Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 00:01:21
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4
Send Topic Print
beunruhigendes Geräusch (Read 15513 times)
mrwt
Ex Member



beunruhigendes Geräusch
08.06.09 at 16:11:29
 
Hallo alle miteinander,
meiner einer ist ganz neu hier und seit letztem Samstag (06.06.) stolzer Besitzer einer TR1. Wir sind 1000km für das gute Stück gefahren.
Sie sieht noch nicht so besonders gut aus ... ich muß noch viel Zeit und hoffentlich nicht zu viel Geld investieren.
Ich habe bereits einige Kleinigkeiten dran repariert und heute nach dem Ölwechsel (ohne Filter) den ersten Startversuch unternommen.
Die Vergaser sind dran geblieben und die Maschine ist sofort angesprungen (abgemeldet seit 2005).
Leider höre ich sehr seltsame Geräusche und hoffe nun auf Hilfe, solche Geräusche habe ich noch nicht gehört und bin ein wenig beunruhigt ...
Auf meiner Webseite habe ich zwei kleine Videos um sich das Geräusch anhören zu können, ich hoffe es gibt keinen Ärger,
wenn ich meine Webaddresse hier her schreib ....
http://www.mrwt.net

Den Filter habe ich nicht wechseln können, weil, und das ist hoffentlich nicht zu peinlich ich das Ding nicht gefunden habe. Zu meiner TR1 habe ich keinerlei
Unterlagen bekommen (den Brief ja), keine Bedienungsanleitung, kein Handbuch nix ...


 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #1 - 08.06.09 at 17:09:54
 
Du meinst das Zwitschern? Da hat wohl jemand ein Vögelchen eingebaut. Wink

Nee, da wird was am Auspuff oder Ansaugstutzen undicht sein, wobei ersteres schlimmer ist da sie dann Falschluft zieht und zu mager läuft.

Der Ölfilter ist rechts unter dem kleinen Deckel mit den 3 Schrauben. Und bau den neuen Ölfilter richtig rum ein, mit der Öffnung nach aussen!

Hier auf tr1.de gibts übrigens auch die Bedienungsanleitung und das Werkstatthandbuch.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #2 - 08.06.09 at 17:48:06
 
So, du hast das Teil gekauft! Viel Glück damit.
Ich war auch stark am überlegen, schon wegen des Radios. Ich finde nicht, dass sie ein Geräusch macht. Patscht halt a weng. Mitunter fehlt wohl die richtige Explosion zur richtigen Zeit. Leg erst mal das Schnüffelstück still.

Gruss, Olaf



 
 
Top of page
  IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #3 - 08.06.09 at 18:19:44
 
... also erst mal vielen Dank für die Antworten ...

Ja, um das zwitschernde Geräusch geht es.
... und, ja, ich habe mir das Maschinchen bei Mobile gekauft, hast Du sicher gesehen, Olaf, ich hab' aber diesen Preis nicht bezahlt ... Wink
... und, was zum Henker ist ein Schnüffelstück !!!
Die Sache mit der Falschluft schein es nicht zu sein, hab es mit Bremsenreiniger überprüft, Drehzahl hat sich nicht geändert.
Den Vergaser muß ja sowieso reinigen, ich hatte nicht erwartet, daß der Motor anspringt ...
Wo der Ölfilter sitzt ist ja nun geklärt, werd ich mal bestellen ... und wo es die
Bedienungsanleitung und das Werkstatthandbuch gibt hab ich noch nicht gefunden ... ?

Gruß Torsten


 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #4 - 08.06.09 at 19:04:38
 
Quote from mrwt on 08.06.09 at 18:19:44:
... also erst mal vielen Dank für die Antworten ...

Ja, um das zwitschernde Geräusch geht es.
... und, ja, ich habe mir das Maschinchen bei Mobile gekauft, hast Du sicher gesehen, Olaf, ich hab' aber diesen Preis nicht bezahlt ... Wink
... und, was zum Henker ist ein Schnüffelstück !!!
Die Sache mit der Falschluft schein es nicht zu sein, hab es mit Bremsenreiniger überprüft, Drehzahl hat sich nicht geändert.
Den Vergaser muß ja sowieso reinigen, ich hatte nicht erwartet, daß der Motor anspringt ...
Wo der Ölfilter sitzt ist ja nun geklärt, werd ich mal bestellen ... und wo es die
Bedienungsanleitung und das Werkstatthandbuch gibt hab ich noch nicht gefunden ... ?

Gruß Torsten




moin,
einen günstigeren Preis hatte ich mir auch versprochen, allein das Abholen auf der Achse und das Risiko der Unvollständigkeit  ging mir gegen den Strich. Stell dir vor, das Schnüffelstück fehlte!  Smiley
Ich suche eine Zugmaschine für Seitenwagen. Der geplante Umbau lässt sich auch besser mit einer 920er Kardan realisieren.

Das Snüffelstück wird erstmals in Brösels Werner "Eiskalt" urkundlich erwähnt. Fass deiner TR1 mal an den Ansaugflansch des vorderen Vergasers. Da sind zwei Luftleitungen zuviel. Denen folgst du nach vorn (original linke Seite). Wo sie aufhören fängt das Snüffelstück an. Es hat einen eigenen Luftfilter und kann durch Alter, Verschleiss oder Gammel Falschluft zugeben, oder eben die Zugabe verhindern. Schläuche abziehen und verstopfen.

