Hallo Hans,
das Klappbett ist aus Holz und wiegt einen Bruchteil der Seriensitze. Das Problem sehe ich in der Schwerpunktverlagerung nach hinten. Wir fahren schon seit Jahren mit Bett, Campingausrüstung und TR1 nach Italien (das Weiteste war die Amalfiküste hinter Neapel). Da ist es kein Problem, weil die TR1 im Bus steht, aber wenn sie hinten dranhängt, soll sie so leicht wie möglich sein.
Die Zuladung liegt bei 850 kg bei montierten Sitzen (die wiegen 100 kg), da gibt es genug Reserven. Ist aber auch nicht das Thema, falls doch, auf
www.gaskutsche.de hat ein Buskumpan einen Bericht über meine Lösung mit meinen Bildern verfasst.
Mir geht es einzig darum, die TR1 so leicht wie möglich zu machen. Wenn ich allein schon die Originalblinker wiege, bekomme ich grüne Punkte. Meiner Meinung nach kann man die TR1 auf 200 kg Leergewicht bekommen, ohne die Zulassung zu gefährden. Die Frage ist nur wie.
Gruß vom Dirk