Quote from Mr.Frost on 05.04.13 at 16:39:15:Habt Ihr so etwas auch schon mal gehabt?
Moin,
ja, alles Beschriebene schon gehabt.
Die Steckverbindungen des Reglers gammeln durch den Stromfluss zwangsläufig weg. Ein häufiges Problem bei hohen Laufleistungen.
Und der hintere Krümmer hat auch schon so manche unsachgemäß verlegte Leitung auf dem Gewissen.
Die Lima-Stecker sind oft fratze und werden dann gern durch etwas anderes ersetzt. Solange das funktioniert, ist ja auch nichts dagegen zu sagen. Und wer hat schon eine richtig gute Crimpzange? Ich meine nicht das Ding für zehn Euro auss dem Baumarkt.
Vor und über dem Lenkkopf fehlt es oft an Masse. Es ist bei der TR1, wie bei den meisten Motorrädern, deshalb nicht unsinnig, ein eigenes, ordentliches Massekabel nach vorne zu legen. Es gibt zwar eines, das ist aber eher ein Klingeldraht. Vor allem die werksseitig verbauten Kugellager im Lenkkopf machen vorzeitig schlapp, wenn dauernd der Strom durch sie fließen muss.
Schlechte Steckverbindungen, fehlende Masse und dgl. können fiese Effekte haben, die sich in unauberem Motorlauf äußern. Die Ruckelei wird meist ab 5.000 RPM heftig. Manchmal dreht der Motor auch einfach nicht mehr höher. Das wird dann meistens irrtümlich dem Vergaser angelastet. Oft ist der Fehler dann schwer zu finden, und manchmal ist es auch ein Summenproblem.
Gruß,
Stefan