Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 07:06:54
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Fußrastenhalterung (Read 5740 times)
motorradalt
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 57
Gender: male

Bike: TR1rot/83
Fußrastenhalterung
05.12.11 at 11:09:13
 

TR1, linke Fußrastenhalterung: Sie ist u.a. in  der Mitte mit einer längeren Schraube fixiert. Diese Schraube habe ich im Schaft abgebrochen, das abgescherte Teil befindet sich im Gewinde "irgendwo" im Motorgehäuse. Gibt es Möglichkeiten, diesen Schraubenrest herauszubringen ohne gänzliche Zerlegung des Motors? Danke für Antworten,

Willi  embarrassed

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Fußrastenhalterung
Reply #1 - 05.12.11 at 12:11:35
 
das abgerissene Gewinde steckt in dem Schwingenlagerteil und kann meist nach hinten hinausgedreht werden,
dazu muß es aber raus. Hinterrad und Schwinge mit Kettenkasten abmontieren, dann sieht man schon hin.
Aufbockmöglichkeit!!! Da ja der Hauptständer mit dran hängt. Dabei gleich die Schwingenlagerung
spielfrei machen. Könnte ich übernehmen.
Gruß Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Fußrastenhalterung
Reply #2 - 05.12.11 at 12:14:06
 
Hallo,
Du könntest den Schraubenrest mittig anbohren und versuchen die Schraube mit einem Linksdreher http://www.stahlgruber.de/Kataloge/werkzeug/index.php?sb=5787herauszubekommen. Auf jeden Fall würde ich erstmal mit ordentlich Kriechöl einsprühen und mit der Heizluftpistole erwärmen. Das Alu des Motorgehäuses dehnt sich stärker aaus, als der Schraubenrest, sollte sich dann leichter entfernen lassen. Brich aber nicht den Linksdreher ab, dann hast Du ein richtiges Problem.
Viel Erfolg.
Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Fußrastenhalterung
Reply #3 - 05.12.11 at 12:23:04
 
Lieber nicht, der Abriß sitzt ziemlich tief und meist ist er schräg, eine mittige Anbohrung daher praktisch unmöglich.
Die Gefahr, das Gewinde endgültig zu ruinieren ist zu groß.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Fußrastenhalterung
Reply #4 - 05.12.11 at 12:37:24
 
Hallo Sepp,
hast recht, wenn der Schraubenstummel nach hinten rausgedreht werden kann, ist es natürlich viel einfacher und ungefährlicher.

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
motorradalt
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 57
Gender: male

Bike: TR1rot/83
Re: Fußrastenhalterung
Reply #5 - 05.12.11 at 15:29:32
 
Servus Sepp, servus Karsten,

danke für die rasche Antworten.
Doof gelaufen: ich hatte gerade in der -eigentlich guten-(Yamaha)werkstatt Kette mit K.rad und Ritzel austauschen lassen, es war also ziemlich zerlegt. Beim Abholen wurde ich auf die abgerissene Schraube hingewiesen! Angry

Danke Sepp für das Angebot. Da Pirmasens und Töging etwas weit auseinanderliegen liegen und ich vorerst nicht in diesen Teil Bayerns komme, bitte ich um einen späteren Termin.

Willi

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Fußrastenhalterung
Reply #6 - 05.12.11 at 17:48:19
 
Also bei uns gibt es schon eine Post!?!
Will mich aber nicht aufdrängen.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Fußrastenhalterung
Reply #7 - 06.12.11 at 10:07:29
 
Ich habe das - als Xtreme-Pfuscher - mal so gemacht (ein Kumpel der Schlosser ist war erstaunt über die Idee): Die Schraube hat ja 10mm Durchmesser, ich habe mir von besagtem Schlosser ein Stück 10er Rohr mit 8mm Innendurchmesser und einen langen 8er Bohrer besorgt, im Schraubstock erst nochmal mit dem Bohrer durch das Rohr gebohrt damit der Bohrer nicht darin klemmt, dann das Rohr als Zentrierung in das Loch am Mopped gesteckt und mit dem Bohrer unter Aussendung von Stossgebeten durch das Rohr mittig in den Schraubenstummel gebohrt. Wie erhofft verhakte sich der Bohrer und drehte den Stummel weiter durch bis der innen beim Hauptständer irgendwo rausgefallen kam. Vielleicht könnte man den Bohrer noch zu spitz anschleifen damit er besser packt, aber ich kann nur pfuschen und keine Bohrer schleifen...

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Fußrastenhalterung
Reply #8 - 06.12.11 at 12:26:42
 
Das mit dem Stoßgebet funktioniert nur bei katholischen, allenfalls noch bei
evangelischen, da bin ich mir aber schon nicht sicher................. Grin

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Fußrastenhalterung
Reply #9 - 06.12.11 at 13:31:20
 
Es hat funktioniert und ich bin evangelischer Saupreiss! Wink Wahrscheinlich wärs aber auch ohne ganga.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print