Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 16:37:08
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 7 8 9 10 
Send Topic Print
Des Masters TR1 Cafe Racer!! (Read 47166 times)
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Des Masters TR1 Cafe Racer!!
Reply #80 - 04.07.14 at 19:02:04
 
Sepp, wieso schaust du um die Zeit kein Fußball? Oder kommt das in Bayern erst im Nachtprogramm?

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Des Masters TR1 Cafe Racer!!
Reply #81 - 05.07.14 at 07:30:23
 
Na, jo, weißt Du nicht, daß die das zeitversetzte Fernsehen nur für die
Bayern erfunden haben???
Nur die Hauruckabwertung der Lebensversicherungen pünktlich zum
Viertelfinale die war real, sie könnens einfach nicht lassen. Hoffe, wir
fliegen im Halbfinale raus, wer weiß, was denen zum Finale noch für
eine Schandtat einfällt....................... (Zum Vergleich Mehrwertsteuererhöhung von 16 auf 19% im "Sommermärchen") Angry
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Des Masters TR1 Cafe Racer!!
Reply #82 - 05.07.14 at 15:12:38
 
Quote from Sepp on 04.07.14 at 18:56:10:
Ventil und Kolben können sich bei der TR 1 (Serienzustand)eigentlich nicht berühren, der Abstand ist zu groß.


Das ist leider nicht so.

Ich hatte vor drei Jahren genau den Fall bei einer TR1: Der Vorbesitzer bzw. sein Mechaniker hatte eben diese Nockenwellenradschraube (O-Ton Yamaha) nicht richtig angezogen. Sie löste sich dann eines Tages auf der Autobahn -- der hintere Zylinder fiel enfach aus. Die Schraube kam mir entgegen, als ich den Deckel entfernte. Der Kopf hatte dann ein ordentlich verbogenes Auslassventil.

Vor 25 Jahren das gleiche bei meiner SR: Da löste sich die untere Mutter auf dem Kurbelwellenflansch, die das Steuerkettenritzel hält. Die Kette sprang schließlich über, das Auslassventil wurde krummgeschlagen. Die Verhältnisse sind vergleichbar.

Sorry, wenn ich widersprechen muss.


Viele Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Des Masters TR1 Cafe Racer!!
Reply #83 - 05.07.14 at 18:32:30
 
Ich hab hier einen 750er Kopf mit verbogenem Ventil...  Angry
(der mir als makellos verkauft wurde)

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Des Masters TR1 Cafe Racer!!
Reply #84 - 06.07.14 at 10:37:41
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.Ich muss leider gespannt bleiben bis der Mechaniker die Zeit findet mein Baby zu reparieren.Mir geht es nur darum ihm zu 100% belegen zu können das er Schuld an der Sache ist.Für mich ist klar das er den Kopf ohne Demontage vom Nockenwellenahnrad nicht schafft.Er ist noch etwas anderer Meinung.Wenn Kolben und Ventile kontakt hatten sollte der Kolben sicherlich ebenfalls gewechselt werden oder??Ich hatte schon viel Glück hier im Forum noch zwei neue Kolben und Zylinder zu bekommen.Keine Ahnung wie der Mechaniker das machen will den er sagte mir schon damals das Yamaha keine Kolben mehr herstellt.Vielleicht komme ich doch noch zu meinen Schmiedekolben von Wössner!!!!! Sad Sad Sad Sad Sad Sad Sad Sad

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Des Masters TR1 Cafe Racer!!
Reply #85 - 06.07.14 at 11:40:19
 
Wegen der Kolben würde ich mir nicht so große Sorgen machen, wenns da richtig geknallt hätte, hättest du es gehört.
Mir ist mal bei voller Fahrt eine Steuerkette gerissen, die hat sich schön oben abgelegt, das Auslassventil war ganz leicht krumm, der Kolben war aber OK. Lief denn der Motor nach dem ersten Start auf 2 Zylindern, und dann fiel einer aus, oder von Anfang an nur als 1-Zylinder? Gabs Irgendwelche seltsamen Geräusche ?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Des Masters TR1 Cafe Racer!!
Reply #86 - 06.07.14 at 18:47:23
 
Da hab ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt..................... habe ja schon jede Menge Motoren mit
den abenteuerlichsten Steuerzeiteneinstellungen auf der Bühne gehabt, aber noch keinen, der deswegen
ein krummes Ventil hatte. Wenn man natürlich das Pech hat, daß ein Ventil plötzlich "offen" stehenbleibt, aus welchem Grund auch immer
und der Motor munter weiterläuft, hat man womöglich den "Ventil"salat. Solche mechanischen Grausamkeiten hatte ich bisher
Gott sei Dank noch nicht, meine Motoren wurden immer von Anderen fertiggemacht (verbogenes Ventil am Rennmotor durch einen
Guzzi-Fahrer, der sich verschaltet hat - 9500 U/min..............gebrochene Laufbuchse am alten 1200er Motor durch einen
Schweizer Rennkollegen, der konnte aber nix dafür, der war Schrott - das Pleuel wie ein Fragezeichen)
S.


 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Des Masters TR1 Cafe Racer!!
Reply #87 - 06.07.14 at 18:53:57
 
Der Motor lief am Anfang auf 2 Zylindern.Da habe ich ihn 5-6 je eine Minute laufen lassen.Dann habe ich mal eine Probefahrt gemacht um zu sehen ob die neuen Bremsen funktionieren.Habe es im Standgas erst nicht gemerkt das er nur noch auf einen Zylinder läuft aber bei der Probefahrt war nicht wirklich Leistung da.Habe zwar keine hohen Drehzahlen gehabt aber dachte auch erst die Vergaser müssten mal syncronisiert werden.Am nächsten Tag habe ich sie nochmal angeschmissen und gemerkt das der hinter Krümmer kalt bleibt.Kann mich auch daran erinnern das am Tag vor der Probefahrt beim Testlauf des Motors eine grössere Fehlzündung mit absterben des Motors gab.Vermute mal das sich da die Verbindung zur Nockenwelle verabschiedet hat.Metallische Geräusche habe ich zu keinem Zeitpunkt war genommen.Sonst hätte ich abgestellt.

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Des Masters TR1 Cafe Racer!!
Reply #88 - 07.07.14 at 10:45:15
 
Quote from masterbsk on 06.07.14 at 10:37:41:
Für mich ist klar das er den Kopf ohne Demontage vom Nockenwellenahnrad nicht schafft.Er ist noch etwas anderer Meinung.Wenn Kolben und Ventile kontakt hatten sollte der Kolben sicherlich ebenfalls gewechselt werden oder?


Die Schraube muss auf jeden Fall gelöst und das Zahnrad aus der Führung gezpgen werden, damit der Kopf runter kann. Ansonsten müsste man wirklich, wie schon jemand schrieb, die Steuerkette durchtrennen. Den Kettenspanner ganz zu lösen reicht (Gott sei Dank) nicht, um die Steuerkette vom Zahnrad abheben zu können.

Ich glaube eher nicht, dass hier der Kolben Schaden nimmt. Bei manch anderem Motor kann es dagegen so starke Schläge geben, dass sogar die Kurbelwelle einen weg hat.

Viele Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Adamsracer
Ex Member



Re: Des Masters TR1 Cafe Racer!!
Reply #89 - 01.08.16 at 00:46:18
 
Hallo,

ich weiß ist schon etwas alt hier... embarrassed
Was muss man beachten bzw. umbauen um die FZR Gabel einzubauen?

wäre dankbar für eine hilfreiche Antwort Smiley

Gruß

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 ... 7 8 9 10 
Send Topic Print