Wenn man das Teil weglässt, müsste eigentlich der CO Gehalt für den vordern Vergaser anders eingestellt werden als für den hinteren, bzw. er ist dann wahrscheinlich anders und müsste nachkorrigiert werden. Aber das Patschen sollte aufhören.

Dann habe ich noch einen permanenten leisen Pfeifton gehört. Er ist nicht so grell wie bei meiner. Ich habe dazu das grosse Kugellager auf der Getriebeabtriebswelle im Verdacht. Wenn Kugellager stehen, nehmen sie imho immer Schaden. Aber das meinige peifft scho lang.

Gruss, Olaf

edit: das Werkstatthandbuch gibt es doch hier online. Mal auf techinfo klicken.

 
 
Top of page
  IP Logged
lud
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #5 - 08.06.09 at 21:29:59
 
sein wann zieht sie am Auspuff falschluft... Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #6 - 08.06.09 at 21:54:33
 
Quote from lud on 08.06.09 at 21:29:59:
sein wann zieht sie am Auspuff falschluft... Smiley


Doch doch,
das gibt´s. Auch dafür ist ja das Schnüffelstück da. Es führt dem Auspuff im Schubbetrieb Luft zu, wenn der Vergaser ganz zu ist. Sonst patscht er gern und zieht sich Luft aus allen Ritzen. Die Explosionen verhindern wohl auch, dass der Zylinder ordentlich auspuffen kann. Das hört sich dann an wie Zündausetzer.

Gruss, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
friditec
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #7 - 08.06.09 at 23:39:15
 
Quote from hornschorsch on 08.06.09 at 17:09:54:
Du meinst das Zwitschern? Da hat wohl jemand ein Vögelchen eingebaut. Wink

Nee, da wird was am Auspuff oder Ansaugstutzen undicht sein, wobei ersteres schlimmer ist da sie dann Falschluft zieht und zu mager läuft.

Der Ölfilter ist rechts unter dem kleinen Deckel mit den 3 Schrauben. Und bau den neuen Ölfilter richtig rum ein, mit der Öffnung nach aussen!

Hier auf tr1.de gibts übrigens auch die Bedienungsanleitung und das Werkstatthandbuch.

Gruss,
Georg


Mit deinem Bild gesprochen, sitzt der Ölfilter im eingekreisten Bereich. Dort wo die Pfeile sind, kann man mit zwei großen Schraubendrehern mit intakter Klinge in etwa gegenüberliegende Nuten den Deckel nach dem Lösen der 3 Schrauben SEHR GLEICHMÄßIG aushebeln. Gleichmäßig, weil der Deckel über etwa 3cm geführt ist und leicht verkantet. Den Finger in die Ölfilteröffnung stecken und herausnehmen. Den neuen Ölfilter auf den Finger stecken und ins Gehäuse stecken. Nun sitzt er richtig herum drin.
DAs Zwitschern halte ich für eine Auspuffäußerung, da es , wenn Du Dich mit Deiner Kamera der Öffnung näherst lauter wird. Ich hatte es bei meinem Originalen auch. Nur weniger ausgeprägt. Habe dann den hinteren Teil der Tüten leicht und unauffällig geöffnet, dann wars weg.
Gruß M.

 db_04_tr11b.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

db_04_tr11b.jpg
Top of page
  IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #8 - 09.06.09 at 08:17:29
 
Smiley Danke nochmals für Eure Hinweise und die Tipps zum Filterwechsel.
Ich habe das Geräusch auch mal einem Kollegen vorgespielt (hatte Nachtschicht), dieser meinte auch, daß sich vielleicht im Auspuff was gelöst hat. Der vordere Krümmer hatte ja einen Riß im äußeren Rohr und ist gestern geschweißt worden, vielleicht ist das ja eine Ursache, heute Nachmittag werde ich mich da mal ran machen, nur aufmachen möchte ich die Endrohre noch nicht ... mal sehen, ich berichte dann ...

-- friditec -- wie hast Du das bewerkstelligt - die Tüten leicht und unauffällig öffnen - man könnte ja auch unbenötigtes Zeugs entfernen  Cool ... ???

Dieses Schnüffelstück werde ich noch angeschlossen lassen, erst wenn ich das Patschen gar nicht wegbekomme ...

Die Maschine war beim Kauf fast vollständig, nur die Abdeckung für die Batterie fehlt. Der Verkäufer sagte aber, er hätte das Teil noch und schickt es per Post nach. Ansonsten funktioniert alles an der TR1, die Elektrik scheint komplett in Ordnung zusein. Bisher bin ich mit dem Kauf sehr zufrieden.

Gruß Torsten

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #9 - 09.06.09 at 10:14:47
 
Stand die Karre in Reifferscheid in der Nähe vom Nürburgring? Irgendwie kam die mir schon bekannt vor, ich habe da neulich mit einem Kumpel drüber geredet der da auch Interesse dran hatte, war aber zu teuer. Was haste denn jetzt gelöhnt dafür?

Dieses Schnüffelstück kann weg, ist nur eine Fehlerquelle mehr und unnötig wie ein Kropf. Es soll ein Knallen im Schiebebetrieb verhindern, ohne knallt es aber normalerweise auch nicht. Wenn doch ist es auch nicht schlimm, hört sich ja cool an. Wink

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 3 4
Send Topic Print