberpuk
Ex Member



Re: Und ewig grüßt der Anlasser
Reply #2 - 08.04.09 at 12:43:51
 
Hallo Schorsch,

danke für die Antwort und Du hast natürlich wieder einmal Recht: Das Teil vom Freilauf ist aus Blech und nicht aus Alu...

Aus den Beschreibungen im Forum tippe ich sehr auf das rutschende Planetengetriebe. Erspart mir damit hoffentlich das Öffnen des linken Motordeckels, der ohnehin neu poliert erst seit 1 Woche wieder drauf ist.

Nochmals Danke und Gruß,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Und ewig grüßt der Anlasser
Reply #3 - 08.04.09 at 13:39:55
 
Das hat man dann von dera Poliererei. Ois glänzt wia verrückt, aber gehn tut der Krapfen ned. Wink

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
oberpuk
Ex Member



Re: Und ewig grüßt der Anlasser
Reply #4 - 08.04.09 at 13:52:44
 
Hi Schorsch,

der krapfen schaut nicht nur super aus, wie aus dem Laden im Originalzustand (endlich!), sondern er läuft auch allererste Sahne. Nur der Smiley Anlasser muggelt rum. Ich finde, dass der mich nach 28 Jahren auch mal drauf aufmerksam machen darf, dass er eine Frischzellenkur benötigt...

Ohne Bastelei wäre mir meine Trine doch nicht so ans Herz gewachsen. Ich hätt mir ja auch ein modernes, ohneärger-Moped aus dem Laden holen können, aber ich hab mich halt für die kleine alte maus entschieden....

Gruß, Georg


 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Und ewig grüßt der Anlasser
Reply #5 - 08.04.09 at 14:58:12
 
Mein Reden. Wenn dieser &§$/&(/&$§/"&%$&%$§%$&§ Anlasser nicht wäre, wäre das ein richtig gutes Mopped!

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Und ewig grüßt der Anlasser
Reply #6 - 08.04.09 at 19:58:54
 
Ich will ja nicht klugscheißern......aber seit dem mir Sepp einen neuen Anlasser von der Virago eingebaut hat......geht das ziemlich problemlos...........auch ohne Hammer............. Wink

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
oberpuk
Ex Member



Re: Und ewig grüßt der Anlasser
Reply #7 - 09.04.09 at 08:07:43
 
Hallo Hartmaenche,

das ist ja nicht klugscheißern, sondern vielleicht ein sehr wertvoller Tipp!! Von welcher Virago passt denn der Anlasser, bzw. was muss getan werden, damit ein Anlasser der "Virago" problemlos seinen Dienst verrichtet?

Ehrlich gesagt geht mir der Anlasser der TR1 mittlerweile echt auf den Geist, weil immer irgendetwas damit nicht OK ist. Dieses Bauteil ist absoluter Murks und ich würde es sehr gerne gegen einen problemlosen, wartungsfreien Anlasser tauschen, um endlich Ruhe zu haben. Schade, dass die Trine keinen Kickstarter hat.... cry

Schöne Ostergrüße aus Hamburg und charmante Ausfahrten über die Tage,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Und ewig grüßt der Anlasser
Reply #8 - 09.04.09 at 10:12:30
 
Der müsste mehr oder weniger so rein passen. Die Viragos oder auch die Bulldog haben ja fast den gleichen Motor, und die Anlassermimik ist wohl gleich geblieben, allerdings ist der Anlassermotor verbessert worden und zieht besser durch. z.B. hat der Motor 4 Kohlebürsten anstatt nur 2. Ich habe auch noch so einen hier liegen, da passte allerdings der Freilauf nicht auf die Feinverzahnung auf der Anlasserwelle...

Das hilft aber auch nicht gegen mein Magnetschalter-Problem. Gestern abend hat das Krampending schon wieder gehakt...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Und ewig grüßt der Anlasser
Reply #9 - 09.04.09 at 12:40:53
 
Der Bulldog - Krempel paßt nicht, er hat eine kurze Welle und
keinen Freilauf, auch nur ein starres Mitnehmerrad, da ist der große
Zahnrad auf dem Polrad rückdrehbar. Das Polrad mit dem Zahnrad
wiegt geschätzte 10 kg, gefühlte 20........... Aufpassen auf die Füße Shocked
Nimm den der XV 1100. Die feine Verzahnung eines gebrauchten
Freilaufs paßt oft nicht auf die neue Verzahnung des Anlassers.
Mit einer kleinen Schlüsselfeile die Kanten vorsichtig genommen
und schon gehts. An sich ist die Verzahnung gleich.
Frohe Ostern, Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print