Welcome, Guest. Please Login or Register.
09.05.25 at 20:44:14
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 ... 6
Send Topic Print
Lenkkopflager (Read 37033 times)
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Lenkkopflager
16.03.07 at 18:56:40
 
Moin, bin gerade am Schrauben.........mein Lenkkopflager knackst fürchterlich beim eintauchen......bei Louise koste das Ding 39,90....denke aber das ist nicht das Beste..wenn nicht Schrott.....bei Emil Schwarz 102 Euronen......gibt es noch andere Lösungen?.....eventuell Industrielager?.....für Antworten bedanke jetzt schon.......Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Lenkkopflager
Reply #1 - 16.03.07 at 19:25:07
 
Servus, es sollte eigentlich ein Kegelrollenlager eingebaut, respektive
eingeklebt sein. mache ich seit Jahren immer so. Vielleicht Einstellung
nochmal prüfen. Das Knacken könnte auch von der Gabel kommen.
Gruß Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Lenkkopflager
Reply #2 - 16.03.07 at 19:47:07
 
Hallo Sepp, ich werde es noch mal mit einstellen versuchen......hast du eine Quelle.......für vernünftige Kegelrollenlager?....Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Lenkkopflager
Reply #3 - 16.03.07 at 20:59:58
 
Hallo Willi,
habt ihr keinen Industriebedarf in Lorch?

Ein anderer Weg. Du gibst im Google z.B. "Kegelrollenlager 17 42 13" (ich habe die richtige Grösse nicht im Kopf) und bekommst die Direktlieferanten gezeigt, wie

http://www.ekugellager.de/static/html/kegelrollenlager.html

Genauso kannst du mit Simmeringen, O-Ringen usw. verfahren.
Du kannst natürlich auch die DIN oder FAG-Nr mit dem Begriff Kegelrollenlager einegeben, z.B. 30303CZ

Im Internet gipps alles.

Werklisch wah, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Lenkkopflager
Reply #4 - 17.03.07 at 08:17:36
 
Hallo Olaf,

danke für deine Info! Werde mich da mal schlau machen.......denke verschiedene Qualitäten gibt es wie Anbieter am Markt..vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit bestimmten Typen gemacht......z.Bsp. Emil Schwarz.......?.......Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Lenkkopflager
Reply #5 - 17.03.07 at 10:49:30
 
Die Schwarz-Lager sind gut, aber imho ein bisschen überteuert. Was ist denn in deiner Kiste für ein Lager drin, noch das originale? Dann auf jeden Fall Kerola einbauen. Wenn schon Kerolas drin sind und es immer noch knackt, liegt das vermutlich daran, dass das innere Rohr welches die Gabelbrücken miteinander verbindet, im inneren Ring des oberen Lagers Spiel hat. Das darf dort ja nicht stramm sitzen, weil das Lager auf dem Rohr verschiebbar sein muss zum einstellen. Mit der Zeit arbeitet das dort ein bisschen und bekommt dann irgendwann fühl- und hörbares Spiel.

Hier setzt Schwarz an, bei seinen Lagern ist die Einstellmutter mit der inneren Lagerschale verbunden, und durch das Kontern der Einstellmutter wird diese mitsamt der Lagerschale auf dem Rohr fixiert und es kann nicht mehr wackeln.

Ich habe bei SR500 und XJ650 "normale" Kerolas von Kedo bzw. aus ebay (noch etwas günstiger als z.B. Louise) verbaut, und wenn es knackte ein Stück einer 0,05er Fühlerleere geopfert und zwischen Rohr und Innenring des Lagers geklemmt. Ist zwar gepfuscht aber funktioniert auch.

Gruss,
Georg

PS: Was macht Dein Haxn? Wirds dieses Jahr mal wieder was? Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Lenkkopflager
Reply #6 - 17.03.07 at 13:09:37
 
Moin Schorsch,

danke für den Tip, werde mal ne Fühlerlehre opfern........dem Haxn geht es besser...immer noch geschraubt......werde aber ab April wieder fahren.......lechzzzzzzzzzz.......Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Lenkkopflager
Reply #7 - 18.03.07 at 10:33:58
 
Moin, moin,

ich habe mich für die Kegelrollen - Variante von Louis entschieden. Die Lager liegen allerdings noch in der Schublade.
Soll ich die nun einbauen oder nicht? Ich denke ich habe noch die alten Kugellager drin. Kann mir nicht vorstellen, dass mein Vorgänger dort schon rumgeschraubt hat.
Also Louis einbauen oder wieder umtauschen?

Die Simmerringe in der Gabel habe ich auch von Louis, die habe ich aber schon eingebaut, ich hoffe das war richtig.

Gruß Uli  Huh

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Lenkkopflager
Reply #8 - 18.03.07 at 11:17:01
 
Wenn sie dicht sind, ist es doch gut. Und die Lager kann man imho durchaus verwenden. Wie gesagt muss man evtl. mit einem Stück Fühlerlehre pfuschen, aber das geht.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Lenkkopflager
Reply #9 - 18.03.07 at 11:23:35
 
Grüss Dich Georg,

das mit der Fühlerlehre mußst Du mir noch genauer erklären. Wage mich zum ersten mal daran.
Kannst Du es mir mal aufzeichnen oder hast Du Bilder davon gemacht, damit ich´s mir vorstellen kann?

Gruß Uli  Huh

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 ... 6
Send Topic Print