Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 10:49:46
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
XV 750 SE (5G5) umbauen auf 981 ccm ??? (Read 8050 times)
fridofilm
Ex Member



XV 750 SE (5G5) umbauen auf 981 ccm ???
23.08.11 at 11:11:20
 
Moin XV Gemeinde

Ich habe jetzt nach der Renovierung 2500 km Gehfahren. Der Motor läuft Gut aber der Öelverbrauch liegt bei 0.5 bis 1 liter pro 1000 km.
Mit beifahrer und Gepäck muss ich ja sagen fehlt ein bischen mehr Drehmoment...

Dann meine Ide (Winter Projekt): Könnte ich aufrüsten auf 981 ccm wie die TR1 ? Oder lohnt sich das nicht ?

Technisch gesehen kann das Kurbelgehäuse die Zylinder mit 95mm Bohrung fassen ohne Bearbeitung ? Passen die Zylinderköpfe von der 750 (5G5) auf die 95mm Zylinder ?

Würde mich freuen eure meinung zu hören - und wenn positiv zum Umbau auch eure beihilfe zu den benötigten Teilen.

Grüsse aus DK
Lars

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: XV 750 SE (5G5) umbauen auf 981 ccm ???
Reply #1 - 23.08.11 at 12:19:00
 
Hallo Lars,
ich kann mir nicht vorstellen, dass die 5A8 Zylinder ohne weiteres auf das 5G5 Kurbelgehäuse passen. Da muß sicherlich aufgespindelt werden, die 2. Frage ist allerdings der Abstand der Stehbolzen, passt das noch?. Die Köpfe der 750er benutzt Sepp bei seinen Tuningobjekten gern, sollte also passen.
Vielleicht ist es aber einfacher, nach einem XV1000 SE Motor zu suchen, der solllte eigentlich passen. Aber da können Dir andere 750er Fahrer sicher genauere Aussagen zu machen.

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
fridofilm
Ex Member



Re: XV 750 SE (5G5) umbauen auf 981 ccm ???
Reply #2 - 23.08.11 at 13:03:55
 
Hallo Karsten

Nehhhh.... ich glaube auch nicht das die 95mm in das Gehäuse passen.... Hmmm... auch wohl nicht die 93mm von der XV 920...
Währe Toll die Kurbelwelle von der XV 1100 einzubauen... mit 75mm Schlag statt 69.2mm.... Wink Hätte da jemand erfarungen ?

Grüsse aus DK
Lars

 
 
Top of page
  IP Logged
jaySon
TR1 Board Newbie
*




Posts: 48
Gender: male

Bike: XV 750 SE EZ'84
Re: XV 750 SE (5G5) umbauen auf 981 ccm ???
Reply #3 - 23.08.11 at 13:27:53
 
Hallo,

wenn ich mich nicht sehr täusche, dann sind es 'nur'
Kurbelwelle (wegen der Wuchtung), Pleuel, Kolben und Zylinder,
die unterschiedlich sind.

Vom Endantrieb - Kette <-> Kardan -  mal abgesehen.

In D ist es wohl 'einfacher' auf 920 umzurüsten (TÜV).

Grüsse aus'sem BF
Gerry

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
fridofilm
Ex Member



Re: XV 750 SE (5G5) umbauen auf 981 ccm ???
Reply #4 - 23.08.11 at 13:42:13
 
Moin Gerry

Passen die Zylinder von der XV 920 (93mm) in das Kurbelgehäuse von der XV750 ohne bearbeitung ? (Slipp-Inn) ?
Shocked
Grüsse aus DK
Lars

 
 
Top of page
  IP Logged
jaySon
TR1 Board Newbie
*




Posts: 48
Gender: male

Bike: XV 750 SE EZ'84
Re: XV 750 SE (5G5) umbauen auf 981 ccm ???
Reply #5 - 23.08.11 at 15:56:51
 
Hallo Lars,

Ich denke: Ja!

siw unterscheidet sich der Hubraum von der
xv750 zu TR1 nur durch grösseren Hub bei gleicher Bohrung,
und der unterschied von der xv920 zur TR1
kleinere Bohrung bei gleichem Hub,

Aber! Lies dich mal durch:
https://www.tr1.de/pages/forum.php?param=num=1307516844/2#2
https://www.tr1.de/pages/forum.php?param=num=1242120702/29#29
https://www.tr1.de/pages/forum.php?param=num=1263122642/1#1

Grüsse aus'em BF
Gerry

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: XV 750 SE (5G5) umbauen auf 981 ccm ???
Reply #6 - 23.08.11 at 16:34:12
 
Njet, also bis 1000 haben alle den gleichen Hub von 69,2 mm. XV 1100 hat 75 mm Hub.
Bohrung xv 750 irgendwas mit gut 80, XV 920 etwa 93 mm und XV 1000 und TR 1 95 mm.
Das Gehäuse der XV 750 müßte aufgespindelt werden, würde ich aber nicht nehmen, da
auch die Bohrung für die Kralle des Anlassermechanismus fehlt. Besser gleich ein großes
Gehäuse verwenden. Wenn man mehr Bumms haben will, kann man auch die 750er Köpfe auf
die großen Zylinder setzen, bringt ein gutes Stück mehr Verdichtung. Kanäle sollten etwas angepaßt
werden! Vor allem der Auslaßkanal. Am einfachsten ist wohl, einfach einen 1100er Motor
reinsetzen und dann die Bremse im Auge behalten!!!
So long Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 750 SE (5G5) umbauen auf 981 ccm ???
Reply #7 - 23.08.11 at 16:45:18
 
Und wenn ein größer Motor reinkommt ( bei 1000cm³) , braucht man auch zwei Bremsscheiben, einen andere Bremspumpe als die orginal 750ér

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
jaySon
TR1 Board Newbie
*




Posts: 48
Gender: male

Bike: XV 750 SE EZ'84
Re: XV 750 SE (5G5) umbauen auf 981 ccm ???
Reply #8 - 23.08.11 at 17:44:12
 
Hallo Sepp,

DANKE Dir (mal wieder) für den Nachhilfe-Unterricht!

Hab' ich so ziemlich alles gelesen, und doch nur einen Teil kapiert.  Wink
Mea culpa!

Auf jeden Fall weiss fridofilm jetzt Bescheid, ist doch auch was!
Eigentlich sogar genau das, was er gefragt hat !  Grin Cool

Grüsse nach Bayern und nach Dänemark
aus'em BF

Gerry

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: XV 750 SE (5G5) umbauen auf 981 ccm ???
Reply #9 - 23.08.11 at 18:21:54
 
Bassd schoo, eine zweite Scheibe ist nicht dringend erforderlich, hat z. B. eine alte R 100 GS
auch nicht und wenn man nicht schneller fährt, als mit der Kleinen, braucht man sie auch nicht.
Blöd ist nur, daß ein sattes Drehmoment immer dazu verleitet..............................

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print