Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 01:48:43
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Chrom (Read 3033 times)
lutzjoe
Ex Member



Chrom
07.02.13 at 19:56:01
 
Hallo zusammen!

mit welchen Mitteln bringt Ihr Eure Chromteile wieder auf glanz? Mein XV750Se könnte ein Aufbereitung gebrauchen. Ich habe schon ein paar Chrompolituren ausprobiert aber die Ergebnisse lassen zu wünschen übrig. Es bleiben immer noch feine Kratzer und Pünkte sichtbar.Freue mich auf jeden Tip!

Gruß
Joe

 
 
Top of page
  IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Chrom
Reply #1 - 07.02.13 at 20:26:11
 
Hallo Joe,
NeverDull ist meines Wissens für angenudelten Chrom das Beste, was der Markt her gibt.
Die von Dir angesprochenen Pickelchen und Kratzer wirst Du aber auch damit nicht weg bekommen, weil es Beschädigungen der Oberfläche sind. Eine makellose Chromoberfläche gibt es eigentlich nur bei Neuteilen.  

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: Chrom
Reply #2 - 07.02.13 at 21:43:44
 
Elsterglanz...das beste was es gibt

 
 
Top of page
  IP Logged
Manni
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 76
Gender: male

Bike: TR1/81
Re: Chrom
Reply #3 - 07.02.13 at 22:49:59
 
Auch ich hab die Erfahrung gemacht, wo einmal Pünktchen sind kommen sie immer wieder.
Hab dann die Pickel mit Edelstahlwolle ganz wegbekommen, aber nach zwei Wochen kam
alles wieder hoch.
Hab zu meinem Leid dann Lackiert, hätte besser die teure Wariante, neu verchromen genommen.

Aber man lehrnt ja immer noch dazu.


Gruß  Manni

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Chrom
Reply #4 - 08.02.13 at 09:11:08
 
Hallo Joe,
Bocki hat Recht!
Quote from Bocki on 07.02.13 at 21:43:44:
Elsterglanz...das beste was es gibt
Das Zeugs ist wirklich gut. Kratzer und Pickel bekommst Du damit allerdings auch nicht weg. Von Elsterglanz gibt es übrigens auch eine klasse Alupolitur!

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Chrom
Reply #5 - 08.02.13 at 11:27:03
 

Chrom:
Wenn der Chrom schon recht gammelig ist, hilft erstmal verseifte Stahlwolle (Ako-Pads, Abrazzo ... aus der Haushaltsabteilung.) mit wenig Wasser. Nur ein paar Tropfen auf eine Ecke des Pads. Es gibt bei normaler Anwendung auch keine großarttigen Kratzer im Chrom. Abwischen, solange noch feucht.
Anschließend gehe ich nur selten noch mit Politur nach. Elsterglanz ist wirklich gut, es gibt aber auch jede Menge anderer Hersteller. Wenn es Pickel gab, sollte man gelegentlich mit einem leicht öligen Lappen über die angegriffenen Teile gehen. Anschließend mit einem trockenen Lappen den Ölfilm wieder wegputzen, falls der stört. Jedenfalls rostet es so nicht weiter, und die Reste der Pickelchen fallen praktisch nicht auf. Regelmäßige Anwendung von Neverdull geht in diesem Stadium auch.
Ansonsten kommt Neverdull eigentlich nur in Frage, wenn die Oberfläche nicht angegriffen ist. Es besteht nunmal aus Watte. Wie soll ich damit etwas abtragen? Ist der Chrom pickelig, oder das Alu angefressen, vergiss Neverdull.
Alu:
Bei angelaufenen/ oxidierten Aluteilen nehme ich zuerst Nasschleifpapier (von Hand). Wenn etwas sehr stark eingefressen ist, fange ich mit 120er an, dann 240 etc.. Sonst reicht 400er, dann 800er. Mit 1200er wird es fast schon poliert, bekommt auf jeden Fall Glanz.
Wichtig: Ständig sehr viel Wasser zum Spülen des Papiers verwenden. Der beschriebene Vorgang bringt schon nach wenigen Minuten gute Ergebnisse. Wenn Du dann nochmal mit z.B Elsterglanz intensiv nachreibst, idealerweise mit einer rotierenden Lammfellscheibe oder dgl. hast Du sehr schnell Spiegelglanz. Den will ich aber meistens nicht. Bei alten Yamahas gehören solche Teile eigentlich nur gebürstet oder satiniert.

Viel Spaß,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Chrom
Reply #6 - 08.02.13 at 12:50:32
 
Moin Stefan, für Alu hat sich folgendes wirklich bewährt. Abralon von Mirka: Poliermaschine mit weichem Sandwichteller und Abralon 360 im ersten Gang, sieht auf den ersten Blick grob aus......geht aber. Im zweiten Step Abralon 500 mit etwas Unipol und dann Abralon 2000 ebenfals mit Unipol.Dann abschließend ein Lammfell mit feiner Politur verwenden. Geht sehr schnell und wird fast wie Chrom.Durch den Sandwichteller kommst du auch an schwierige Stellen, Teile müssen nicht abgeschraubt werden. Funktioniert auch hervorragend an den Federbeinen vorne.Mit dem 360 bekommst du die alte Beschichtung easy runter und dann wie oben beschrieben verfahren.
Abralon ist recht teuer hält aber sehr lange und das Ergebnis ist beeindruckend. Da es ein Schleifmittel auf Schaumunterlage ist besteht auch keine Gefahr sich Riefen oder Kratzer einzuschleifen.

Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Chrom
Reply #7 - 08.02.13 at 16:40:32
 
Hallo Willi,
ja, das Abralon ist wirklich geniales Zeugs, ganz bestimmt. Hat aber nicht jeder zur Verfügung.
Stimmt auch, dass man sich eigentlich nix damit versauen kann.
Bekommt man das ohne weiteres im Handel? Oder kann man es nur direkt bei Willi Hartmann odern?

Grüße in den schönen Rheingau,

Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Chrom
Reply #8 - 08.02.13 at 19:26:53
 
Moin Stefan, fein das du zufrieden bist.......................denke du hast meine Muster ausprobiert. Das Abralon bekommst du überall im Handel. Ich gehe aber davon aus das ihr bei den kleineren Mengen keine guten Preise bekommen werdet. Ich kann das in die Hand nehmen damit es vom Preis her passt. Wichtig ist eine vernünftige Poliermaschine, der Sandwichteller und eben das Abralon. Bei Bedarf einfach hier posten und wir bekommen das hin.

Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
lutzjoe
Ex Member



Re: Chrom
Reply #9 - 16.02.13 at 19:39:30
 
Hi!
hab das meiste wegbekommen mit Akopads (zum Bratpfanen reinigen) und WD40. Sind nur noch kleine Fleckchen übrig. Werd mir eine Dose Never Dull kaufen für den rest.
Gruß
Joe

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print