Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 09:40:33
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
E10 Testbericht (Read 9295 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
E10 Testbericht
22.03.11 at 18:41:43
 
Moin,

habe eben, nachdem ich mir im XJ-Forum den Mund fusselig diskutiert habe (dort wurde z.B. von wahnwitzigen 14% Mehrverbrauch mit E10 berichtet, neben dem üblichen Blafasel über Wasser im Motor, Rost im Tank und von E10 zerätzten Dichtungen), meine eigene E10-Testreihe begonnen.

Der Tank war von der letzten Fahrt eh schon auf Reserve, also zur Esso an der A61 bei Koblenz-Metternich, dort gibt es schon seit einiger Zeit E10, welches der A3 1,8T auch klaglos frisst. Für schlanke 1,44 EUR gut 16 Liter getankt, während die "Huh, in mein Heiligs-Blechle kommt mir nur das gute Super Plus rein"-Fraktion mit 1,52 EUR per Liter ordentlich bluten musste. Harrharr... 16 * 8 Cent sind 1,28 EUR, das ist fast ein Viertel des Päcken Tabaks dass ich noch an der Tanke gekauft habe...

Ich bin dann zwar bisher nur gut 30 Kilometer gefahren, davon ein Stück Autobahn, der Rest Stadtverkehr mit drei Stops bei Louis, ATU und einem Eierladen, aber beim Fahren merke ich nichts besonderes. Mopped springt an, hat Standgas, nimmt Gas an und zieht ordentlich. Undicht ist bisher auch nichts geworden. Das Standgas ist vielleicht ein wenig unruhig geworden, vielleicht ist sie nach der CO-Einstellung neulich nun doch zumindest vorne etwas mager. (Siehe https://www.tr1.de/pages/forum.php?param=catselect=discuss Sie springt nach der Einstellerei übrigens auch recht zuverlässig an.)

Werde morgen weiter die Kaltstarteigenschaften testen und im Langzeittest den Verbrauch messen.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: E10 Testbericht
Reply #1 - 22.03.11 at 19:05:07
 
Moin Schorrsch,

habe in der Autobild einen Bericht gelesen, demnach soll es sich zum Größtenteil um normales Super handeln auch wenn E10 draufsteht. Die Konzerne wollten erst einmal die Akzeptanz des Kunden testen. Eine Kundin hatte  E10 getankt und war sich anschließend unsicher, nach Nachfrage das E10 wieder aus dem Tank pumoen lassen und von Autobild untersuchen lassen, es war das gängige Superbenzin mit einem Anteil von 4 % von dem Biozeugs, so wie es schon seit Jahren verkauft wird. Da könnte etwas drann sein, oder hast du irgendwo LKW`s gesehen die das Zeugs wieder abholen? Denke der Kunde spielt mal wieder Kaninchen und wer läßt sich leichter verarschen.................als der deutsche " Bürger".......ich würde das Zeugs, wenn es denn endlich war wird nicht tanken.....sonst sieht dein Motor nachher innen aus wie außen.........hätte was macht aber wenig Sinn................(-: Wink

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: E10 Testbericht
Reply #2 - 22.03.11 at 19:14:14
 
Jedenfalls war es 8 Cent billiger, also rein damit. Dem Motor ist das Zeug wurschtegal. Leider gibts hier in der Nähe keine Tanke die E85 anbietet, sonst würde ich den E-Anteil damit mal weiter erhöhen.

Was die Mineralölfirmen erzählen kann man eh nicht glauben, einerseits heisst es sie werden ihr Ethanol nicht los und befürchten Strafe zahlen zu müssen, andererseits liest man Berichte dass im E10 nur 5% und im E5 noch nichtmal 5% sind. Wieso nutzen sie den Rahmen den sie haben denn nicht wenigstens aus?

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: E10 Testbericht
Reply #3 - 22.03.11 at 19:22:19
 
Mhhhhh......Politik und Gewinnmaximierung denke ich mal......und wer weiß in welche Taschen ein Teil der Benzindollars fließen................also ich lasse das und tanke dann lieber Superplus und rauche ne Packung weniger................mir wird das so langsam unheimlich wie die Politik und die Konzerne mit uns umgehen............oder gehört das zusammen?.............wenn was am Arsch geht ist man doch einfach der Dumme und sitzt auf den Kosten........und die Motoren werden dann doch so langsam rar...............kann sein das ich verkehrt liege.........aber ich fühle mich besser dabei..............

