Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 09:01:12
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Fahrer Fussrasten??? (Read 7273 times)
Manni
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 76
Gender: male

Bike: TR1/81
Fahrer Fussrasten???
21.01.12 at 14:52:58
 
Hallo Gemeinde,

Suche eine Alternative zu den Original Fussrasten. Welche aus dem Zubehör, oder anderem Moped (günstig) passen an die Tr 1. Weiss Wer Was ???


Danke für die vielen Tipp`s


Manni

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Fahrer Fussrasten???
Reply #1 - 22.01.12 at 11:19:14
 
Batt sollen die neuen denn im Gegentum zu den alten können?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Manni
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 76
Gender: male

Bike: TR1/81
Re: Fahrer Fussrasten???
Reply #2 - 22.01.12 at 12:04:31
 
Hallo Georg

Bei den alten hängen die Gummis schon fast in Fetzen runter.

Von den Neuen erwarte ich das Sie heil und intakt sind. Is das zuviel verlangt?



Gruß Manni

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Fahrer Fussrasten???
Reply #3 - 22.01.12 at 14:52:00
 
Hi,

diese Gummis sind Verschleißteile und separat erhältlich. Brauchst deshalb nicht die ganzen Rasten zu wechseln. Du wirfst ja auch keine ganzen Räder weg, nur weil die Reifen abgefahren sind.
Diese Art Rasten wurden bei praktisch allen Yamahas zwischen 1976 und 1982 verbaut, in Ausnahmefällen sogar noch danach. Das bedeutet: Alle XS-Modelle aus dieser Zeit (250, 360, 400, 500, 650, 750, 850, 1100 ...) XJ 550 und 650 incl. Turbo, SR u.v.a haben solche Rasten, meist mit abweichender Halterung am Rahmen. Gibt's für kleines Geld bei Äh Bäh. Will keiner haben.

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Fahrer Fussrasten???
Reply #4 - 22.01.12 at 16:35:01
 
Hai Stefan,

hast Du nicht eine XJ600? Ich habe mir die Fahrerasten von der Diversion in der Bucht neu für 20 Euro gekauft. Da ich sie noch nicht montiert habe, weiß ich aber auch nicht ob sie passen. Da sie aber aus Vollaluminium mit Gummibelag sind, kann man sie auch mit der Feile anpassen, hoffe ich.

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Fahrer Fussrasten???
Reply #5 - 22.01.12 at 17:49:46
 
Quote from Manni on 22.01.12 at 12:04:31:
Bei den alten hängen die Gummis schon fast in Fetzen runter.

Von den Neuen erwarte ich das Sie heil und intakt sind. Is das zuviel verlangt?

Nein. Hätte aber ja auch sein können, dass sie höher, tiefer oder weiter hinten oder vorne sein sollen.

Die Fussratzengummis sollte es noch bei Yamaha geben, oder z.B. bei Kedo die für die SR500. Dementsprechend kannst Du auch nach Ratzen von der SR oder XJ650 Ausschau halten.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Fahrer Fussrasten???
Reply #6 - 22.01.12 at 18:29:36
 
moin,

habe noch zwei alte XJ 900, noch nix Perversion. Aber auch die haben schon solche Alugussteile mit Gummi oben drauf.
Ob die in das Gelenk der alten Rasten passen könnten, hab ich mir noch nie angeschaut. Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, dass die neuen im Gelenk viel schmaler sind als die alten. Da könnte man notfalls etwas anpassen, etwa zwei Scheibchen zwischen setzen. Haltbarer sind die neuen Rasten schon, und leichter auch.

Grüße,
ST

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Manni
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 76
Gender: male

Bike: TR1/81
Re: Fahrer Fussrasten???
Reply #7 - 22.01.12 at 21:01:50
 
Ja Super, genau sowas wollte ich höhren.

Jetzt weiss ich wonach ich schauen muss.

Damit ist mir geholfen.

Dank an alle

Manni

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Fahrer Fussrasten???
Reply #8 - 01.02.12 at 21:08:39
 
Also was ich auch sehr gut finde ist wen man die Beifahrer Fußrasten als Fahrer Fußrasten umunktioniert man muss nur ein stück auf der halterung wegfräsen das geht ganz schnell und so hatt man auc leicht zurückverlegte Fußrasten wen man das den möchte.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
BSchneider2000
TR1 Board Full Member
***




Posts: 196
Gender: male

Bike: TR1 (5A8)   130000km selbst gefahren.
Re: Fahrer Fussrasten???
Reply #9 - 17.05.12 at 06:09:39
 
Hallo Max,

Also was ich auch sehr gut finde ist wen man die Beifahrer Fußrasten als Fahrer Fußrasten umunktioniert

ob das die blau-weiße Rennleitung auch so sieht ?!? - Der TüV sicher nicht.

ciao
BSchneider2000

 
 

Motorradfahrer töten nicht, ...sie werden getötet.
......nur Bulldog (Hanomag) fahren ist schöner.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print