Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 06:05:28
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Der Neue, mit der neuen Alten - Wiederbelen (Read 4796 times)
MrChps
TR1 Board Newbie
*




Posts: 12
Gender: male

Bike: Tr1 '81
Der Neue, mit der neuen Alten - Wiederbelen
25.10.21 at 22:19:04
 
Hallo an alle!

Billy hier, der Forumsneuling und frischer Besitzer einer 81er Trine.
Ich habe mich schon gut durchs Forum gewurstelt, wollte aber dennoch einen Post erstellen, da nicht jedes Problem zu 100% den eigenen gleicht.

Die gute Lamaha hat 48.000km runter und sollte laut Erfahrungen hier aus dem Forum, noch frisch im Herzen sein (Ausnahmen bestätigen die Regel, ich weiß Grin)
Da sie nun aber seit 2008 abgemeldet ist bedarf Sie trotzdem einer gewissen Pflege um die Reinkarnation einzuleiten. Alter Körper, neuer Geist und so.

Nachdem ich das Öl abgelassen und neues reingelassen habe, dachte ich mir dass ich mal einen Startversuch unternehme...dies hat sich schnell erledigt gehabt da sie quasi keinen Mucks von sich gab. Ein klicken im Relais unterm Sitz, das wars.

Nächster Schritt wäre nun der Anlasser, da er laut Suchergebnisse wohl auch eine der Macken bei der Trine sein soll.

Wenn allerdings noch jmd Tipps hat bzw sogar einen Leitfaden um eine so alte Dame wieder aufzufrischen, dann wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße

Billy

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Der Neue, mit der neuen Alten - Wiederbelen
Reply #1 - 26.10.21 at 09:12:24
 
Hallo Billy,
wenn der Anlasser, bzw. das Anlasserrelais nur Klickt, ist wahrscheinlich Deine Batterie nicht voll geladen, da ist das Trinchen etwas eigenwillig. Weiterhin soltest Du darauf achten, dass der Ölfilter richtigherum eingesetzt wird, Filter auf den Finger stecken und mit der geschlossenen Seite nach innen einbauen. Verkehrt herum tötet Deinen Motor.
Dann gibt es hinter dem Ölfilter in 6Uhr-Position eine Bohrung für das Bypassventil, hier mal mit einem Schraubenzieher die Freigängigkeit prüfen/wiederherstellen.
Stahlflex-Bremsleitungen und die Bremsarmatur der 600er Diversion zusammen mit progerssiven Gabelfedern sind auch eine lohnenswerte Investition, wie auch eine White Power oder Wirthfeder hinten.
Sepp hat im Technikbereich eine Gabelüberarbeitung eingestell, lohnt sich.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
MrChps
TR1 Board Newbie
*




Posts: 12
Gender: male

Bike: Tr1 '81
Re: Der Neue, mit der neuen Alten - Wiederbelen
Reply #2 - 26.10.21 at 09:25:59
 
Danke für die schnelle Antwort!

Das mit dem Ölfilter hatte ich schon herausgefunden.

Ich hatte vergessen zu erwähnen dass die Batterie neu ist; kann es denn sein dass sie durchs Lagern so sehr entladen ist?

Gruß

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Der Neue, mit der neuen Alten - Wiederbelen
Reply #3 - 26.10.21 at 10:09:46
 
Moin und willkommen.

Wenn die Batterie monatelang rumgestanden hat kann sie schon leer sein, dann klackert aber das Relais bzw. der Magnetschalter vorne am Anlasser.

Ich vermute eher dass der Magnetschalter nicht anzieht, den muss man deutlich klacken hoeren. Nimm mal den kleinen Deckel vorne am linken Motordeckel ab, dahinter ist so ein Hebel wie eine Wippe, den kann man am vorderen Ende reindruecken, dann muss der Anlasser drehen. Dieses reindruecken macht normal der Magnetschalter.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Der Neue, mit der neuen Alten - Wiederbelen
Reply #4 - 26.10.21 at 12:44:38
 
Hallo Billy,

beim Ölfilterdeckel darauf achten, daß die untere Schraube einen 7 mm Schaft haben muß .
Ansonsten bin ich beim Schorsch.

Gruß+munter

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Der Neue, mit der neuen Alten - Wiederbelen
Reply #5 - 26.10.21 at 13:20:57
 
Dient der größere Schaftdurchmesser der unteren Schrauben ausschließlich der Ablassfunktion.
Oder kommt eine weitere wichtig Aufgabe hinzu ?
Natürlich außer der, dass die größere Bohrung "ausgefüllt" sein sollte Wink
mfG Hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Der Neue, mit der neuen Alten - Wiederbelen
Reply #6 - 27.10.21 at 09:01:16
 
Quote from hermann27 on 26.10.21 at 13:20:57:
Dient der größere Schaftdurchmesser der unteren Schrauben ausschließlich der Ablassfunktion.


Ich kann keine weitere erkennen.

Gruß

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
MrChps
TR1 Board Newbie
*




Posts: 12
Gender: male

Bike: Tr1 '81
Re: Der Neue, mit der neuen Alten - Wiederbelen
Reply #7 - 27.10.21 at 10:46:04
 
Das mit den Schrauben habe ich zum Glück auch schon gemerkt als die eine nicht ins Loch gepasst hat Cheesy

Ich werde mich heute Nachmittag noch einmal ran setzen und mir den Magnetschalter/Anlasser mal anschauen. Geklackt hat da vorn im Anlasserbereich definitiv nichts beim letzten mal. Nur eben das Relais unterm Sitz

Gruß

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
MacRudi
Ex Member



Re: Der Neue, mit der neuen Alten - Wiederbelen
Reply #8 - 27.10.21 at 13:26:21
 
Eine normale Bleibatterie hat eine Selbstentladung von 1% pro Tag. Nach drei Monaten ist die also leer und nicht nur das, die nimmt auch dauerhaft Schaden. Hatte mir mal für meinen Oldtimer eine fettere 66Ah-Batterie neu gekauft. Vollgeladen im Auto in der Scheune über den Winter gebracht, danach war die Batterie nur noch ne 10 Ah oder so.

Das war der Zeitpunkt, zu besseren Batterien zu wechseln: Hawker und Genesis.

Wenn Du eine gesunde Batterie zur Verfügung hast oder ein Überbrückungskabel zum Auto, wäre das ein einfacher Versuch, Deine Batterie in der Trine als Ursache auszuschließen.

 
 
Top of page
  IP Logged
MrChps
TR1 Board Newbie
*




Posts: 12
Gender: male

Bike: Tr1 '81
Re: Der Neue, mit der neuen Alten - Wiederbelen
Reply #9 - 27.10.21 at 15:38:56
 
Also laut Ladegerät scheint die Batterie in Ordnung zu sein.

Ich habe allerdings gerade mal den Magnetschalter eingedrückt. Erst ist nichts passiert, dann hats geleiert und nach mehr maligen probieren wieder nichts.

Ich hab ihn wieder und wieder eingedrückt und sobald es geleiert hat hab ich ihn gedrückt gehalten und es klang zumindest so als würde sich der Motor drehen.

Schlussfolgerung daraus wäre wohl dass das Kabel von Magnetschalter zur Energiequelle einen weg hat, sodass er nicht angeregt wird, richtig?

Beleuchtung geht btw auch komplett.

Muss der Magnetschalter immer den Anlasser erregen sobald er eingedrückt wird?
Mir kam es so vor als würde er an einem Widerstand stoßen und nicht jedes Mal durch kommen.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print