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
doczet
Ex Member



Re: E10 Testbericht
Reply #4 - 23.03.11 at 03:42:16
 
das mit E85 habe ich bereits in der letzten Saison getestet.
Duftet wie Spiritus
Obere Teillast und Vollast okay, ABER Teillast und Leerlauf geht eigentlich garnicht!
Da müssen dann wohl andere Düsen rein. Mein alter Benz mit Lambda-sonde hat die Soße dann ausgelöffelt. Klaglos.
Derweil haben sich die Reste der Tankinnenlackierung  blumenkohlartig aufgelöst.
Also Tank putzen.
Jetzt kommt wieder das normale Zeug incl. E10 rein. Bisher ohne Murren.

Grüsse
Dieter

Quote from hornschorsch on 22.03.11 at 19:14:14:
Jedenfalls war es 8 Cent billiger, also rein damit. Dem Motor ist das Zeug wurschtegal. Leider gibts hier in der Nähe keine Tanke die E85 anbietet, sonst würde ich den E-Anteil damit mal weiter erhöhen.

Was die Mineralölfirmen erzählen kann man eh nicht glauben, einerseits heisst es sie werden ihr Ethanol nicht los und befürchten Strafe zahlen zu müssen, andererseits liest man Berichte dass im E10 nur 5% und im E5 noch nichtmal 5% sind. Wieso nutzen sie den Rahmen den sie haben denn nicht wenigstens aus?

Gruss,
Schorsch


 
 
Top of page
  IP Logged
Gringo
Ex Member



Re: E10 Testbericht
Reply #5 - 23.03.11 at 06:47:41
 
Also ganz ehrlich,wenn sogar Opel für seine 2.2 Liter Benziner im Signum kein E10 freigibt dann mach ich mir da schon so meine Gedanken drum.Und das sind neue Motoren...

Es ist ja auch nicht so,das du das einmal in den Tank kippst und sofort alle Dichtungen die Haltung verlieren.Aber langfristig gesehen habe ich da schon so meine bedenken.

Quote:
Derweil haben sich die Reste der Tankinnenlackierung blumenkohlartig aufgelöst.
Also Tank putzen.
Jetzt kommt wieder das normale Zeug incl. E10 rein. Bisher ohne Murren.

Grüsse
Dieter

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: E10 Testbericht
Reply #6 - 24.03.11 at 07:36:02
 
Pfeifft euch ned ins Hemd. In Österreich werden je nach Region schon seit Jahren bis zu 15% ganz legal dazugepanscht und was passiert ?

Wenn ich ein altes Moped neu kaufe, dann kauf ich eben  neue Schwimmernadeln und -Ventile. So what ?

Mehr fahrn, dann steht der Bock auch ned rum und die Dichtungen werden hart.  Wink

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: E10 Testbericht
Reply #7 - 24.03.11 at 08:37:40
 
Quote from nanno on 24.03.11 at 07:36:02:
Pfeifft euch ned ins Hemd. In Österreich werden je nach Region schon seit Jahren bis zu 15% ganz legal dazugepanscht und was passiert ?

Tschi? Goarnix?

Da kann man mal wieder sehen, was für eine Bananenrepublik wir hier in .de haben. Überall auf der Welt funktioniert Ethanol tadellos als Sprit, aber die ganzen Wichtigtuer und Tschimalorer hier reissen den Bräter auf und machen sich wichtig. Jetzt will der ADAC Tankstellen verklagen die kein Super E5 mehr anbieten. Purer Populismus...

Mein Mopped ist gestern Mittag übrigens kalt problemlos angesprungen, ca 10 km Fahrt in die Stadt und zurück problemlos.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: E10 Testbericht
Reply #8 - 24.03.11 at 09:10:57
 
Jop. Im Winter sinds bei mir sogar noch ein bissl mehr, weil dann Spiritus (zum Kondens-Wasser binden) auch noch in den Tank kommt.

E85 ist ein bissl eine andere Geschichte, ist aber auch ned so schwierig.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: E10 Testbericht
Reply #9 - 24.03.11 at 12:26:23
 
Geht auch Salatöl ausm Aldi?..........man bin ich das leid..............mit E10...........................ich tanke Subber und gut is..............oder das Premiumzeugs von Shell oder Aral.....in Verbindung mit der neue TCI sind da locker 100 PS drin..........lach

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print