Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 13:36:55
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Probleme mit dem Getriebe: Gänge springen raus (Read 4695 times)
joerg
Ex Member



Probleme mit dem Getriebe: Gänge springen raus
09.08.07 at 22:09:20
 
Hallo Leute,
ich war immer stolz auf das Getriebe meiner TR1. Nie hatte ich Schaltprobleme, nie ist ein Gang rausgesprungen.
Auf einmal springen mir der 2.,3. und 4. fast bei jedem beschleunigen raus. Leerlauf lässt sich zudem schwer einlegen.
Was ist passiert ? Muß der Motor raus und das Getriebe zerlegt werden? (Schaltgabeln erneuern / geradebiegen ? Sad)
Gruss
Joerg

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Probleme mit dem Getriebe: Gänge springen raus
Reply #1 - 09.08.07 at 23:24:29
 
moin,
hab die kur gerade hinter mir. es sind wahrscheinz die schaltgabeln. komplettzerlegung ist angesagt.
geradebiegen ist nicht. die schalgabelwelle ist mit sicherheit verschlissen, wenn mehrere gänge rausspringen. du brauchst dann die welle, die schaltgabeln und die kulisse. (schaltwalze). bei mir gings ohne ab, war aber auch nur eine schaltgabel.

was ich vorher checken würde: der schaltstern. er ist zugänglich, wenn der linke motordeckel ab ist. er begrenzt den schaltweg des fusshebels.

das ganze funzt offensichtlich so, dass der fuss nur den halben schaltvorgang auslöst. der herausspringende gang zieht per schaltwalze den einzulegenden rein. wenn die nasen der schaltwalzen verschlissen sind, oder die kulisse, wird der neue gang eben nicht weit genug reingezogen und springt raus.

zusätzlich verschleissen die augen der gabeln die auf der schaltgabelwelle sitzen, die gabeln ziehen dann im alter schräg, bis es nicht mehr geht.

das ist aber ein sehr verbreitetes problem bei den baujahren. speziell die grossen xs sind auch davon betroffen.

ich hab übrigens ein kompl. getriebe xv für 35eu in der bucht ersteigern können.

gruss, olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Probleme mit dem Getriebe: Gänge springen raus
Reply #2 - 10.08.07 at 00:40:52
 
Hallo,

Zuerst ma ist es interessant wie es sich schalten lässt, schaltet es normal und die Gänge hüpfen nur beim Beschleunigen raus, oder sind die Gänge auch schon schwer rein zu bekommen. Stimme da Crazy Cow zu und denke das es mit dem Schaltmechanismus zusammenhängt. Als Überlegung fallen mir spontan mehrere Varianten ein: 1. der Schaltmechanismus kann entweder verschlissen oder defekt sein kann. 2. Die Schaltklauen können nach langer Laufzeit auch verschlissen sein. 3. Oder aber können die Getrieberäder, die Getriebegleitbuchsen und die -wellen abgenützt sein. 4. eine verbogen Schaltwelle.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass vielleicht auch deine Kupplung nicht mehr richtig trennt.

Gruss
Alex




 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Probleme mit dem Getriebe: Gänge springen raus
Reply #3 - 10.08.07 at 06:56:45
 
Heid um dreivierdl oans hädds ma a boid an Gang ausseghaud Smiley Smiley

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
joerg
Ex Member



Re: Probleme mit dem Getriebe: Gänge springen raus
Reply #4 - 10.08.07 at 20:39:21
 
Hallo,
danke für die Antworten. Die Gänge gehen so leicht wie immer rein und springen schon bei leichtem beschleunigen raus. Komisch ist, dass ich bisher noch nie einen Rausspringer hatte und nun bei einem Ausritt gleich mehrere in mehreren Gängen. Bei Verschleiss muesste es doch eigentlich schleichend passieren, oder? Aufgefallen ist mir, dass nach Nachspannen des Kupplungszuges scheinbar weniger oft der Gang rausgesprungen ist. Habe kürzlich Öl gewechselt. Kann es sein dass die Kupplung wegen evtl. falschem Oel (Standard 15/40) nicht mehr richtig trennt? Wie gesagt der Leerlauf lässt sich auch schwer finden.
Gruss
Joerg

 
 
Top of page
  IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Probleme mit dem Getriebe: Gänge springen raus
Reply #5 - 10.08.07 at 21:23:42
 
Moin

Hast du synthetisches oder teilsythetisches Öl eingefüllt? Da rutscht die Kupplung nämlich durch.....

