Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 21:09:44
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Vorstellung - Neu hier und Frage zu Hinterrad LC4 (Read 4381 times)
Vorfahrt
Ex Member



Vorstellung - Neu hier und Frage zu Hinterrad LC4
27.08.11 at 14:52:13
 
Hallo zusammen,

ich habe mir im Jahre 1983 eine fast neue XV 750 gekauft und einige Jahre gefahren. Bin dann anschl. auf 251 ETZ umgestiegen und nur noch gelegentlich gefahren. Nun habe ich endlich eine TR1 zum auf- und umbauen bekommen.

Um den Heckbereich umzugestalten geht es jetzt in Richtung Speiche und Bremsscheibe. Ich stehe bei dem Begriff “LC4“ aber völlig auf dem Schlauch.

Quote:
Titel: Re: Speichenräder
Beitrag von Sepp am 20.03.08 um 19:37:52 ...Wer den Umbau auf Scheibenbremse
hinten nicht scheut, kann auch ein KTM - Rad nehmen, von der LC 4. 20er Achse,
Ruckdämpfer, Kettenflucht stimmt weitgehend und die ist breit, also robust
gespeicht. Hat eine 2,50 x 18 " - Felge, also ideal für den 120/90er oder auch
einen 130/80er.


Wie finde ich das richtige KTM LC4 Modell? Was soll ich dem Verkäufer fragen wenn ein LC4 Hinterrad angeboten wird. Die LC4 620 bspw. hat Kette und Bremse genau auf den falschen Seiten?
Bei welcher LC 4 stimmt Kettenflucht etc.?? LC 4 ist doch nur der Motor.
Da würde ich mich über Hilfe freuen!


 
 
Top of page
  IP Logged
Vorfahrt
Ex Member



Re: Vorstellung - Neu hier und Frage zu Hinterrad
Reply #1 - 07.09.11 at 17:34:35
 
Hallo!
Eine Scheibenbremsanlage für hinten habe ich mir nun besorgt und werde dann mal einfach mal ausprobieren! Falls jemand zum "Umbau auf LC 4 Hinterrad" doch noch weitere Infos hat - dann gerne!

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Vorstellung - Neu hier und Frage zu Hinterrad
Reply #2 - 07.09.11 at 20:01:25
 
Serwos, ich verbaue eine andere Bremszange und eine Eigenbauhalterung. Deine Halterung benötigt eine
Abstützungsnase an der Schwinge. Die Abstützung sollte auf der Achse gelagert, aber mit der Achsmutter fixiert werden
und mit einer Strebe zur originalen Halterung abgestützt werden. Bremszange wäre dann hängend unten. Mache am
Wochenende mal ein Foto. Die Hinterräder der 620 und 640er Enduros sind soweit ich weiß, alle gleich. Mittig eingespeicht
paßt auch die Kettenflucht mit einem 530er Ritzel, da man das auf der Welle verschieben kann.
Gruß Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Vorfahrt
Ex Member



Re: Vorstellung - Neu hier und Frage zu Hinterrad
Reply #3 - 08.09.11 at 01:02:26
 
Hallo Sepp,
ich bin ja erst in den ersten Planungen zur Bremse und zum Rad. Werde bestimmt noch vieles kennen lernen und auch dann anders machen wollen  Smiley.  Da freue ich mich auf Deine Fotos als Vorlage.  
Gruß

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Vorstellung - Neu hier und Frage zu Hinterrad
Reply #4 - 08.09.11 at 06:33:39
 
Du willst doch Deiner Xv750 se doch Speichen hinterrad verpassen ..... ein Bekannter aus Göttingen hat von einen anderen Bekannten aus der Eifel, eine aufgearbeite Xv535 (Virago) Felge bekommen .... dafür müssen die Lager gewechselt werden und die Achswelle etwas bearbeitet werden ... und das Speichenrad etwas aus der Mitte nach Rechts gespeicht werden ... dann bekommst du
a) die Scheibenbremse rein
b) einen dichen Reifen bis zu 170mm in die Schwinge  Wink

Du der Typ der das alles gemacht hat, will seine Xv750se jetzt verkaufen, mit allen Umbauten  Shocked

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Vorstellung - Neu hier und Frage zu Hinterrad
Reply #5 - 08.09.11 at 09:09:53
 
Hallo Odin,
soweit ich das verstanden habe, will Vorfahrt eine TR1 umbauen, passt da das XV535 Hinterrad?

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Vorfahrt
Ex Member



Re: Vorstellung - Neu hier und Frage zu Hinterrad
Reply #6 - 08.09.11 at 14:11:45
 
Hallo Odin, Hallo Karsten,

mit Kette! Yes - TR1 !

Gruß

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Vorstellung - Neu hier und Frage zu Hinterrad
Reply #7 - 09.09.11 at 06:20:16
 
Quote from Gredner on 08.09.11 at 09:09:53:
Hallo Odin,
soweit ich das verstanden habe, will Vorfahrt eine TR1 umbauen, passt da das XV535 Hinterrad?

Gruß Karsten


UPS .. wer lesen kann ist klar im Vorteil  embarrassed

Moin Karsten ..... ne das geht leider nicht .. weil die xv535 auch mit Kardan läuft, und wir hatten mal was versucht, aber die Hinterradgeometrie durch die Kette lässt einem keinen großen Spielraum .... da ist der Vorschlag von SEPP viel erfahrender.  Smiley


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Vorstellung - Neu hier und Frage zu Hinterrad
Reply #8 - 28.09.12 at 21:17:05
 
Bin auch gerade am Planen für den KTM Umbau. Ich wollte auch mal gerne wissen welche Bremszange du verbaust Sepp. Ich habe nur als beispiel das Foto von Herr Hufschmid und da kann man nicht ganz erkennen was das für ein Sattel ist bzw. von welchem Modell dieser Sattel ist.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Vorstellung - Neu hier und Frage zu Hinterrad
Reply #9 - 29.09.12 at 18:41:56
 
Verwenden an den Rennern eine kleine Brembo-Zange von einem ital. Roller, vielleicht nicht ideal für ein
Straßenmotorrad, da die hintere Bremse doch mehr benutzt wird.
Es geht eigentlich jede, die man unter das Motorrad hängt und eine Abstützung und/oder Halterung nach vorne hat.
Gegebenenfalls muß der Belag etwas angepaßt werden, damit er sauber auf der Scheibe aufliegt.
Bei Speichenrädern muß eventuell die Scheibe mit kleinen Distanzbuchsen etwas weiter von der Nabe
entfernt montiert werden, damit der Sattel innen nicht an den Speichen schleift!
Mehr fällt mir dazu nicht ein!

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print