Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 10:13:37
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Speicherad-Nabe Plug&Play (Read 6005 times)
strecky64
Ex Member



Speicherad-Nabe Plug&Play
09.01.14 at 18:28:59
 
Hallo Forum.
da ich neu hier bin, möchte ich mich zuerst Vorstellen. Eigentlich bin ich eingefleischter Moto Morini Fan und fahre auch solche Oldtimer.Ich bin stolzer Besitzer einer 3 1/2 'er und einer 500'er Sport. Aber mein Interesse gilt natürlich allem technischem und besonders 1+2 Zylinder Motorrädern.
Seit letzten August bin auch Mitbesitzer einer TR1. Was mich aber immer gestört hat, sind die Gußräder. So auch bei meiner 500'er Morini.
Der hab ich vor 5 Jahren Speichenräder spendiert. Da es keine Radnaben für die MM gab hab ich mir die Radnaben selber angefertigt.
Die selbe Sache habe ich auch mit der TR1 vor.
Jetzt meine Frage an euch, besteht vielleicht hier im Forum Interesse an solchen Radnaben bzw.Kompletträdern.
Wenn ja, könnte man sich noch über verschiedene Ausführungen unterhalten.Aber in erster Linie geht es um Plug&Play ohne dass was gebastelt werden muss.
Im Anhang sind die Radnaben meiner 500'er  


 
 
Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Speicherad-Nabe Plug&Play
Reply #1 - 09.01.14 at 18:38:49
 
Hallo Strecky64.

Keine Ahnung was ne Moto Morini ist aber herzlich wilkommen im Forum.Deine Bilde sind nicht zu sehen. Cheesy
Ich denke an einer Lösung für Speichenräder besteht immer Interesse. Cool

 
 
Top of page
  IP Logged
strecky64
Ex Member



Re: Speicherad-Nabe Plug&Play
Reply #2 - 09.01.14 at 18:50:40
 
Hallo !
Tut mir leid mit den Bildern, aber irgendwie klappts nicht. Kann mir jemand helfen?

Gruß Jürgen

 
 
Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Speicherad-Nabe Plug&Play
Reply #3 - 09.01.14 at 19:03:10
 
Ja geh mal auf den Link:  http://picr.de/

Da fügst du die Bilder ein und kopierst deinen Link von den Bilder hier in den post rein.

 
 
Top of page
  IP Logged
strecky64
Ex Member



Re: Speicherad-Nabe Plug&Play
Reply #4 - 09.01.14 at 19:25:11
 
So nochmal.







 
 
Top of page
  IP Logged
friditec
Ex Member



Re: Speicherad-Nabe Plug&Play
Reply #5 - 09.01.14 at 20:02:56
 
Hallo strecky64,
sieht toll aus.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, soll die hintere Nabe direkt auf den originalen Kettenblatträger passen damit der Kettenkasten beibehalten werden kann.
DAS IST GENAU DAS WAS ICH VERMISST HABE!

Bitte nenne eine ungefähre Preisabschätzung (Naben, Speichen, Felgen), damit man eine Größenordnung hat.

Apopro ich kenne MM. Habe zwar eine Corsaro, aber bin begeistert.

 
 
Top of page
  IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: Speicherad-Nabe Plug&Play
Reply #6 - 10.01.14 at 23:21:40
 
Würde ich auch gern wissen wollen, was so eine Nabe Kosten würde?...

 
 
Top of page
  IP Logged
strecky64
Ex Member



Re: Speicherad-Nabe Plug&Play
Reply #7 - 11.01.14 at 06:14:49
 
Hallo Forum.
Ich habe für die Vordere Radnabe 220-240€ kalkuliert.
Für die hintere kann ich nur ein ca.Preis kalkulieren.Der wird sich um die 400€ bewegen. Das alles bei einer Stückzahl von 5 Sätzen.
Genaueres kann ich erst sagen, wenn ich alles ausgemessen habe und ein Mustersatz angefertigt habe.
Der Zeitliche Rahmen für ein solches Vorhaben beträgt ca.eine Saison.Also zum Herbst werden die Musternaben fertig sein.

Gruß Jürgen



 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Speicherad-Nabe Plug&Play
Reply #8 - 11.01.14 at 12:40:48
 
Man sollte halt fairerweise dazu sagen, dass es für vorne Plug 'n' Play Radnaben gibt (SR500, XS650). Saubere Arbeit, machst du das mittels CNC-Fräse oder kurbelst du noch richtig per Hand ?

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
strecky64
Ex Member



Re: Speicherad-Nabe Plug&Play
Reply #9 - 11.01.14 at 15:55:29
 
Hallo Greg !

Ich muss zugeben, da ich mich erst seit einem halben Jahr mit der TR1 auseinander setze, kenne ich noch nicht die Möglichkeiten eine TR1 umzubauen bzw. welche Teile mit der TR1 kompatibel sind. Aber für jede Info bin ich dankbar.

Die Radnaben drehe ich konventionell aus dem Vollen. Gefräst wird auf einem CNC Bearbeitungszentrum.

Wie gesagt, vielleicht kann man ja mal eine Mini-Serie fertigen, dann werden die Radnaben komplett CNC Gefertigt.

Gruß Jürgen

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print