Hallo Freunde
seit einigen Wochen lädt meine TR1 die Batterie nicht mehr... ich brauch sie zur Zeit im Kurzstrecken-Alltag rund 100 km pro Woche, dabei läuft der Motor vernünftig, das heisst, ohne all die vor kurzem in diesem Forum von Dirk beschriebenen Symptome. Wenn der Anlasser nach einer Woche nicht mehr gut dreht, lade ich die Batterie auf und kann wieder rund ne Woche rumfahren.
Die "Ladespannung" bleibt z.B. auf 12.4 V

, also nichts von gut 14 V, und nach dem Motor-Abstellen steigt sie sogar um 0.05 V, das heisst, der Verbraucher (statt Lader) ist weg. Die Batterie ist neu und erlaubt immerhin, rund 20x zu startem, scheint also gut zu sein.
Mein Problem - ausser dass das Aufladen keine Dauerlösung ist - ist folgendes: Ich habe die Beiträge von Dirk und Odin aufmerksam gelesen, weiss aber offensichtlich zu wenig:
Rund eine Stunde habe ich gebraucht, um den Spannungsregler zu finden, Zwischen den Aufnahmen des Hauptständers. Gut, schon wieder was gelernt

. Losgeschraubt, Sechs schwarze Kabel gehen raus oder rein - ich korrigiere mich, nach ein wenig putzen 1xR, 1xBr, 1xB und 3x weiss.
Der Kabelstrang verschwindet irgendwo Hintergrund, nirgends ein Stecker (zum Messen) zu sehen.

Als nächstes könnte ich die Fussrastenplatte lösen (um das Kabel weiter zu verfolgen), aber vermutlich ist der Stecker ja an einer ganz anderen Stelle? Oder nicht?
Also meine ganz konkreten Fragen:
- Wo ist der vom Spannungsregler kommende Stecker zu finden?
- Odin schreibt von einer Stiftsicherung irgendwo zwischen Regler und Hauptsicherung. Wo ist diese zu finden?
- Und falls der Regler sich als ok. raustellen sollte: wo ist der Stecker nach der Lichtmaschine (3x weiss) zu finden?
Einfache Fragen, vielleicht bin ich ja blöd oder faul

, weil ich nicht das ganze Motorrad strippen will
(au, da provoziere ich ja Antworten!)
und dennoch freundlichste, herzliche Grüsse
Andy