Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 01:19:04
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Kabelschuhe (Read 6736 times)
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Kabelschuhe
17.02.13 at 03:15:57
 
Gude ich suche die Kabelschuhe die man benötigt um das Plus Kabel an der Batterie zu befestigen.
Nicht die normalen ringkabelschuhe sondern auch diese die man mit in die Isolierung verpresst.

Wäre nett wen mir jemand mal ne gute seite empfehlen könnten.

mfg Max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Kabelschuhe
Reply #1 - 17.02.13 at 11:08:44
 
Hallo Max,
ich habe im Januar mein Batteriekabel neugemacht, dazu war ich beim örtlichen Bosch-Dienst,
vielleicht gibt es so was in deiner Nähe? 1,5 Meter Kabel 16² und 2 Kabelschuhe zum Quetschen (und zusätzlich  löten, ist besser)
für 12,48 €,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kabelschuhe
Reply #2 - 17.02.13 at 12:29:53
 

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: Kabelschuhe
Reply #3 - 17.02.13 at 13:31:00
 

 
 

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Kabelschuhe
Reply #4 - 17.02.13 at 17:32:17
 
Ja genau die kabelschuhe habe ich auch schon gekauft nur leider, habe ich zu spät gesehen das es diese ja nicht für 16mm kabel sondern nur für 6mm

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Kabelschuhe
Reply #5 - 17.02.13 at 18:33:44
 
Hallo Max
Du weißt schon wie dick ein 16mm Kabel wäre ?  Wink
Es handelt sich um ein Kabel mit  16mm²  (ich weiß die 2 ist sehr klein macht aber den Unterschied)
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Kabelschuhe
Reply #6 - 17.02.13 at 22:35:55
 
Ja ich habe nur keine Plan wie ich diese kleine 2 erschaffe, also mit welcher Tastenkombi.

mfg Max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kabelschuhe
Reply #7 - 18.02.13 at 08:00:38
 
Wofür brauchst Du ein 16mm² Kabel ?? Shocked
Und was für Tastenkombunationen ?? Shocked

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Kabelschuhe
Reply #8 - 18.02.13 at 09:08:29
 
Hallo Odin,
schreibt Max doch, 16mm² Kabel, um es am Plus-Pol der Batterie zu befestigen,
Tastaturkombi für die hochststellt 2 in mm².
Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Kabelschuhe
Reply #9 - 18.02.13 at 10:36:39
 
Quote from Ali on 17.02.13 at 11:08:44:
... zum Quetschen (und zusätzlich  löten, ist besser)
für 12,48 €,
Gruß Ali


Glückauf!

Zusätzlich löten halte ich für äußerst fragwürdig, weil am Übergang zwischen Litze und mit Lötzinn verhärteter Litze eine Bruchstelle entstehen kann bzw. entstehen wird. Wenn es massiv gewünscht währe würde man in Fahrzeugen NYM-Kabel verlegen, keine FLY oder FLRY-Kabel.
Das Wichtigste ist die Verbindung gut und ordentlich zu krimpen, und zwar nicht mit der Wasserpumpenzange sondern mit einer ordentlichen Krimpzange, nicht die aus dem Baumarkt für 10 EUR.  Bei einen Kabelquerschnitt von 16mm² ähnelt die Krimpzange eher einem Bolzenschneider, nur hat sie keine Klingen sondern meistens verstellbare Krimpeinsätze. Wer keine Krimpzange hat sollte beim örtlichen KFZ-Elektriker das Pluskabel krimpen lassen. Gerade diese Verbindung sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn da geht einiges an Suppe durch! Und schlechte Verbindungen bzw. brechende Verbindungen erzeugen sog. Hotspots, welche gerne mal anfangen zu schmoren. Sitzbankheizung mal anders! Das würde einen warmen Ar... geben!

Was die Isolierung betrifft, so ist es ratsamer nach dem Krimpen die ganze Sache mit Schrumpfschlauch zu isolieren, evtl. wegen der Bedeutsamkeit vom Anschluß in 2 Lagen. Ich weiss gar nicht, ob es bei den Durchmessern fertig isolierte Kabelschuhe gibt...

@Max: Wenn Du keine Möglichkeit zur ordentlichen Verarbeitung hast schick mir den Kram, ich krimp es Dir ordentlich, denn ich hab' so'n Zeugs.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print