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Probleme mit dem Getriebe: Gänge springen raus
Reply #6 - 10.08.07 at 21:30:34
 
hallo jörg,

richtig, normal gehts mit einem los. also: zuerst nach dem schaltstern schauen. ich schaue solange nach, wie er richtig heisst. möglicherweise ist da nur ein federchen gebrochen. ich such´s die auch im rep. handbuch raus.

gruss, olaf.


 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Probleme mit dem Getriebe: Gänge springen raus
Reply #7 - 11.08.07 at 14:14:10
 
moin,
oiso no immi: die gänge springen raus, wenn sie nicht weit genug reingeschoben wurden. die zahnräder kämmen nur zum teil.

eigentlich ist das bei einer spielfreien schaltung (nicht getriebe) unmöglich. sobald ein gang danz draussen ist, ist der andere ganz drin. der effekt, den du beschreibst, deutet auf eine verschlissene schaltwalze hin. auf der ist eine kulisse abgewickelt, in der die führungsstifte der schaltgabeln geführt werden. wenn viele gänge rausspringen, ist das ein indiz dafür, dass die schaltwalze stärker verschlissen ist, als die schaltgabeln.

aussen an der schaltwalze liegt aber der schaltstern, (schaltgabelanschlagplatte). sie hat 6 kreissehmente, 5 gänge, 1 leerlauf. sie bestimmt, wie weit die schaltwalze beim schalten vorgedreht wird. in ihre verzahnung greift der schaltmechanismus. eine mimik, die am schalthebel hängt.

bei geöffnetem linken motordeckel lässt sich ihre funktion prima durchschauen.
prüfe genau, dass nichts verbogen, gebrochen, oder verschlissen ist.

genau genommen könntest du mit einer defekten schaltwalze noch einige zeit fahren, wenn du die klauen der anschlagplatte so bearbeitest, dass sie durch den hebel etwas weiter bewegt wird.

solltest du dich an eine reparatur ranwagen, kannst du natürlich mein getriebe haben.
die schaltgabelwelle, wo die teile draufsitzen und die schaltgabel 4 sind nicht mehr in ordnung. die schaltwalze schon. die teile haben die kennzeichnung 4x7.

prüfe den aufdruck auf einem der gummidampfer, die zwischen den zylinderrippen stecken. ist er auch 4x7 dürften die teile passen.

die freundlichen sind ansch. nicht mehr bereit, getriebereparaturen am tr1 motor zum festpreis auszuführen. wenn du alleine arbeitest, brauchst du hebezeuge und ca. 80 stunden, etliche kisten und 2qm tisch. mit helfer schaffst du es in 30 - 40 stunden.

langer sermon, schau erst mal nach dem schaltmechanismus.

gruss olaf

ps: es ist natürlich genau so gut möglich, dass die lager der schaltwalze seitl. spiel haben. aber dazu muss der motor auch auseinander. und der ist leider vertikal geteilt. eine riesen aktion.

 
 
Top of page
  IP Logged
joerg
Ex Member



Re: Probleme mit dem Getriebe: Gänge springen raus
Reply #8 - 13.08.07 at 20:51:21
 
Danke für die Tipps  Cheesy . Dann werde ich mich mal an die "schaltgabelanschlagplatte" ranmachen  undecided
Gruss
Joerg

 
 
Top of page
  IP Logged
joerg
Ex Member



Re: Probleme mit dem Getriebe: Gänge springen raus
Reply #9 - 06.04.08 at 20:21:21
 
habe mich nun endlich an die Überprüfung des Schaltsterns gemacht und Erfolg gehabt. Eine Feder war gebrochen, die dafür sorgt das der eingelegte Gang gehalten wird.
Nun schaltet sie wieder wie neu  Grin

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print