Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 14:05:39
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 5 6 7 8 9 ... 11
Send Topic Print
Anlasser ausbauen (Read 25200 times)
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Anlasser ausbauen
Reply #60 - 14.04.20 at 19:55:38
 
Wann hast du zum letzten Mal die Ventile eingestellt und anschließend die Vergaser synchronisiert? Deiner Beschreibung nach stimmt die Synchronisation nicht optimal.
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Anlasser ausbauen
Reply #61 - 14.04.20 at 20:04:39
 
Gibt es die Möglichkeit, dass es dort einen elektrischen Defekt/Wackelkontakt gibt? Denn im Verlauf des Problems, der Behebung und des erneuten Problems habe ich an den Ventilen und Vergaser nichts geändert  Huh

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Anlasser ausbauen
Reply #62 - 14.04.20 at 22:48:26
 
Auf einem Zylinder schafft sie kaum die 100 km/h.
Hast du mal die Steckverbindung vom LIMA Deckel zur TCI überprüft?
Du schreibst von 4 Kabeln, davon drei weiße - die haben wenig mit der Motorleistung zu tun, sie gehen zum Regler.
Wenn die Leerlaufkontrolle jetzt wieder zuverlässig funktioniert, sollte das vierte Kabel grün (oder blau?) sein.
Das hat ebenfalls nichts mit der Leistung zu tun.
Die anderen Kabel sind für die Übertragung der Zündsignale an die TCI zuständig, wenn da eines schlechten oder keinen Kontakt hat, läuft sie nicht gut.
Gruß und viel Glück!
Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Anlasser ausbauen
Reply #63 - 15.04.20 at 05:56:58
 
Das war der zweite Kabelstrang den ich meinte. Ich habe die Steckverbindung auf der Höhe des Luftfilters gestern erneuert und gehofft, dass es daran gelegen hätte. Nach oben hin verschwinden die Kabel unter den Tank. Wo steckt denn die TCI, vielleicht liegt dort das Problem. Oder ich gucke mir mal den gesamten Verlauf an -- dafür müsste ich sicher den Tank abbauen?

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Anlasser ausbauen
Reply #64 - 15.04.20 at 11:56:34
 
Moin Holger ...  die TCI ist unter dem TANK  Wink
Der kleine Blechkasten mit den paar Kabel dran  Cool

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Anlasser ausbauen
Reply #65 - 15.04.20 at 12:14:26
 
Alles klar, danke!

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Anlasser ausbauen
Reply #66 - 15.04.20 at 17:23:00
 
Ich habe mir die TCI angeschaut, allerdings nur von außen, da die eine Schraube aufgedreht/weich ist und sich mit meinen Mitteln gerade nicht lösen lässt. Von außen erkenne ich nichts, alle Kabel scheinen heile zu sein. Wobei ich den Lima-Deckel jetzt nicht geöffnet habe. Denkt ihr, dass sich mein Problem mit einer neuen TCI lösen lässt, oder sollte ich vorher noch andere/günstigere Optionen durchspielen? Neue Zündkerzen o.ä.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasser ausbauen
Reply #67 - 15.04.20 at 19:48:09
 
Läuft sie denn auf 2 Zylindern, d.h zieht sie gut und rennt wenigstens 150 oder sowas? SWerden beide Zylinder warm, ist eine Kerze nass?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Holger
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 86
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 ('82) / Yamaha TR1 ('84)
Re: Anlasser ausbauen
Reply #68 - 16.04.20 at 15:40:03
 
Sie zieht schlechter würde ich sagen, gefühlt muss ich jeden Gang früher hochschalten. Da sie bei 100 schon so hochtourig klingt, bin ich seitdem nicht viel schneller gefahren. Die Zylinder werden beide warm. Wenn ich bei laufendem Motor den Zündkerzenstecker des vorderen Zylinders ziehe, wird sie kurz leiser und geht dann aus. Bei dem hinteren Zylinder wird sie nur leiser, aber nicht sehr viel. Und der Motor läuft weiter.

Anbei auch zwei Bilder der beiden Kerzen. Das zweite Bild (die hellere Kerze) ist vom hinteren Zylinder. Ich denke, ich werde mir mal zwei neue Kerzen bestellen, vielleicht ist es damit schon getan.

 IMG_20200416_150352_2.jpg   IMG_20200416_150719_2.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

IMG_20200416_150352_2.jpg
IMG_20200416_150719_2.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasser ausbauen
Reply #69 - 16.04.20 at 18:17:44
 
Das unterschiedliche Verhalten kann auch daran liegen, dass die Vergaser nicht genau synchronisiert sind und/oder der hintere Zylinder im LL etwas mager läuft, die Kerze ist nämlich arg hell.

Wenn sie beim Abziehen des hinteren Steckers weiterläuft, funktioniert der vordere Zylinder schonmal. An dem kleinen Hebel am linken Vergaser kann man dem hinteren Zylinder Gas geben, wnn man den Hebel leicht anlupft. Dreht sie dann hoch? Dass hiesse dann dass der hintere Zyxlinder auch läuft.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 ... 5 6 7 8 9 ... 11
Send Topic Print