Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 17:45:52
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Startproblem (Read 4891 times)
Walter_K
Ex Member



Startproblem
08.06.13 at 17:13:32
 
Eigentlich bin ich ja fertig mit meinem Umbau. Jetzt bekomme ich sie nicht zu laufen. Doch einmal hat ich se am Laufen aber mehr durch Zufall und mit jeder Menge Fehlzündungen.
Problem:
Beim Starterversuch dreht der Anlasser die Kurbelwelle so 2 - 3 mal durch, dann schaft er es nicht gegen den verdichteten Zylinder, so scheint es und bleibt stehen.
Startknopf loslassen, kurz wachten, dann dreht der Anlasser wieder ein Stück zurück, mit einem summenden Geräuch.
Zuerst dacht ich, die Batterie ist zu schlapp, habe dann mit meinem Auto Starthilfe gegeben, aber das bringt nicht wirklich viel.
Wer weiss Rat.
Übrigens, bei meiner Umbauaktion habe ich auch die Elektrik komplett neu gemacht. Für den Anlasser und das Masse Kabel habe ich 16mm² genommen, das sollte doch reichen, oder.

Gruss
Walter  

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Startproblem
Reply #1 - 08.06.13 at 18:54:13
 
Tausch mal die Anschlüsse der Kerzenstecker... genauso klingts bei mir, wenn ich vorn und hinten vertauscht hab.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Walter_K
Ex Member



Re: Startproblem
Reply #2 - 08.06.13 at 20:07:44
 
nanno, wenn du die Zündsplulen oder die Kerzenstecker oder wie auch immer, für vorne und hinten vertauschst, dann läuft die doch sowieso nicht, oder?

 
 
Top of page
  IP Logged
Walter_K
Ex Member



Re: Startproblem
Reply #3 - 08.06.13 at 21:32:53
 
nanno,
das Startproblem ist gelöst. Smiley Danke für deinen Tip, ich hatte die Stecker zu den Zündspulen vertauscht. War der festen Überzeugung, grau ist für den 1. Zylinder.
Jetzt brauchst du den Startknopf nur mal kurz anzutippen und rumms, sie läuft.

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Startproblem
Reply #4 - 08.06.13 at 22:03:31
 
Das freut mich zu hören!

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Startproblem
Reply #5 - 09.06.13 at 18:40:16
 
HA ha ha  .....  Zylinder #1. ist immer der HINTERE und das ORANGE Kabel  Grin Grin
Zylinder #2. ist der VORDERE und das graue Kabel  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: Startproblem
Reply #6 - 23.06.13 at 21:23:29
 
Hat der Schaltplan aber hier im Forum einen Fehler oder? Hier ist die 2 Orange .....???
Oder wie ist das zu verstehen .....

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Startproblem
Reply #7 - 23.06.13 at 22:15:10
 
Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked .....  BOCKI Du hast RECHT ......  Shocked Shocked Shocked das werde ich prüfen, denn sonst ist der HINTERE in allen Beschreibungen die #1

Auf alle FÄLLE gehör das ORANGE KABEL an den Hinteren Zylinder

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: Startproblem
Reply #8 - 23.06.13 at 23:34:33
 
Hatte nach Plan angeklemmt und das selbe Problem ... Dann Hattest Du das ja schon mal gesagt und nochmal hier gelesen und es ging... Nun muss sich nur noch der Drehzahlmesser bewegen....

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Startproblem
Reply #9 - 24.06.13 at 08:51:44
 
Wie gesagt .... werde das mal im WHB nachlesen, da meine ich, steht das der Hintere Zylinder die Nr. #1 ist ...  dann sind die Schaltpläne seit Urzeiten falsch ....  kann mich aber auch täuschen  Angry .....  auf jedenfall ist das ORANGE KABEL für den HINTEREN Zylinder.

UND an das ORANGE KABEL, klemmst DU Dein DZM an.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print